Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 Buyers Guide 2023 www markttechnik de Passive Baulemente|Taktgeber Kleine und präzise RTC-Module Epson liefert ab sofort Muster seiner Echtzeituhrenmodule RTC-Module der Typen RX8901CE und RX4901CE für den Einsatz im industriellen Umfeld In den Modulen sind digitale temperaturkompensierte Quarzoszillatoren DTCXOs eingebaut Die neuen RTC-Module eigenen sich besonders für den Einsatz in intelligenten Zählern und Sicherheitssystemen sowie in Fabrikautomationssteuerungen und anderen kleinen elektronischen Produkten Mit Gehäuseabmessungen von 3 2 mm x 2 5 mm x 1 0 mm sind es die kleinsten Module die Epson bisher entwickelt hat Der RX8901CE kommuniziert über eine I 2 C-Bus-Schnittstelle der RX4901CE über den SPI-Bus Sie nehmen typisch einen Strom von 0 24 µA auf 30 Prozent weniger als die 0 35 µA die die ähnliche Version vom Typ RX8804CE benötigt die Epson zuvor auf den Markt gebracht hat Die Anzahl der speicherbaren Zeitstempel hat Epson von einem auf maximal 32 erhöht Epson kalibriert die Frequenz der Module im Werk individuell und garantiert sie Dies macht eine Anpassung der Zeitmessungsgenauigkeit unnötig und trägt zur Steigerung der Designeffizienz und -qualität bei ha Epson Europe Electronics www epsonelectronics de Tel 089 14005-0 Katalog von Micro Crystal Entdecken Sie die gesamte Komponentenpalette auf Quarzbasis von Micro Crystal kHz-Stimmgabelquarze MHz-AT-Schnitt-Quarze Echtzeituhrmodule Oszillatoren sowie die neue Linie medizinischer implantierbarer Produkte Die zur Herstellung dieser Komponenten entwickelten Technologien Materialien sowie Herstellungsund Prüfverfahren machen sie für die verschiedensten Branchen geeignet die von der Unterhaltungselektronik bis hin zu hochspezialisierten Anwendungen wie Automobil Industrie Gesundheitswesen oder medizinischen implantierbaren Geräten reichen Neurostimulatoren intelligente orthopädische Implantate oder Herzschrittmacher Mit erstklassiger Genauigkeit kleinen Gehäusen und extrem niedrigem Stromverbrauch ermöglichen Komponenten von Micro Crystal auch IoTund Wearable-Anwendungen mit ihren hohen Anforderungen Die Produktionsstätten des in Grenchen Schweiz ansässigen Herstellers sind nach ISO 9001 ISO 14001 und IATF 16949 zertifiziert Sie halten alle Sozialund Umweltvorschriften ein ha Micro Crystal www microcrystal com Tel +41 326558282 CM-Serie ergänzt die HC-Quarze Zusätzlich zu der bekannten HC-Serie bietet Auris mit der neuen CM-Serie kompatible Quarze in zwei unterschiedlichen Größen an Sie bestehen aus einer Keramikbasis und einer Metallabdeckung Während bei der HC-Serie die Gehäuseteile durch eine Schweißnaht miteinander verbunden werden nutzen die Bauteile für die CM-Gehäuse eine Klebetechnik Die Quarze der neuen CM-Serie bieten neben den Gehäusegrößen 2 0 mm x 1 6 mm und 3 2 mm x 2 5 mm mehr Auswahlmöglichkeiten für schnelle Designs kürzere Lieferzeiten und niedrige Stückpreise ha Auris www aurisgmbh de Tel +49 5151 809600 Genaue TCXOs für das IoT Egal ob WiFi ZigBee SigFox oder Bluetooth – die reibungslose Datenübertragung per Funk benötigt einen hochpräzisen Taktgeber Aus diesem Grund hat Jauch Quartz seine JT-Serie weiterentwickelt und bringt mit dem JT21S einen neuen temperaturkompensierten Quarzoszillator TCXOs mit einer guten Frequenzstabilität von bis zu ± 0 5 ppm auf den Markt Der JT21S arbeitet damit noch einmal präziser als die übrigen Komponenten der JT-Produktfamilie Das verbesserte Pad-Layout sorgt darüber hinaus für eine gute Kompatibilität mit nahezu allen Applikationen Unter der Bezeichnung JT21SV bietet Jauch das neue Bauteil zudem als VCTCXO mit zusätzlicher Spannungssteuerung an Diese ermöglicht dem Anwender ein Feintuning der gewünschten Ausgangsfrequenz um mindestens ± 8 0 ppm Der JT21S und der JT21SV sind im Frequenzbereich von 9 5 MHz bis 52 0 MHz erhältlich und arbeiten im Betriebsspannungsbereich von 1 8 Volt bis 3 3 Volt Dank ihres für die JT-Serie typischen »clipped sine«-Ausgangs verfügen beide Oszillatoren über eine sehr geringe Stromaufnahme Mit einer Größe von nur 2 6 mm x 1 6 mm x 0 7 mm sind der JT21S und der JT21SV die kleinsten Vertreter der JT-Produktfamilie und für den Einsatz auf besonders kompakten Leiterplatten und Schaltungen geeignet Beide Bauteile sind für den industriellen Arbeitstemperaturbereich von -40 °Cbis 85 °Cerhältlich ha Jauch Quartz www jauch de Tel 07720 945-0 MEMS-Oszillatoren bieten hohe Flexibilität Unabhängig davon ob es sich um medizinische oder industrielle Anwendungen handelt ob in der Fabrikautomatisierung in der seismische Sensorik oder in der Highspeed-Datenerfassung – oft werden mehrere Taktquellen in einem einzigen System genutzt Doch wenn das Timing nicht stimmt wird die Robotik beeinträchtigt oder fällt aus werden verfälschte Sensordaten erfasst oder es kommt zu Aussetzern in der Datenkommunikation Zudem sind Industrieanlagen Vibrationen und hohen Temperaturen ausgesetzt Eine schwierige Umgebung für quarzbasierte Taktgeber Die MEMS-Technologie der Oszillatoren von SiTime Vertrieb Spezial Electronic hingegen ist inhärent so konzipiert dass sie unter diesen extremen Bedingungen verlässlich und äußerst stabil funktioniert FIT-Rate < 2 MTBF 1 2 Milliarden Stunden Ein entscheidender Aspekt ist zudem die Programmierbarkeit Sie geschieht werksseitig bei Spezial Electronic oder für den schnellen Test im Labor vor Ort über das Laborprogrammiergerät »Time Machine II« Die MEMS-Produkte von SiTime bieten eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Versorgungsspannung Die beliebten Oszillatoren SiT1602 SiT8008 und SiT8009 können so programmiert