Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 25 16 Dezember 2022 Fakten Analysen 8 IT-Handel vor allem mit gebrauchten Lizenzen soll Soft Cloud nun zum Exportschlager werden lassen Daran glaubt Beyond Capital Partners und übernimmt die Mehrheit beim Softwarehändler aus Greven Martin Fryba | IT-Handel mit Software scheint für Beyond Capital Partners nach wie vor ein lukratives Investment zu sein Der 2014 von Michael Helms mitbegründete Händler ist zwar kein reiner Distributor beackert aber mit gebrauchter Software vor allem von Microsoft einen Markt der international wachsen soll Rund 4 500 Kunden die Soft Cloud mit seinen 30 Mitarbeitern betreut ist schon eine stattliche Zahl In Wien Madrid sowie Paris bestehen bereits Vertriebsbüros und es sollen in anderen Ländern weitere dazukommen „In vielen Ländern ist der Markt für Gebrauchtsoftware noch völlig unbekannt“ sagt Helms Mit Beyond Capital Partners will der Geschäftsführer expandieren Soft Cloud legt viel Wert auf Seriösität Jede einzelne Lizenz werde auf die Herkunft und das Nutzungsrecht geprüft sodass man „die Dokumentationspf licht und Audit-Sicherheit für die Kunden erfüllt“ Das geht soweit dass Soft Cloud die Blockchain-Technologie für den Lizenztransfer von gebrauchter Software eingesetzt – „als weltweit erstes Unternehmen“ heißt es < Erneut kauft sich ein US-Unternehmen IT-Security „Made in Germany“ Boxcryptor eine B2B-Verschlüsselung von Secomba gehört nun Dropbox Was bedeutet das für bestehende Kunden? Martin Fryba | IT-Security „Made in Germany“ ist gefragt Nach dem Kauf von Mateso Passwordsafe durch den US-Wettbewerber Netwrix schlägt nun Dropbox zu und erwirbt die Verschlüsselungslösung Boxcryptor von der Firma Secomba aus Augsburg Das 2014 gegründete Unternehmen beschäftigt knapp über 20 Mitarbeiter Dropbox wird die Endezu-Ende-Verschlüsselung in seine Plattform integrieren Ähnlich wie bei Mateso stellen sich jetzt Nutzer der Boxcryptor-Technologie die gleichen Fragen was mit ihren Verträgen – und noch wichtiger mit ihren von Secomba verwalteten Schlüsseln und Daten passiert Die Augsburger versichern dass alle Kundenverträge Schlüssel und Daten bei Secomba verbleiben würden Die Daten sollen weiter in deutschen Rechenzentren liegen „zu keinem Zeitpunkt werden sie in die Datenzentren von Dropbox übertragen“ < Gebrauchtsoftware Investor übernimmt Mehrheit bei Soft Cloud Verschlüsselungslösung aus Augsburg Dropbox übernimmt Boxcryptor von Secomba Soft Cloud-Gründer Michael Helms Que lle Sof t Cl ou d Russische Angriffswelle Microsoft warnt vor Cyber-Offensive lb | Microsoft warnt vor einer bevorstehenden russischen Cyber-Offensive „Wir glauben dass diese jüngsten Trends darauf hindeuten dass die Welt im Laufe dieses Winters auf mehrere potenzielle russische Angriffslinien im digitalen Bereich vorbereitet sein sollte“ so die Microsoft-Experten Einerseits rechnen sie mit direkten Attacken auf Länder und Unternehmen welche die Ukraine mit wichtigen zivilen und militärischen Gütern versorgen Sie sollen den Erkenntnissen zufolge durch gezielte Ransomware-Angriffe regierungsnaher Hackergruppen ausgebremst werden Andererseits dürfte auch die Propaganda in den sozialen Medien zunehmen mit der die gesellschaftliche Moral und Unterstützung für die Ukraine untergraben werden sollen < Personalie Cherry holt Ex-Microsoft-Manager mw | Peripherie-Spezialist Cherry wechselt zum Jahresende den Chef aus Rolf Unterberger der seit 2018 das Amt innehatte verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch Neuer Vorstandsvorsitzender wird zum 1 Januar 2023 der frühere Microsoft-Manager Oliver Kaltner Kaltner bringt langjährige Erfahrung als Top-Manager in der IT und Unterhaltungselektronik mit Von 1999 und 2003 war er Marketing Director Central Region bei der Kölner Niederlassung des US-Publishers Electronic Arts 2003 wechselte er für fünf Jahre als Managing Director and Commercial Director zu Sony Electronics nach Berlin Ab 2009 war Kaltner bei Microsoft als Country Manager EMEA Retail Sales Marketing und ab 2011 als General Manager Consumer Channels Group tätig 2015 bis 2017 war er CEO des Traditions-Kamera-Herstellers Leica < Seit 2013 ist Andrea Pfundmeier bei Secomba an Bord