Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 l 2023 34 l digitalpioniere Michiel Nijhuis ist CEO von Barts Parts Dabei handelt es sich um eine Plattform für veraltete und schwer zu findende Agrar-Ersatzteile Das Startup wurde 2017 in Leiden Niederlande gegründet und hat neue und originale Agrar-Ersatzteile von rund 1 600 Marken im Angebot Anfangs hatten sich vor allem deutsche und niederländische Händler angeschlossen 2019 kamen auch französische spanische und italienische dazu Seit dem Jahr 2020 ist das Startup auf weltweites Wachstum ausgerichtet Mat thias schlot ter ist Einkaufsleiter bei Schwäbische Werkzeugmaschinen Das Unternehmen stellt Fertigungssysteme in der Metallbearbeitung her und ist im Bereich der mehrspindeligen Bearbeitungszentren für die Zerspanung von Materialien aller Art tätig Der Hauptsitz befindet sich in Schramberg-Waldmössingen im Schwarzwald weitere Standorte sind unter anderem in China Frankreich und Nordamerika XaVer a ha as ist Geschäftsführer von Haas Fertigbau einem Holzfertigbauunternehmen Gegründet 1972 als Zimmerei mit drei Mitarbeitern ist Haas heute mit 1 100 Beschäftigten an drei Standorten im niederbayerischen Falkenberg in Österreich und Tschechien überregional präsent Haas bedient die Geschäftsfelder Haus-Gewerbeund Industrieund Landwirtschaftsbau Wachstumsfelder sind Holzbausysteme und Wohnbau maschinenbau ➤ Viele it-Projekte sind immer noch mit zu hohem implementierungsaufwand Kosten und Fehleranfälligkeit verbunden Für die Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes ist Digitalisierung einfach unumgänglich vor allem wenn unternehmen weiter wachsen möchten Da hilft die Bewegung hin zu einem vollständig digitalisierten einkauf mit automatisierten Prozessen wie sie uns mit tacto einer einkaufssoftware für den industriellen Mittelstand gelungen ist Die software zeigt relevante Zahlen Daten und Fakten für den einkauf unmittelbar und hilft so risiken zu identifizieren und passende Maßnahmen abzuleiten Wir selbst konnten bereits wenige Wochen nach der implementierung einsparungen und effizienzsteigerungen im einkauf sowie der lieferantenverwaltung verzeichnen ersatzteilhandel ➤ Generell haben wir die erfahrung gemacht dass händler im landmaschinensektor im Vergleich zu anderen Branchen bei der Digitalisierung ein wenig hinterherhinken als BartsParts helfen wir händlern veraltete und seltener benötigte ersatzteile – so genannte langsamdreher – zu verkaufen aber wir sehen dass viele damit kämpfen die Daten aus ihren systemen zu bekommen Das ist eine Kombination aus mehreren Faktoren aber der hauptgrund ist dass die erPsoftware der händler nur für das tägliche operative Geschäft genutzt wird und weniger für Managementinformationen hier liegen viele chancen Der Verkauf von teilen erfolgt oft noch über telefonate e-Mails Besuche und sogar Fax auf diese Weise sind die Prozesse nicht rationalisiert und nicht gut miteinander verbunden was zu falschen Bestandsangaben führt Durch eine bessere Digitalisierung können händler ihre lagerbestände besser verwalten und langsamdreher verkaufen bevor sie veraltet sind Bi ld Bar ts Par ts Bild Schw äbische Werkzeugm aschinen Bi ld Haa s Fe rti gb au baugewerbe ➤ in Zeiten in denen Polykrisen zum alltag gehören sollten wir alle chancen nutzen unser anspruch ist es mit unserem team professionelle und systematische holzgebäude zu errichten und dabei solide und nachhaltig zu wirtschaften Wir investieren ständig in neue Maschinen und anlagen und schöpfen die chancen der Digitalisierung in der Projektabwicklung aus – vom erstkontakt bis zur schlüsselübergabe Vor kurzem wurde der haas haus-Konfigurator gelauncht Damit können Bauinteressierte ihr eigenes traumhaus gestalten und kalkulieren Mit unserem haas Projektnavigator haben wir bereits vor jahren begonnen unsere Kunden mit auf die digitale traumhausreise zu nehmen Bald gibt es dazu eine app die das Baumanagement für den Kunden äußerst einfach und jederzeit möglich macht