Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Anzeige werden dass sie in einem Spannungsbereich von 1 62 Vbis 3 63 Vverwendet werden können Dieser breite Spannungsbereich ermöglicht es das gleiche Bauteil unter Umständen für mehrere Designs zu verwenden reduziert damit Lagerkosten und verringert den Kostenaufwand für die Qualifizierung Dabei ist die Ausgangsfrequenz auf sechs Dezimalstellen genau Die Signalflankensteilheit Rise und Fall Time lässt sich einstellen genauso wie der Spannungsbereich und weitere Merkmale ha SE Spezial-Electronic www spezial com Tel 5722 203-0 Kleinster Oszillator Elektrische Geräte wie Smartphones der nächsten Generation tragbare Geräte und intelligente Zähler benötigen Taktgeber die präzise sowie stabil schwingen und dabei weniger Strom verbrauchen Als Antwort auf diese Bedürfnisse hat das Quarzwerk als Europapartner von River Eletec die zwei Uhr-Quarz-Oszillatoren FCXO-05C und FCXO-06C präsentiert Die Mitglieder dieser »C-Serie« liefern niedrigste Frequenz-Toleranzen im kHz-Bereich einschließlich 32 768 kHz Erreicht werden diese geringen Frequenztoleranzen durch Teilen der Frequenz eines Schwingquarzes mit AT-Schnitt Zusätzlich zu der »C-Serie« hat River Eletec neue 32 768-kHz-Quarz-Oszillatoren der Typen »FCXO-05D« 2 5 mm x 2 0 mm und »FCXO-06D« 2 0 mm x 1 6 mm und den weltweit kleinsten Oszillator »FCXO-07D« 1 6 x 1 2 mm entwickelt Diese Bauformen werden dem steigenden Bedarf an geringem Stromverbrauch gerecht Die »D-Serie« reduziert den Stromverbrauch auf weniger als 1 5 der »C-Serie« Diese neuen SMD-Oszillatoren haben damit nicht nur einen niedrigeren Stromverbrauch als übliche kHz-Oszillatoren sondern auch eine bessere Frequenz-Temperatur-Charakteristik als am Markt üblich ha Quarzwerk www quarzwerk net Tel 06203 679989-0 SMD-Quarze für Funkapplikationen Aufgrund ihres niedrigen Resonanzwiderstandes sowie enger Frequenztoleranzen hat Petermann-Technik SMD-Quarze speziell für Funkapplikationen konzipiert Die sehr niedrigen Widerstände garantieren ein extrem schnelles sicheres und von Lieferlos zu Lieferlos reproduzierbares Anschwingverhalten Sie eigenen sich beispielsweise für LoRa Bluetooth Low Energy BLE Bluetooth Smart Zigbee Sub-GHz Sigfox KNX DECT WLAN und LPWAN Die Schwingquarze sind in den üblichen Frequenzen angeboten wie zum Beispiel 12 0 MHz 19 2 MHz 24 0 MHz 25 0 MHz 26 0 MHz 30 0 MHz 32 0 MHz 36 MHz 38 4 MHz 40 0 MHz 48 0 MHz 50 0 MHz und 52 0 MHz Zudem sind auch kundenspezifische Frequenzen möglich Die Ultra Low Resistance SMD-Funkquarze können mit Frequenztoleranzen bei +25 °Cvon <±10ppm geliefert werden sowie in folgenden Temperaturbereichen -20 +70°C ±10ppm -40 +85°C ±15ppm -40 +105°C ±30ppm und -40 +125°C ±50ppm Auf Kundenwunsch sind Versionen mit einem Drive-Level von bis zu 400 µW 2 0 mm × 1 6 mm 4 pad bzw 500 µW 3 2 mm × 2 5 mm 4 pad erhältlich Aktuell wird die Baugröße 3 2 mm x 2 5 mm in Applikationen jeder Art auch Automotive sehr stark eingesetzt In Applikationen in denen dieser Quarz zu groß ist wird auf das Hochvolumenprodukt im 2 0 mm x 1 6 mm großen Gehäuse 4 pad zurückgegriffen Eine detailliertere Auflistung aller ausschlaggebenden Quarzeigenschaften die für das Takten verschiedener Funkanwendungen zahlreicher Hersteller wie beispielsweise nRF52832 SPI-RIT1 CC2652R Snapdragon EFR32BG21 DW1000 SX1262 usw von entscheidender Bedeutung sind stellt die Referenzdesign-Produktübersicht auf der Webseite www petermanntechnik de dar ha Petermann-Technik www petermanntechnik de Tel 08191 305395