Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 25 16 Dezember 2022x Fakten Analysen 9 Medienberichten zufolge plant Hewlett Packard Enterprise HPE die Übernahme des Cloud-Spezialisten Nutanix HPE könnte durch den Coup zum Big Player im Cloud-Markt aufsteigen Michaela Wurm | Berichten des Nachrichtenportals Bloomberg zufolge interessiert sich Hewlett Packard Enterprise HPE für den Cloud-Spezialisten Nutanix Bloomberg beruft sich dabei auf Insiderinformationen wonach die Konzerne bereits Gespräche aufgenommen haben sollen Beide Unternehmen wollten sich zu den Gerüchten allerdings bisher nicht äußern Bereits seit einigen Monaten gibt es Branchengerüchte dass Nutanix einer eventuellen Übernahme nicht abgeneigt sei HPE wäre ein geeigneter Kandidat Beide Unternehmen arbeiten bereits zusammen und HPE entwi-Übernahmepläne HPE zeigt Interesse an Cloud-Spezialist Nutanix Hochmut kommt vor dem Cybercrime-Fall Martin Fryba | Seit drei Monaten versucht der IT-Sicherheitsexperte Jean Pereira Obi auf eine „hochkritische Sicherheitslücke“ im Online-Shop hinzuweisen Doch er blitzt ab „Bei Obi arbeiten hunderte Leute die angeblich etwas mit Cyber-Security machen Einige davon haben auch mein Profil besucht nach dem Hinweis dass es eine Sicherheitslücke gibt Ein weiteres Lebenszeichen gab es nicht“ berichtet er in einem Eintrag auf Linkedin Pereira nennt sich Etical Hacker und gibt seine Entdeckungen ehrenamtlich an betroffene Unternehmen weiter wie er auf Linkedin berichtet Im Fall Obi wo man derzeit alle internen Kundendaten und Passwörter auslesen und den kompletten Online-Shop unter Kontrolle bringen könne wie Pereira bekannt macht hätten sich dann doch „wenige Mitarbeiter“ der Sache angenommen aber sie weigerten sich ihre Vorgesetzten zu informieren „Sie reagieren mit unverschämten und herablassenden Nachrichten an mich“ berichtet er Die Lage indes spitzt sich zu denn nun bekommt Obi Ärger mit dem Gesetz Die zuständige Datenschutzbehörde ermittelt nämlich im Fall der Baumarktkette berichtete die Wirtschaftswoche am Montag vergangener Woche So geht es Jean Pereira jedes Mal wenn er Schwachstellen in der IT entdeckt und Verantwortliche kontaktiert Auf geballte Ignoranz trifft er vor allem bei Stadtverwaltungen „Die meisten haben bis heute nie geantwortet einschließlich Stadtverwaltungen welche bereits mehrfach gehackt wurden“ sagt er Und er hat ein aktuelles Beispiel parat Bei der Stadtverwaltung Köln könne man alle internen Daten auslesen Der Stadtverwaltung München habe er sogar einen detaillierten Bericht einschließlich technischer Lösungsbeschreibungen ehrenamtlich zur Verfügung gestellt „Lücke bis heute nicht behoben man kann die komplette Stadtverwaltung unter Kontrolle bringen und alle internen Daten auslesen“ Sein Fazit ist ernüchternd Die Ignoranz der für die IT-Sicherheit Zuständigen ganz konkreten Hinweisen nicht nachzugehen sei der Grund warum es täglich erfolgreiche Hackerangriffe gebe Die Positionen seien „absolut fehlbesetzt“ so Jean Pereira „Hier fehlt es massiv an Bildung und hier fehlen sinnvolle Gesetze die verantwortungslosem Handeln entgegenwirken “ < Der Online-Shop von Obi offen wie ein Scheunentor Ebenso die IT der Städte Köln und München Und was machen die für IT-Security Verantwortlichen wenn sie von den schweren Mängeln erfahren? Nichts Quelle HPE F I N A N Z T Ic K E R HPE mit erfreulichem Abschlussquartal Hewlett Packard Enterprise hat im vierten Quartal 2022 den zweithöchsten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt Der US-Hersteller erwirtschaftete einen Umsatz von 7 9 Milliarden US-Dollar ein Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal Der GAAP-Bruttogewinn lag bei knapp 2 6 Milliarden US-Dollar 7 2 Prozent mehr als im Schlussquartal des Vorjahres Im Gesamtjahr 2022 betrug der Umsatz rund 28 5 Milliarden Dollar 2 6 Prozent mehr als im Vorjahr Ionos soll an die Börse Der Cloud-Anbieter Ionos soll nach dem Willen der Konzernmutter United Internet in den folgenden Jahren um rund 10 Prozent beim Umsatz zulegen Das Cloud-Geschäft soll sogar doppelt so stark wachsen Im vergangenen Jahr erlöste Ionos nach eigenen Angaben 1 1 Milliarden Euro 32 Prozent davon blieben als operativer Gewinn übrig 2023 soll der deutsche Hyperscaler an die Börse Sage meldet beschleunigtes Umsatzwachstum Sage hat das Geschäftsjahr 2022 zum 30 September mit einem deutlichen Umsatzplus beendet Laut CEO Steve Hare wurde der Umsatz „für alle wichtigen Produkte in den relevanten Regionen deutlich gesteigert“ Die organischen wiederkehrenden Umsätze stiegen um 9 Prozent auf 1 8 Millionen britische Pfund gestützt durch das Wachstum im Bereich Sage Business Cloud um 24 Prozent auf 1 2 Millionen Pfund < Martin Fryba Senior Editor und stellv Chefredakteur ICT CHANNEL Que lle I CT C H A N N EL ckelt sich schon seit einigen Jahren vom Hardware-Hersteller zum Cloud Service Provider weiter Da würde eine Verstärkung um das Nutanix-Knowhow gerade recht kommen Nutanix hat laut Bloomberg derzeit einen Börsenwert von etwa 6 9 Milliarden Dollar HPE ist mit 21 6 Milliarden Dollar ungefähr dreimal so viel wert Für das Geschäftsjahr 2022 verzeichnete Nutanix einen Umsatz von 1 6 Milliarden Dollar HPE aber sogar 28 5 Milliarden Dollar <