Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 23 18 November 2022 Thema der Woche Education 24 Weniger große Projekte Bei Acer hält Gerit Günther Head of Corporate Education Sales den Markt für Education-IT immer noch für vielversprechend Die Basisförderung aus dem fünf Milliarden schweren DigitalPakt Schule sei noch längst nicht aufgebraucht Günther hatte noch große Erwartungen in den „DigitalPakt 2“ gesetzt der zur Jahresmitte 2022 den „DigitalPakt 1“ ablösen sollte Der sei allerdings den geänderten politischen Rahmenbedingungen zum Opfer gefallen bedauert der Manager Außerdem hätten sich in diesem Jahr die Aktivitäten verlagert Es sei viel Geld in Infrastruktur gef lossen und dass für Acer wichtige Thema Notebooks dadurch in den Hintergrund getreten Der Hersteller sei aber trotzdem mit der Entwicklung des Education-Geschäfts zufrieden obwohl andere günstigere Rahmenbedingungen ein noch viel stärkeres Geschäft möglich gemacht hätten „In diesem Jahr gab es weniger sehr große Projekte Aber gerade kommunale Träger haben die Digitalisierung weiter vorangetrieben Dank unseres breiten Partnernetzwerks das sehr engen Kontakt zu den Kommunen hält konnten wir viele Projekte gewinnen“ so Günther Lösungen und Services gefragt Der Bedarf an Endgeräten wird hoch bleiben Denn die installierte Basis muss in wenigen Jahren erneuert werden Hinzu kommen Investitionen in die IT-Infrastruktur Da die meisten Schulen nach wie vor über keine Admin-Kapazitäten verfügen und wegen des Fachkräftemangels wird aber vor allem der Bedarf an Lösungen für die Verwaltung der Geräte steigen Und so manch eine Schule oder Bildungseinrichtung dürfte sich auch mit dem Asa-Service-Thema auseinandersetzen Hier liegt für Systemhäuser und Reseller noch Potenzial im Education-Umfeld Auch immer mehr Hersteller suchen Partner um solche Lösungen anbieten zu können So arbeitet Cancom seit kurzem enger mit Cisco zusammen um Schulen verlässliche Netzwerkumgebungen zur Verfügung zu stellen in denen Endgeräte aller Art sicher betrieben werden können Cancom will ihnen in „Rundumsorglos-Paketen“ Netzwerk-Komponenten des Weltmarktführers Cisco liefern und selbst für zusätzliche Services wie Installation Wartung Instandhaltung und Betrieb sorgen < Hersteller Wortmann tut sich mit Schul-Software-Anbieter SBE zusammen um seine Hardware für den Einsatz in Schulen zu optimieren Unter dem Siegel „LogoDidact zertifizierte Hardware“ finden Händler jetzt Server PCs und Notebooks die für die Schulserver-Lösung die passenden Treiberpakete bereitstellt Michaela Wurm | Mit Wortmann und der SBE Network Solutions GmbH schließen sich zwei Anbieter zusammen die bereits auf dem Bildungsmarkt aktiv sind Während der IT-Hersteller robuste Server PCs Notebooks und Tablets für den Schulbetrieb anbietet ermöglicht die Schulserver-Lösung „LogoDidact“ von SBE die Verwaltung der Geräte „Da SBE und Wortmann über einige gemeinsame Fachhandelspartner verfügen war ein Ziel diesen die IT-Hardware plus Schulserver-Lösung Wortmann und SBE wollen Schul-Digitalisierung beschleunigen Ausstattung von Schulen zu erleichtern“ berichtet der Leiter der Wortmann-Vertriebsgruppe Sven Göbel Die Vielfalt im PC-Bereich sei dabei eine besondere Herausforderung Gemeinsam wurde ein Konzept für eine nahtlose Integration erstellt und das Siegel „LogoDidact zertifizierte Hardware“ für Wortmann-Geräte geschaffen für die LogoDidact die passenden Treiberpakete bereitstellt So können die Wortmann-Geräte unkompliziert mit der Software ins Schulnetzwerk aufgenommen und in Betrieb genommen werden Im ersten Schritt wurden fünf Wortmann-Geräte ausgewählt ein Server zwei PCs und zwei Notebooks die die Grundausstattung einer modernen Schule bilden LogoDidact-Partner erhalten Zugriff auf besonders einfach einzubindende Geräte Die Dienstleister sollen so Zeit bei der Integration und die Schulen Geld sparen „Weitere Systemhäuser können den Schulmarkt einfacher angehen und somit eine Breitenwirkung für die Digitalisierung erreichen“ erläutert Michael Schönbeck Leiter des Produktmanagements für LogoDidact Die Lösungen des Anbieters sollen zudem künftig auch direkt aus Wortmanns „Terra Cloud“ bereitgestellt werden < Quelle Wortmann Michael Schönbeck Siegbert Wortmann Hans-Dieter Ernst und Sven Göbel v li Dominic Mein hat seit Jahresbeginn die Verantwortung für das DACH-Geschäft von Viewsonic Que lle Vie w so ni c