Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 l 2023 16 l branchenspezial öffentlicher sektor Im Fokus Öffentlicher Sektor ➤ Der Public Sektor befindet sich im Umbruch Bund Länder Kommunen Städte öffentliche Unternehmen Hochschulen aber auch Non-Profit-Unternehmen sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert die auch in der Privatwirtschaft vorherrschen Klimaund demografischer Wandel sowie strukturelle Veränderungen des Arbeitsmarktes beeinflussen alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung – von der Verteidigung bis hin zum Gesundheitswesen Gleichzeitig wachsen die Ansprüche von BürgerInnen der Politik und der Unternehmen an die Akteure im öffentlichen Bereich Es gilt hohe Anforderungen in einem zunehmend volatilen Umfeld zu erfüllen das sich zudem durch knappe Budgets auszeichnet Im Gegensatz zum Public Sector ist die Privatwirtschaft allerdings in weiten Teilen speziell in Themen des technologischen Fortschritts und der Service-Orientierung besser aufgestellt oftmals jedoch begünstigt durch einfacher strukturierte Steuerungsmodelle und -hebel Besonders in diesen Themenfeldern besteht für den Öffentlichen Sektor noch Nachholbedarf denn die Branche unterliegt im Zuge der Digitalisierung einem enormen Transformationsprozess Und es tut sich etwas So hat sich Deutschland im Bereich E-Government mit dem Onlinezugangsgesetz OZG das Ziel gesetzt die wichtigsten Verwaltungsleistungen in einem Verbund von Verwaltungsportalen digital anzubieten Neue Technologien wie Blockchain Künstliche Intelligenz und Automatisierung erhalten ebenfalls Einzug in die Behördenlandschaft Mit dem Startschuss für den „Souveränen Arbeitsplatz für die Öffentliche Verwaltung“ hat die Bundesregierung zudem erst im Oktober 2022 wichtige Weichen zur digitalen Unabhängigkeit von IT-Konzernen aus Übersee gestellt Punktum Die Ambitionen im Öffentlichen Sektor sind groß ebenso sind es die Herausforderungen in diesem Zusammenhang Ein Blick auf den Öffentlichen Sektor und die vielfältigen Ausprägungen seines grundlegenden Transformationsprozesses DK