Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
34 Buyers Guide 2023 www markttechnik de Stromversorgung|Batterien Akkus Akkus sicher transportieren laden aufbewahren Mit dem AkkuSafe bietet Ansmann seit kurzem eine Allin-One-Lösung für den sicheren Transport die Ladung und die Aufbewahrung von Akkus an Mit 440 l Aufbewahrungsvolumen eignet sich der AkkuSafe hervorragend für Betreiber von etwa E-Lastenradflotten Da das Löschsystem abnehmbar ist lässt sich der Akku-Safe auch als reine Ladeund Transportbox für Akkus nutzen Bei großer Hitzeentwicklung durch in Brand geratene Akkus im AkkuSafe entleert die aufsteckbare Granulatbox automatisch ihren Inhalt in die Aufbewahrungsbox Anders als Wasser und Gele die zusätzliche chemische Reaktionen beim Löschversuch brennender Akkus auslösen können erstickt das Siliziumcarbonat-Granulat den Schwelbrand im Keim und verhindert weitere gefährliche Substanzund Rauchentwicklung eg Ansmann www ansmann de info@ansmann de Tel 06294 4204-0 Fax 06294 42044400 Easy Blade als 36-V-Version Auf Applikationen wie fahrerlose Transportsysteme ist die 36-V-Variante der Easy-Blade-Batterie von Varta zugeschnitten Bisher standen mit Easy Block und Easy Blade die beiden ersten serienmäßig verfügbaren smarten und modularen Batterien in 24 und 48 Vzur Verfügung Basierend auf Lithium-Ionen-Technologie sind die Batterien modular und flexibel erweiterbar Als intelligente Erweiterung für mehr Transparenz und Optimierung bietet Varta zudem eine Cloud-Anbindung an Mittels eines User Dashboards lassen sich online alle wichtigen KPIs der Batterie wie Ladezustand Gesundheit oder die Temperatur des Batteriemanagements oder der Batteriezellen anzeigen Durch die Speicherung dieser Daten in der Cloud ist es möglich den Zustand der installierten Batterien in den verschiedenen Anwendungen an unterschiedlichen Standorten zu überwachen – bequem vom Arbeitsplatz aus eg Varta www vartaag com info@vartaag com Tel 07961 9210 Mit TÜV-Zertifikat in Windkraftanlagen einsetzbar Für den Einsatz in Windkraftlagen hat GS Yuasa die 12-V-Bleibatterien der NP-Serie entwickelt Ihre Aufgabe ist es die problemlose Verstellung der Blattwinkel der Windkraftanlage sicherzustellen Damit das dafür eingesetzte Pitch-System auch bei einem Netzausfall zuverlässig seinen Dienst verrichten kann puffern die Batterien seine Stromversorgung Für die Typen NP7-12 und NPH5-12 existiert sogar eine TÜV-Zertifizierung gemäß DIN EN 60068-2-6 2008 DIN EN 61373 2011 sowie DIN EN 60068-2-27 1995 Die 20-stündige Netzkapazität der Batterien liegt bei 5 Ah NPH5-12 beziehungsweise 7 Ah NP7-12 Zudem zeichnen sich die Batterien durch hohe Zuverlässigkeit und eine schnelle Erholung nach Tiefentladung aus eg GS Yuasa Battery Germany www gs yuasa de info@gsyuasa de Tel 02151 82095-00 Elektroden effizient produzieren Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und Forschung haben das Fraunhofer IPM und das Fraunhofer ISIT ein optisches Inline-Messsystem entwickelt das die Materialzusammensetzung von Elektrodenfolien quantitativ und tiefenaufgelöst bestimmt – direkt in der Fertigungslinie Auf diese Weise sollen Elektroden für Li-Ionen-Batterien in Zukunft kostengünstiger und qualitativ hochwertiger gefertigt werden können Das Inline-Messsystem basiert auf laserinduzierter Plasmaspektroskopie LIBS Das System ermittelt die Materialverteilung in der Elektrodenfolie punktweise als 3D-Mapping Die besondere Herausforderung bestand darin die Verteilung nicht nur an der Oberfläche sondern auch tiefenaufgelöst innerhalb der gesamten Beschichtung zu messen und das bei Produktionsgeschwindigkeiten von rund 20 m min eg Fraunhofer IPM www ipm fraunhofer de carl basler@ipm fraunhofer de Tel 0761 8857356 Sourcing Platform für Power Tools Das richtige Werkzeug zur richtigen Zeit Die Sourcing-Plattform von Conrad bietet dafür ein gleichermaßen breites wie tiefes Sortiment das jeder Anforderung gerecht wird Um für größtmögliche Flexibilität zu sorgen gehen viele Power-Tool-Hersteller den Weg einen Akku für alle Werkzeuge innerhalb der gleichen Spannungsklasse zu verwenden Metabo geht sogar noch einen Schritt weiter Das Cordless Alliance System CAS ist ein Zusammenschluss mehrerer führender Elektrowerkzeugmarken Durch die Möglichkeit der Vielfachnutzung vorhandener Akkus punktet das System mit einem hohen Grad an Wirtschaftlichkeit Aktuell lassen sich Ladegeräte und Akkupacks von 23 Herstellern für über 230 Maschinen kombinieren Zu den Geräten auf der Sourcing-Plattform zählen insbesondere leistungsfähige 18-V-Akkusysteme wie beispielsweise der Akku Multimaster AMM 500 Plus Top von Fein Fürs Sägen in Holz und Metall oder Schleifarbeiten ist das Multifunktionswerkzeug mit rund 100 Zubehören kompatibel und bereits beim Kauf eine Vielzahl an Sägeund Schleifblättern sowie Spachtel und Raspel im Lieferumfang enthalten Die Akku-Stichsäge GST 18 V-LI Svon Bosch sorgt mit ihrer schmalen Stabform für optimale Kontrolle selbst bei Schnitten von unten eg Conrad Electronic www conrad de kundenservice@conrad de Tel 09604 408787