Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 1 27 Januar 2023x Unternehmen 17 munikationsbereich gewandelt Die IT-Welt ist also größer geworden und unsere Mitglieder sind darin die Experten für die Businesskommunikation Man darf nicht vergessen dass VoIP die sehr spezifischen Anforderungen der Echtzeitkommunikation in die IT eingebracht hat Insgesamt wird es auch künftig Systemhäuser mit verschiedenen Schwerpunkten geben Kein Unternehmen kann glaubwürdig alle Segmente abdecken wenn es professionelle Lösungen mit Beratung und Service anbietet Kürzlich konnte man in diesem Medium lesen dass es den Unternehmen aus der Telekommunikation im Vergleich zu anderen IT-Sparten vergleichsweise gut geht und sie durchaus Chancen haben mit einem blauen Auge durch die aktuelle Krise zu kommen Gibt es dennoch Herausforderungen mit denen ihre Mitgliedsunternehmen aktuell kämpfen? Brosend Die meisten Verbandsmitglieder sind aktuell voll ausgelastet Wer auf die Websites unserer Mitglieder schaut stellt fest dass fast jeder nach neuen Mitarbeitern sucht Der Fachkräftemangel ist eine zweischneidige Angelegenheit Einerseits ist er ein limitierender Faktor für die Systemhäuser andererseits trifft er ebenso die Kunden und trägt zur anhaltenden Nachfrage bei Natürlich hatten auch unsere Mitglieder im letzten Jahr mit Lieferproblemen zu kämpfen Wenn nur einzelne Hardwarekomponenten fehlen so kann das ein Projekt bereits in die Länge ziehen Die steigenden Energiepreise treffen uns weniger direkt Da ist eher die Frage ob die Kunden in energieintensiven Branchen damit klarkommen werden Die größte Herausforderung sehe ich derzeit darin dass diese Unsicherheitsfaktoren die vorausschauende Planung von Projekten erschweren Die Telekommunikation stand jahrzehntelang nicht im Fokus bei Angriffen von Cyberkriminellen Das hat sich mit der ‚IPisierung‘ grundlegend geändert Müssen TK-Systemhäuser jetzt nicht zu wahren Sicherheitsexperten werden? Die Telekommunikation ist doch für die meisten Betriebe ein zentraler Faktor der nicht ausfallen darf Brosend Angreifer suchen immer den einfachsten Weg schon Anfang der 2010’er Jahre gab es bundesweit eine massive Angriffswelle auf schlecht geschützte Voiceboxen von TK-Systemen in Unternehmen Die Angriffe waren simpel aber effektiv und haben enorme Schäden verursacht Der VAF hat seinerzeit eng mit Landeskriminalämtern sowie Mitgliedern zusammengearbeitet und Aufklärung für Endnutzer betrieben Sie haben aber völlig recht mit der ‚IPisierung‘ haben sich ganz neue und breitere Angriffsf lächen ergeben Ein ungeschütztes IP-TK-System wird binnen weniger Sekunden angegriffen dazu haben wir gerade erst eine aktuelle Untersuchung in unserem Mitgliedermagazin veröffentlicht Auch das Schadpotenzial geht heute über den typischen TK-Entgeltbetrug hinaus denn als Teil der IT müssen die TK-Anwendungen auch gesichert werden um einen unberechtigten Durchgriff in das Firmennetz zu verhindern Informationssicherheit ist eine sehr umfassende Aufgabe den Beitrag der ITK-Systemhäuser sehe ich in der kompetenten Beratung der Kunden zu den VoIPund UCspezifischen Risiken sowie den darauf gerichteten Sicherungskonzepten Wie begegnet der VAF dieser neuen Bedrohungslage durch Cyberkriminelle? Brosend VoIP-Security ist ein sehr wichtiges Thema im Verband geworden auf den Tagungen in der Facharbeit und im Schulungsbereich Unsere Verbanspublikation bietet beispielsweise eine umfassende Praxiseinführung in die VoIP-Verschlüsselung Wir schulen regelmäßig zu den aktuellen Methoden des VoIP-Hackings und den Gegenmaßnahmen zu VoIPspezifischen Komponenten wie Session-Border-Controllern und zur Absicherung von SIP-Trunks Der hohe Zuspruch zeigt dass unsere Mitglieder das Thema Security definitiv im Fokus haben Wir informieren auch über den Verband hinaus und bieten im Februar erstmals öffentlich kostenfreie Übersichts-Webinare zur VoIP-Security an Jeder ITK-Interessierte kann sich auf unserer Website vaf de dazu anmelden < Que lle V A F Daniel Brosend 45 ist Geschäftsführender Gesellschafter der NTB – Nachrichtentechnik Bielefeld GmbH mit 50 Mitarbeitern Die 200 Mitglieder des VAF Bundesverband Telekommunikation wählten Brosend im April 2022 zum 1 Vorsitzenden des Systemhausverbands » Der Fachkräftemangel ist eine zweischneidige Angelegenheit Einerseits limitierender Faktor andererseits trägt er zur anhaltenden Nachfrage bei “ Daniel Brosend Vorsitzender des Systemhausverbands VAF