Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Tag 2 – Mittwoch 16 November 2022 The Official Daily 3 Aktuell 50 YEARS OF MAKING IDEAS REALITY Focus Magazine Focus is the thought leadership magazine from Avnet Abacus featuring indepth trend and technology reviews new product spotlights Avnet community news and interviews with market leaders Linecards Download our regional linecards to discover the regional availability of our suppliers Webinars Kickstart your project by joining our FAEs and suppliers on a range of technical deep dives Avnet Abacus @ electronica Visit us at Avnet City in hall C2 101 lassen den Bedarf an analogen ICs und Leistungshalbleitern in die Höhe schnellen Dass sich durch die Chips Acts Überkapazitäten aufbauen könnten fürchtet deshalb keiner der CEOs Doch wird der EU Chips Act in Europa tatsächlich dazu führen dass die Halbleiterindustrie wettbewerbsfähiger wird? Reichen die Mittel die fließen sollen bzw werden um das berühmte Ziel des 20-Prozent-Weltmarktanteils zu erreichen? »Das zu bewerten dürfte noch etwas zu früh sein« antwortet Sievers vorsichtig »Voraussichtlich sind höhere Unterstützungen erforderlich als die bisher geplanten « Auch Hanebeck will noch keine Bewertung abgeben »Der EU Chips Act ist noch nicht vollständig und es bleibt abzuwarten ob er sich nicht zu einem bürokratischen Monster entwickelt « Und wenn das große Ziel erreicht werden soll kommt es noch auf einen weiteren Faktor an »Um die Innovationen durchführen und die neuen Fabs füllen zu können brauchen wir viele neue Ingenieure ich sehe nicht dass derzeit genügend an den Universitäten studieren« sagt Sievers Doch alle sind auch überzeugt dass die Chip Acts ein wesentliches Element für den künftigen Erfolg in Europa und in den USA darstellen »Sie schaffen eine ausgewogene Wettbewerbssituation zwischen Europa den USA und den übrigen Weltregionen« sagt Jean-Marc Chery »Wenn keiner Subventionen bekäme so wäre das auch eine faire Wettbewerbssituation « Das sei aber unrealistisch Mit den Chips Acts käme es jetzt für alle wieder auf Innovationen und Differenzierung an alle könnten auf gleicher Augenhöhe im Wettbewerb teilnehmen Was die Lage zusätzlich schwierig macht Aufgrund der geopolitischen Spannungen befinden wir uns mitten in der Deglobalisierung Auch aus diesem Grund werden die neuen Fabs in den verschiedenen Regionen gebraucht »und es ist gut wie die Industrie darauf reagiert weil es mehr Kunden gibt die jeweils regionale Produktionen benötigen« sagt Sievers Was laut Hanebeck allerdings die Produktion weniger effizient und teurer macht sowie Innovationen verzögere das sei schon etwas anders als aus den guten alten Zeiten der Globalisierung gewohnt Doch was für die Hersteller wirklich ins Gewicht fallen wird ist der Zugang zum chinesischen Markt »30 Prozent des Umsatzes macht ST dort den würden wir natürlich gerne behalten« sagt Chery Bei NXP beträgt dieser Umsatzanteil laut Sievers 38 Prozent was aber auch nicht überbewertet werden dürfe Weniger als die Hälfte bliebe dort der Rest werde wieder in andere Länder ausgeführt »Dafür können wir relativ einfach Ersatz in anderen Regionen finden beispielsweise Indien « Hanebeck will die ganze Situation nicht allzu pessimistisch betrachten »Es ist im Interesse von China aber vor allem auch im Interesse von den übrigen Weltregionen dass wir weiter dorthin ICs liefern ICs mit deren Hilfe China den CO 2 -Ausstoß senken und den Energieverbrauch reduzieren kann Das sollte bei der Auswahl der Restriktionen mitbedacht werden « Dem kann Lowe nur zustimmen »Wir haben sogar die Verpflichtung dafür zu sorgen « Wie sehen die CEOs in diesem Zusammenhang das Verbot der Übernahme von Elmos durch eine chinesische Firma? »Zumindest zeigt der Vorgang eines Bei der Politik ist endlich angekommen wie wichtig ICs für kritische Infrastrukturen sind sie stehen jetzt im Zentrum des Interesses was sie schon viel früher verdient hätten Das ist die wichtige Nachricht unabhängig davon wie der spezielle Fall von Elmos zu bewerten ist« sagt Sievers Gregg Lowe ist der Meinung dass die Regierungen eben die eigenen nationalen Interessen vertreten müssten »in unserem Fall war das ja ähnlich als die amerikanische Regierung die Übernahme durch Infineon verhindert hatte « Womit er die Lacher im Publikum auf seiner Seite hatte ha ● single colony can protect more than 50 000 honeybees as they play a critical role in maintaining the baseline of the food chain Dirk Lammers Regional Sales Manager for Farnell DACH says “Today one in four species of bees are at risk of extinction and we want to get the element14 Community involved in helping to solve this crisis With more than 800 000 global members our element14 Community has the strength and design engineering talent to create new solutions that may support the welfare of honeybees and maintain global bee populations We want to encourage everyone in our community from professional design engineers through to electronics enthusiasts teachers and students to take part in this challenge ” Learn more on Farnell and the Avnet group affiliates at the electronica on page 13 zü Farnell at Avnet Village Hall C2 Booth 101 Fortsetzung von Seite 1 Jochen Hanebeck Infineon »Der EU Chips Act ist noch nicht vollständig und es bleibt abzuwarten ob er sich nicht zu einem bürokratischen Monster entwickelt « Kurt Sievers NXP »Um die Innovationen durchführen und die neuen Fabs füllen zu können brauchen wir viele neue Ingenieure ich sehe nicht dass derzeit genügend an den Universitäten studieren « Jean-Marc Cherie STMicroelectronics »Die Chips Acts schaffen endlich eine ausgewogene Wettbewerbssituation zwischen Europa den USA und den übrigen Weltregionen « Continued from page 1