Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
The Official Daily 29 Tag 2 – Mittwoch 16 November 2022 Schalter Taster HMI I O T So ASIC by TURNKEY SOLUTIONS WITH PARTNERS WE HAVE DEVELOPED A NETWORK OF PARTNERS TO OFFER PRE-CABLED SOLUTIONS TO OUR CUSTOMERS Anzeige Impressum – Legal notice Director Content Electronics Dr Ingo Kuss Markenteam Markt Technik Dr Ingo Kuss ku 1324 Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt Heinz Arnold Stellvertretender Chefredakteur ha 1253 Achim Grolman Chef vom Dienst ag 1318 Redaktionsteam Ute Häußler uh 1369 Ralf Higgelke rh 1341 Engelbert Hopf Chefreporter eg 1320 Irina Hübner ih 1339 Andreas Knoll Ltd Red ak 1319 Corinna Puhlmann-Hespen cp 1316 Corinne Schindlbeck Ltd Red sc 1311 Tobias Schlichtmeier ts 1368 Harry Schubert hs 1338 Iris Stroh Ltd Red st 1326 Kathrin Veigel kv 1746 Nicole Wörner nw 1325 Karin Zühlke Ltd Red zü 1329 Redaktionsassistenz Alexandra Chromy ac 1317 Layoutteam Wolfgang Bachmaier Ltg Andreas Geyh Pierre Ittner Norbert Preiss Bernhard Süßbauer Alexander Zach Übersetzungen ins Englische James Bryant David Earwaker So erreichen Sie die Redaktion Tel 089 25556-1312 Fax 089 25556-1399 www markttechnik de Redaktion@markttechnik de Director New Business Marc Adelberg 1572 – Sales Director Electronics Carolin Schlüter 1570 Sales Director New Electronics Christian Stadler 1375 Regional Sales Managers Petra Beck 1378 Malina Colombo 1382 Sandra Huber 1370 Martina Niekrawietz 1309 Sales Operations Specialist Simone Schiller 1383 – Assistenz Rosi Böhm 1307 Anzeigenverwaltung und Disposition Julia Hecker 1475 Nelli Schulz 1483 International Account Managers Martina Niekrawietz 1309 Auslandsrepräsentanzen Foreign Representations USA Véronique Lamarque E Tech Media Ilc 80 Kendrick Street Brighton MA 02135 Phone Fax +1 860-536-6677 E-Mail veroniquelamarque@gmail com Skype E Tech Media China Judy Wang Worldwide Focus Media Co Ltd Unit 17 9 F Tower A New Mandarin Plaza No 14 Science Museum Road Tsimshatsui Kowloon Hong Kong Tel +852-30780826 E-Mail Judywang2000@vip 126 com So erreichen Sie Tel 089 25556-1307 Fax 089 25556-1651 die Anzeigenabteilung media@markttechnik de www wekafachmedien de media Vertriebsleiter Marc Schneider 1509 mschneider@wekafachmedien de Leitung Herstellung Marion Stephan 1442 Sonderdruck-Dienst Alle Beiträge können für Werbezwecke als Sonderdrucke hergestellt werden Anfragen an Melanie Griesbach Tel 089 25556-1440 E-Mail MGriesbach@wekanet de Druck Universal Medien GmbH Fichtenstraße 8 82061 Neuried Urheberrecht Haftung Alle in »The Official Daily« erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt Alle Rechte auch Übersetzungen vorbehalten Reproduktionen gleich welcher Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags Aus der Veröffentlichung kann nicht geschlossen werden dass die beschriebene Lösung oder verwendete Bezeichnung frei von gewerblichen Schutzrechten sind Für den Fall dass unzutreffende Informationen enthalten sein sollten kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlags oder seiner Mitarbeiter in Betracht Geschäftsführer Kurt Skupin Matthäus Hose © 2022 WEKA FACHMEDIEN GmbH Anschrift für Verlag Redaktion Vertrieb Anzeigenverwaltung und alle Verantwortlichen WEKA FACHMEDIEN GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Tel 089 25556-1000 Fax 089 25556-1399 www wekafachmedien de Roland Maurer Product Manager Input Systems bei Schurter »Das Optical-Bonding-Verfahren die Verbindung des Displays mit der Fronteinheit ohne Luftspalt wird verstärkt für Industrieanwendungen eingesetzt Optical Bonding vereinfacht die mechanische Integration erhöht die Robustheit und verbessert die Lesbarkeit der Displays In Verbindung mit dem Einsatz UVstabiler Materialien ist dies auch die optimale Lösung für Outdoor-Applikationen Ein weiterer Trend ist der Einsatz von E-❚ Touchdisplay-HMIs auf der electronica Geeignet für vieles aber nicht für alles Auf der electronica lassen sich die aktuellen Trends bei industrietauglichen mobilen und stationären Touchdisplay-HMIs begutachten Doch welche sind das? Experten aus drei Unternehmen geben ihre Einschätzungen Rolf Klingler Vertriebsleiter der Elma Electronic »SpaceX hat es mit dem Raumschiff ‚Crew Dragon’ gezeigt Touchdisplays sind auch dort angekommen wo Touch-Eingaben bislang zu ungenau und zu fragil erschienen Folgerichtig verzeichnen wir eine verstärkte Nachfrage nach Touchdisplays die anspruchsvolleren Umgebungsbedingungen zuverlässig und fast unverwüstlich standhalten müssen Operative Temperaturbereiche bis +85 °Csind ebenso keine Seltenheit mehr wie Outdoor-Helligkeiten bis 1000 nits Auch die Bedienbarkeit mit Handschuhen oder sogar Flüssigkeitserkennungen sind gefragte Eigenschaften Als Spezialwünsche wurden zuletzt Sonderformen von Frontgläsern Hinterdruckbarkeit mit Kundenlogos oder auch die Notwendigkeit Touchflächen zugunsten von Schaltelementen über das Display hinaus zu erweitern an uns herangetragen All das ließ sich auch umsetzen Außerdem verschmelzen Touchdisplays tatsächlich mit elektromechanischen Bedienelementen « Frank Fleischer Head of Technology Innovation bei Rafi »Rafi zeigt eine Vielzahl von Lösungen um aus einer herkömmlichen Touch-Eingabe eine multimodale Bedienlandschaft zu schaffen Dabei unterstützen die aktuellen Touchscreen-Lösungen des Unternehmens sowohl eine Krafterkennung auf der Oberfläche als auch ein prägnantes haptisches Feedback Um ein individuelles und an die Endanwendung angepasstes taktiles Feedback zu ermöglichen bietet Rafi eine eigens entwickelte Haptik-Library an Außerdem werden die beiden Welten Touch-Eingabe und elektromechanische Eingabe sinnvoll kombiniert Hierzu platziert Rafi unterschiedliche mechanische Eingabeelemente wie etwa Taster oder Drehgeber direkt auf der Touchscreen-Oberfläche Dies ermöglicht eine greifbare Taktilität und präzise Eingabe und ermöglicht zudem eine Blindeingabe die mehr Bediensicherheit beim Steuern von Maschinen und Anlagen mit sich bringt « Roland Maurer Schurter »Das Optical-Bonding-Verfahren wird verstärkt für Industrieanwendungen eingesetzt « Frank Fleischer Rafi »Mechanische Eingabeelemente wie etwa Taster oder Drehgeber lassen sich direkt auf Touchscreen-Oberflächen platzieren « Paper-Displays mit der Besonderheit der vollflächigen Lichtleiter-Integration Für mobile Touchdisplay-HMIs wurde ein neues hochtransparentes und bruchfestes Kunststoffmaterial aus einem Komposit mit PMMA und PC qualifiziert und wird bei mobilen Anwendungen und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt « ak Elma Electronic Halle B3 Stand 361 Rafi Halle A2 Stand 341 Schurter Halle B5 Stand 201