Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
https industrial softing com Den Datenaustausch zwischen Maschinen und Anlagen die OT IT-Integration und die Cloud-Anbindung sicher und flexibel gestalten Wie das geht zeigen wir Ihnen in Halle 5 Stand 258 Get Connected – Stay Connected Halle 5 Stand 258 3 Messe Aktuell MIttWOCH 9 NOveMber computerautomation de sps Kabel für Digitalisierung und Industrie 4 0 Inka Krischke Computer Automation Als Antwort auf die Megatrends Digitalisierung und Industrie 4 0 zeigt SAB Bröckskes eine Reihe robuster Industrial-Ethernet-Leitungen der Kategorie 6 6A 7 und 7A Im Fokus stehen zwei Industrial Gigabit Ethernet-Leitungen die speziell für die steigenden Datenübertragungsraten in der Automation entwickelt wurden Neben der CATLine CAT 7A RT einer robotertauglichen CAT 7A-Leitung präsentiert das Unternehmen die schleppkettentaugliche Leitung mit UL CSA-Approbation CATLine CAT 7A S SAB bietet Kunden in der Automatisierungstechnik auch Entwicklungsunterstützung z Bim Bereich neue Kommunikationssysteme in der Antriebstechnik So können folgende Industrial Ethernet-Leitungen der Kategorie 6A und 7A mit unterschiedlichen Ausführungen angepasst werden • die Roboterleitung CATLine CAT 7A RT für den Einsatz unter rauen industriellen Bedingungen hohe Temperaturen Verunreinigungen mit Ölen und Chemikalien • CATLine CAT 7A Seine Schleppkettenleitung für den Einsatz unter rauen industriellen Bedingungen in Schleppketten • die temperaturbeständige Leitung CAT-Line CAT 6A HAT für raue industrielle Bedingungen bei Temperaturen von -90 bis +180 °Cnicht bewegt und von -55 bis +180 °Cbewegt • die trommelbare CATLine CAT 7A DR die sich zum Beispiel für den Einsatz in der Theatertechnik der Signalübertragung von verfahrbaren Rechenreinigungsanlagen oder der Hochregallagertechnik eignet • die Datenleitung CAT 7 A Rnach DIN EN 45545-2 die speziell für den Einsatz in Schienenfahrzeugen entwickelt wurde Sie ist flammhemmend und selbstverlöschend nach DIN EN 60332-1-2 und erfüllt die Anforderungen – keine Brandweiterleitung – nach DIN EN 60332-3-25 und DIN EN 50305 Abschnitt 9 1 1 und 9 1 2 • die halogenfreie Ethernet-Leitung CATLine 7A BL mit ABS Type Approval und UL-Approbation eignet sich für die Schiffsbauindustrie Halle 2 Stand 330 computer science to objectively assess software quality Recently numerous approaches have emerged in research to transfer established metrics for PLC software in automated manufacturing systems which are partly also implemented by PLC platform suppliers to enable an automated quality assessment However up to now these approaches have barely made their way into industrial development practice in machine and plant manufacturing Therefore this new working group aims to develop guidelines on how a metricbased quality assessment of PLC software can be integrated into the daily industrial routine for different stakeholders in the software engineering workflow in machine and plant engineering Existing approaches from research and tool support from platform suppliers will be used and enlarged to be applicable for various use cases and companyspecific boundary conditions – with little effort in daily practice and at the same time greatest possible benefit Halle 5 Stand 143 continued from page 1 Intelligenz wird Menschen beim Bedienen von Anlagen und Maschinen unterstützen komplexe Technologien durch Automatisierung für den Anwender handhabbar Wachstumsmarkt Automation Von Januar bis September 2022 beträgt der in Deutschland gemeldete Umsatz der Automation 42 6 Milliarden Euro Das ist ein Plus von 11 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Im Vergleich hierzu ist die reale Produktion im selben Zeitraum um 3 1 Prozent gestiegen Für das Gesamtjahr 2022 wird ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet Die Auftragseingänge stiegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 13 5 Prozent „Wir sehen seit Anfang 2021 ein Auseinanderklaffen von Auftragseingang und Umsatz das zu hohen Auftragsbeständen geführt hat Dies ist auch darauf zurückzuführen dass Materialknappheiten und Lieferengpässe die Produktionstätigkeit behindert haben“ so Brehm Vor allem bei Halbleiterbauteilen Kunststoffen und Metallen kommt es zur Verknappung Der weltweite Wachstumstrend ist ungebrochen Seit 2010 ist der Markt um durchschnittlich 5 Prozent gewachsen „Auch 2022 bleibt die Europäische Union mit einem Exportanteil von 54 Prozent für die Unternehmen der deutschen Automationsbranche von sehr hoher Bedeutung Zugleich stiegen die Exporte in die USA mit plus 20 7 Prozent und nach Asien ohne China mit plus 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr überdurchschnittlich stark “ Die Exporte nach China fielen mit einem Plus von 1 6 Prozent schwach aus Halle 3 Stand 450 Fortsetzung von Seite 1 „Das Fundament der industriellen Fertigung“