Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
06 2022 24 www medicaldesign news Antriebstechnik Schaeffler goes Medical Bild Sch ae ff le r Hidden Champion im MedTech-Bereich Schaeffler aus dem fränkischen Herzogenaurach ist ein weltweit tätiger Zulieferer für Lager und Antriebstechnik in der Industrie und Automobilbranche Jetzt will das Unternehmen seine Sparte Medizintechnik stark ausbauen medicaldesign sprach mit Ralf Moseberg Leiter des Geschäftsbereichs Industrial Automation bei Schaeffler über die strategische Ausrichtung sowie technische und regulatorische Medizintechnik-Trends Ute Häußler Herr Moseberg Schaeffler ist für viele ein klassischer Automobilzulieferer Welche Komponenten bieten Sie für die Medizintechnik und wo kommen diese zum Einsatz? Ralf Moseberg Wir sind schon viele Jahrzehnte in der Medizintechnik unterwegs insbesondere sind Schaeffler-Komponenten in der bildgebenden Diagnostik wie C-Bögen Röntgenröhren und Computertomografen vertreten Führende Gerätehersteller setzen beispielsweise für eine hohe Scan-Qualität auf unsere sehr leisen CT-Lager und Antriebe hier liefern wir seit Jahren in Serie Im OP finden sich Rotativ-Lagerungen Bremsen und Antriebe von Schaeffler in vielen Deckenversorgungen insbesondere zur Positionierung Wo Linearoder Rotativ-Führungen im Einsatz sind treffen Sie fast immer auf unsere Motoren Getriebe oder auch komplette kinematische Subsysteme rein mechanisch oder mechatronisch Das reicht von Patientenliegen oder Zahnarztstühlen bis zu medizinischen Robotersystemen Einfach ausgedrückt Überall wo Bewegung von Patienten Gerät Proben oder Pharmazeutika angesagt ist treffen Sie auf Produkte von uns In fast jedem Operationssaal steckt jede Menge Technik von Schaeffler Welchen Stellenwert hat Medical im Schaeffler-Konzern? Die Medizintechnik ist für uns ein strategisches Wachstumsfeld Wir liefern seit Jahren in den Bereich und haben viele langjährige Kundenbeziehungen Angesiedelt in der industriellen Automatisierung wollen wir unser MedTech-Geschäft stark ausbauen auch die Medizintechnik wird ja immer automatisierter Gerade bei CTund anderen Bewegungssystemen steigt die Produktivität und der Kostendruck Hier setzt etwa unser Fahrsystem für Computertomografen an mit dem CT-Systeme schnell von einem Raum in den anderen transportiert werden können Solche Systeme bauen wir für mehrere der führenden CT-Hersteller sie erhöhen den Patientendurchsatz und die Behandlungseffizienz z Bnach einem Schlaganfall wo es auf jede Minute ankommt Derzeit ist die Medizintechnik unser drittgrößter Sektor innerhalb der Sparte Industrial Automation Mit seinen starken Wachstumsraten wollen wir ihn zu einer Hauptsäule des Schaeffler-Konzerns ausbauen Ralf Moseberg Schaeffler »Der Hybrid-OP wird das Thema der nächsten Jahre « Bild t os tp ho to s to ck a do be c om