Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 1 27 Januar 2023 Unternehmen 16 Daniel Brosend Vorsitzender des Systemhausverbands VAF ICT CHANNEL-Interview mit VAF-Chef Daniel Brosend „Unsere Verbandsmitglieder sind voll ausgelastet“ Im Interview mit ICT Channel spricht der Vorsitzende des Systemhausverbands VAF Daniel Brosend über aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel Lieferkettenprobleme und über den Kampf gegen Hacking den die TK-Systemhäuser definitiv angenommen haben ITK-Systemhäuser im B2B-Markt mit aktuell bundesweit rund 200 überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen Auf unsere Zielgruppe zugeschnitten bieten wir Services wie Musterverträge und Rechtsberatung regelmäßige Branchenund Fachtagungen sowie Schulungen und Fachpublikationen Wer im ITK-Systemhausgeschäft unabhängiges Expertenwissen und Networking sucht der ist beim VAF an der richtigen Adresse Der VAF war im Jahr 1951 von zwölf Fachunternehmen als Ver-Folker Lück | Im Frühjahr letzten Jahres wählte die jährliche Mitgliederversammlung des VAF den Geschäftsführer des Unternehmens NTB – Nachrichtentechnik Bielefeld Daniel Brosend zum 1 Vorsitzenden Er folgt in dieser Position dem langjährigen Verbandschef Gerhard Förtsch Geschäftsführer der Telesys Kommunikationstechnik ICT CHANNEL Mit welchem Profil tritt der VAF als ITK-Verband auf? Brosend Der VAF ist ein spezialisierter Branchenverband für band der Aufbaufirmen von Fernmeldeanlagen gegründet worden Wie hat sich das Spektrum der Mitgliedsunternehmen bis heute verschoben? Brosend Die Aufstellung der Mitglieder hat sich über diesen langen Zeitraum differenziert Weiterhin liegt bei vielen Mitgliedern der Schwerpunkt auf der Kommunikationstechnik also Voiceover-IP und Unified Communication Je nach Unternehmen sind weitere Bereiche hinzugekommen insbesondere die Sicherheitstechnik aber auch WLAN Rechenzentren oder Softwareentwicklung um nur einige wichtige Beispiele zu nennen Immer mehr Mitglieder nehmen Cloudangebote in ihr Programm und werden Telefonieanbieter Unser Kooperationspartner die GFT eG baut derzeit eine Billing-Plattform an der wir in den Bereichen Verträge und TK-Regulierung mitwirken Telekommunikationslösungen werden heute mehr zu einer Anwendung innerhalb der IT Wird man bald überhaupt noch unterscheiden zwischen Software-Netzwerkoder TK-Systemhäusern? Brosend Die aktuelle Kommunikationstechnik ist Teil der IT Das sehe ich nicht als Trend vielmehr als Stand der Technik und unsere Mitglieder haben durch Ausund Weiterbildung konsequent die Entwicklung vom TKzum ITK-Systemhaus vollzogen Der VAF hat die Mitglieder darin unterstützt und sich so selbst zum IT-Verband mit Fokus auf den Kom-Que lle V A F