Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 The Official Daily Tag 2 – Mittwoch 16 November 2022 Editorial Grußwort Wachstum – trotz aller Turbulenzen Heinz Arnold Stv Chefredakteur • HArnold@markttechnik de Toller Auftakt für die electronica 2022 Auf dem CEO Roundtable der am Montagabend stattfand durfte Jochen Hanebeck CEO von Infineon bekannt geben für 5 Mrd Dollar in Dresden eine neue Fab zu bauen Auch die übrigen Teilnehmer gaben sich optimistisch Der Bedarf an Leistungshalbleitern und analogen ICs dürfte noch lange sehr stark bleiben Deshalb würde auch der EU Chips Act nicht zu Investitionsruinen führen die nicht gefüllt werden könnten wenn sie fertig sind Falls der Chips Act die aus der Sicht der europäischen Unternehmen richtigen Technologien subventioniere Er wird im besten Falle aber dazu führen dass die europäische Halbleiterindustrie weltweit endlich unter einigermaßen fairen Wettbewerbsbedingungen antreten kann jetzt zählt wieder Innovationskraft Hier ist es erstaunlich wie schnell Europa nach anfänglichem Zögern im Bereich der Elektromobilität aufgeholt hat Dass hier neue Fertigungskapazitäten entstehen ist unter dem Aspekt der technologischen Souveränität sicherlich erfreulich andererseits wird die Deglobalisierung dazu führen dass die Produktion insgesamt teuer wird Doch insgesamt trugen alle CEOs überzeugenden Optimismus zur Schau Ob die europäischen IC-Hersteller einen Beitrag zur Entspannung zwischen den USA und China leisten können? Vor diese Frage gestellt fühlten sich die CEOs sichtlich unwohl Sie können versuchen der Politik zu erklären wie ihre Industrie funktioniert und welche Rahmen die Politik deshalb setzen sollte Mehr aber auch nicht »Wir sind keine Politiker « erklärte Kurt Sievers von NXP und traf damit die Stimmung unter den CEOs Warum nur haben da so viele im Publikum geschmunzelt? Alles in allem also ein von Optimismus geprägter hoffnungsfroher Einstieg in die diesjährige electronica alle Zeichen stehen trotz aller Turbulenzen auf Wachstum Ihr Heinz Arnold Growth – despite all the turbulence Agreat start for electronica 2022 At the CEO Roundtable which took place on Monday evening Jochen Hanebeck CEO of Infineon was proud to announce that the company will build a new $5 billion fab in Dresden The other participants were equally optimistic demand for power semiconductors and analog ICs seems set to remain very strong for a long time to come In this sense the EU Chips Act should not lead to empty investment promises that cannot be filled – if the Act subsidizes the “right” technologies from the point of view of European companies In the best case however it could lead to the European semiconductor industry finally being able to compete worldwide on a level playing field what counts now is innovative strength Here it is astonishing how quickly Europe has caught up after initial hesitation in the area of electromobility The fact that new manufacturing capacities are being established here is certainly gratifying from the point of view of technological sovereignty on the other hand deglobalization will mean that production as a whole will become more expensive But overall all the CEOs displayed impressive optimism Can European IC manufacturers make a meaningful contribution to easing tensions between the USA and China? Faced with this question the CEOs were visibly uncomfortable They can however try to explain to the politicians how this industry works and what frameworks policy makers should therefore set for it But no more than that We are not politicians declared Kurt Sievers from NXP thus striking a chord among the CEOs Why then were so many in the audience grinning? All in all a hopeful start to this year s electronica characterized by optimism despite the turbulence all the signs point to growth Sincerely Heinz Arnold Liebe Messebesucherinnen und -besucher Philip Harting Fachbeiratsvorsitzender der electronica nach vier Jahren Pause ist der Besuch von Live-Messen endlich wieder möglich Wir erleben einen Herbst der Messeverliebte aufatmen lässt und den enormen Nachholbedarf deutlich macht Das spüren wir auch im Hinblick auf den Veranstaltungskalender Eine Messe jagt die nächste Doch auch der vorübergehende Termindruck schmälert die Freude nicht Im Gegenteil Er zeigt ganz klar die Relevanz von Live-Messen Denn neue Bindung innovative Kooperation und langfristige Beziehungen entstehen durch Begegnung Im Paket gibt es das nur dort Gerade jetzt sind der Austausch und der Zusammenschluss untereinander enorm wichtig Im Angesicht der globalen Situation ist nun wohl auch dem Letzten die Bedeutung nachhaltiger Energien und zukunftsweisender Technologien bewusst geworden Die diesjährigen Highlights der electronica verdeutlichen dies noch einmal Im Fokus der Themen E-Mobility Smart Energy Power Electronics IIoT und Artificial Intelligence stehen Produkte und Lösungen die einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen ermöglichen Lassen Sie uns die Branche gemeinsam nachhaltig und resilient gegen Einflüsse von außen aufstellen Die electronica als Weltleitmesse der Elektronikbranche bietet flankierend dazu die Plattform zum Austausch Die Herausforderungen vor denen wir stehen sind groß Ihre Auswirkungen zwingen uns zu handeln Doch sie bergen auch ein enormes Potenzial unsere Gesellschaft voranzutreiben – vielleicht gerade aufgrund ihrer Dringlichkeit Der nötige Spielraum für Innovationen ist allemal vorhanden Das werden wir auch auf der electronica sehen Ich freue mich nach der langen Abstinenz gemeinsam mit Ihnen auf persönliche Gespräche zu spannenden Technologien und wünschen Ihnen viel Spaß auf der electronica 2022 Ihr Philip Harting Fachbeiratsvorsitzender der electronica Dear electronica Visitors After a fouryear hiatus we are at last able to attend live trade fairs in person again This autumn trade fair enthusiasts have breathed a sigh of relief – and there is certainly a lot of catching up to do Glancing at the events calendar we see each trade fair immediately followed by another And yet this hectic schedule in no way diminishes our enjoyment of these events Quite the opposite it is clear evidence of the relevance of live trade fairs After all meeting people facetoface fosters new connections inspires innovative cooperations and lays the foundations for lasting relationships It is the only way to deliver all these benefits Communication and solidarity are tremendously important especially in times like these In view of the global situation nobody can be in any doubt as to the importance of sustainable energy supplies and futurefocused technologies This year’s highlights at electronica further emphasise this point The topics of emobility smart energy power electronics IIoT and artificial intelligence are focused on products and services that enable us to make responsible use of the resources available to us By working together we can make our sector sustainable and resilient in the face of external influences As the world’s leading trade fair for the electronics industry electronica offers an ideal platform to exchange ideas The challenges we face are significant Their consequences compel us to take action However they also hold enormous potential to drive our society forwards – perhaps precisely because of their urgency We certainly have the necessary scope to develop innovations That much is evident at electronica Iam delighted after a lengthy absence to be able to discuss the exciting technologies on display with you in person once again and hope you wholeheartedly enjoy your time at electronica 2022 Philip Harting Chairman of the electronica Supervisory Board