Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Technik Analog Devices hat laut Frederik Dostal Power-Management-Experte bei Analog Devices an den Standards für höhere Leistungen wie PoE+ und Erweiterungen wie PoDL aktiv mitgewirkt und bereits frühzeitig entsprechende Produkte auf den Markt gebracht Er ist überzeugt dass Power over Ethernet seinen besonderen Vorteil dann ausspielen kann wenn Geräte die eine Ethernet-Leitung haben an Orten sitzen die schlecht zugänglich sind aber mit Energie versorgt werden müssen »Es ist einfacher und wesentlich kostengünstiger eine Ethernet-Leitung zu verlegen als zusätzlich noch eine AC-Netzspannung von einem zertifizierten Elektriker installieren zu lassen« so Dostal weiter Ein sehr großer Markt für diese Technologie ist seiner Meinung nach alles was in den Bereich von Smart Buildings fällt Dostal »Ein ganz klassisches Beispiel ist das Verteilen von WiFi-Routern in Bürogebäuden Hotels usw « Somit ließe sich auch an entlegenen Stellen WiFi ganz einfach installieren »Dieser Anwendungsfall braucht sowohl die hohe Datenrate des Ethernet-Kabels als auch elektrische Energie« so Dostal weiter Aber auch für viele weitere Anwendungen der Gebäudeautomation wie z Bfür das Anschließen von Überwachungskameras und Keypads würde sich PoE hervorragend eignen Dostal ist überzeugt dass PoE in vielen der bereits bekannten Anwendungen wachsen wird und das trotz diverser konkurrierender Ansätze beispielsweise mit Batterien Energy Harvesting oder Power over Dataline kurz PoDL PoDL dürfte sicherlich eine neue ernstzunehmende Konkurrenz darstellen Dazu schreibt das SPE Industrial Partner Network »Single Pair Ethernet SPE beschreibt die Übertragung von Ethernet über nur noch ein Paar Kupferadern SPE ermöglicht neben der Datenübertragung per Ethernet auch eine gleichzeitige Spannungsversorgung von Endgeräten via PoDL – Power over Data Line Bisher waren dafür zwei Doppeladern für Fast Ethernet 100 MB beziehungsweise vier Doppeladern für Gigabit Ethernet notwendig Mit SPE eröffnen sich nun völlig neue Möglichkeiten und Einsatzfelder für Industrial Ethernet « Dennoch auch Penny Xu Business Lead für Power Interface Products von Texas Instruments ist von PoE überzeugt Sie erklärt »Nach unserer Einschätzung gewinnt die PoE-Technik nach wie vor in leitungsgebundenen Netzwerken an Verbreitung wie etwa bei Access Points für WLAN WiFi in der Gebäudeautomation und hier insbesondere bei IP-Kameras sowie bei gewerblich genutzten Geräten wie etwa IP-Telefonen « Sie ist überzeugt dass aus dem Blickwinkel der Anwendung die Nutzung der PoE-Technik einfacher ist wenn es im System bereits ein Ethernet-Kabel gibt Hier käme dann nur zusätzlich die Notwendigkeit hinzu die Stromversorgung über dieses Kabel zu führen Aber »Mehr Zeit beansprucht die Umstellung auf PoE bei neueren Anwendungen wie etwa Audiooder Beleuchtungssystemen da die Technik hier sowohl bezüglich der Datenübertragung als auch hinsichtlich der Stromversorgung neu ist Die Nutzung von PoE für Beleuchtungsanwendungen erfordert in der Regel eine Neuinstallation« so Xu weiter Dass die Analysten davon überzeugt sind dass Nordamerika bei PoE führend ist führt Xu darauf zurück dass PoE in Nordamerika auf mehr Akzeptanz stößt aufgrund des dortigen Wirtschaftswachstums und des Trends zur Urbanisierung Auch wenn es mittlerweile diverse Standards gibt ist Xu der Überzeugung dass die Norm IEEE 802 3bt die größte Bedeutung hat da sie den neuesten PoE-Standard verkörpert und außerdem abwärtskompatibel ist Xu »Das heißt dass sämtliche IEEE-802 3btkonformen Systeme mit Systemen auf der Basis von IEEE 802 3af und IEEE 802 3at interoperabel sind Die Norm IEEE 802 3bt bringt überdies neue Features mit die die Systemeffizienz und die Leistungsdichte verbessern wodurch sich PoE besser für Anwendungen wie etwa PoE-Beleuchtung und Kleinzellen-Basisstationen eignet « Sie erklärt aber auch »Auch wenn IEEE 802 3bt für kommende Anwendungen geeignet ist erfordern einige Applikationen die Installation einer neuen Infrastruktur Zum Beispiel ist es bei PoE-Beleuchtungen nicht möglich einfach ein bestehendes Gebäude mit PoEfähigen LED-Leuchten auszustatten denn die vorhandenen Kabel sind für Netzwechselstrom ausgelegt und müssen durch eine Gleichstromversorgung von 50 bis 57 Vmit Cat-5-Kabeln ersetzt werden Das ist bei einem Neubau typischerweise einfacher « Xu erklärt außerdem dass TI weiter in diesen Bereich investieren wird um bessere PoE-Produkte hervorzubringen mit denen sich Power Sourcing Equipment PSE und Powered Devices PDs mit kleineren Produktabmessungen höheren Wirkungsgraden und günstigeren Kosten entwickeln lassen Xu weiter »Abgesehen von der fortlaufenden Innovation die wir mit einem wachsenden Portfolio an PoE-Produkten erzielen bieten wir auch eine umfassende Palette an Referenzdesigns um den Entwicklern bei der zügigen Umstellung auf PoE-Lösungen zu helfen « In diesem Zusammenhang verweist sie auf die neuesten Referenzdesigns PSE – Referenzdesign für Power Sourcing Equipment mit 24 Ports PoE 2 4 Pair für Multi-Port-Anwendungen Bei diesem Referenzdesign handelt es sich um einen 24-Port-Ethernet-Switch des Typs 4 PoE 2 4 Pair für PoE-Anwendungen das für Anwendungen gemäß IEEE 802 3bt PoE 2 bis zu 90 Wpro Port unterstützt und in nicht standardkonformen Anwendungen bis zu 120 Wpro Port zur Verfügung stellen kann PD – das PoE-PD-Referenzdesign Typ 4 TPS2373-4EVM-758 mit 71 W 5 Venthält Evaluierungsund Referenzschaltungen für den Baustein TPS2373 einen PoE-PD-Controller gemäß IEEE 802 3bt Typ 4 der sich für PoE-PD-Anwendungen hoher Leistung eignet Das Evaluierungsmodul enthält einen isolierten 5-V-Durchflusswandler mit aktiver Klemmung zur Realisierung von hocheffizienten PD-Geräten mit 70 W Leistung PD – das PoE-PD-Referenzdesign Typ 3 TPS23730EVM-093 mit 50 W 12 Vumfasst Evaluierungsund Referenzschaltungen für den TPS23730 einen für PoE-PDs gemäß IEEE 802 3bt geeigneten und für Ethernet Alliance Gen 2 tauglichen Controller der in PoE-PD-Anwendungen des Typs 3 51 Weingesetzt werden kann st ■ Frederik Dostal Analog Devices „ Es ist einfacher und wesentlich kostengünstiger eine Ethernet-Leitung zu verlegen als zusätzlich noch eine AC-Netzspannung von einem zertifizierten Elektriker installieren zu lassen “ Bi ld t an it st oc k ad ob e co m 44 Trend Guide Leistungshalbleiter 2022 www markttechnik de