Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
31 Trend Guide Leistungshalbleiter 2022 www markttechnik de nere Wafer machen Im Interview mit Markt Technik verriet Dr Peter Friedrichs Vice President SiC bei Infineon dass erste Produkte die in der Pilotlinie in Dresden mit dieser Technologie verarbeitet wurden bereits qualifiziert seien und Infineon diese an Kunden ausliefert Derzeit werde die Massenfertigung vorbereitet um einen Großteil durch Splitbasierte Wafer zu bedienen Auch onsemi hat seine Fertigung an SiC-Bauelementen erhöht Im tschechischen Roznov läuft nicht nur der Epitaxieprozess sondern es werden auch Wafer prozessiert Nach Unternehmensangaben wird sich die Fertigung von SiC-Chips bis Ende 2024 ebenfalls um das 16-Fache vergrößern Im April hat Wolfspeed in Mohawk Valley New York die weltweit erste 200-mm-Siliziumkarbid-Fertigung eröffnet Wie Dr John Palmour Mitgründer und CTO von Wolfspeed im Interview mit Markt Technik verriet war zu Beginn der Plan mit Ausrüstung für 150-mm-Wafer zu beginnen und die Fab dann sukzessive mit 200-mm-Maschinen zu erweitern Von dieser Strategie sei man aber schnell abgerückt Angesichts der langen Lieferzeiten im Anlagenbereich geht Palmour davon aus dass die hochautomatisierte Fab mit dem vorhandenen Equipment die volle Produktionskapazität bereits 2024 erreichen werde Man sei dabei zügig weitere Maschinen zu beschaffen um die Fabrik in den darauffolgenden Jahren vollständig zu bestücken rh ■ Monolithic Power Systems wächst deutlich schneller als der Markt Technologie und Verfügbarkeit als Schlüssel zum Erfolg Fundiertes Wissen auf Systemebene hohe Kompetenz im Halbleiterdesign und innovative proprietäre Halbleiterprozessund Systemintegrationstechnologien Für Stefan Staeding Managing Director EMEA sind das die drei Kernkompetenzen von Monolithic Power Markt Technik Herr Staeding MPS ver fügt über ein sehr breites Produktspek trum Wie würden Sie MPS charakterisie ren und auf welchen Produkten liegt der Fokus Ihres Unternehmens? Stefan Staeding Unser Markenkern ist dass wir ein sehr innovatives Leistungshalbleiter-Unternehmen sind welches sich durch einen sehr hohen Grad an Integration auf Systemebene auszeichnet Unsere integrierten Technologien beinhalten Lösungen für DC DC und AC DC Power Management isolierte Gate-Treiber und Power-Module Batteriemanagement Motortreiber und Sensorprodukte sowie präzise Analogtechnik um hier nur einige zu nennen MPS ist ein sehr schnell wachsendes Unternehmen Erfolgte dieses Wachs tum in den letzten Jahren vor allem orga nisch oder verfolgt MPS eine Akquisiti onsstrategie? Unser Wachstum war nur organisch was uns vom Rest unserer Industrie unterscheidet Viele unserer Marktbegleiter haben ja stark auf Akquisitionen gesetzt um zu wachsen und ihre Marktreichweite zu vergrößern MPS hat 2021 einen Jahresumsatz von 1 2 Milliarden Dollar erreicht und wuchs damit gegenüber dem Vorjahr um 43 Pro zent Worauf führen Sie das kon stant starke Umsatzwachstum der letzten Jah re zurück? MPS ist in den letzten fünf Jahren durch Entwicklung und Angebot von höherwertigen Produkten stärker als der Markt gewachsen Diese höherwertigen Produkte werden sowohl in für uns neuen Bereichen eingesetzt als auch von neuen Kunden verwendet Dadurch konnten wir neue Märkte erschließen und Marktanteile gewinnen Staatliche Förderprogramme im Zuge der Corona-Pandemie haben die Nachfrage nach Halbleitern deutlich erhöht Wie Sie wissen kam es zu einer branchenweiten Halbleiterknappheit Wir haben uns bereits lange vor der Shortage frühzeitig und ausreichend Produktionskapazitäten gesichert Damit ist es uns gelungen eine bessere Produktverfügbarkeit sicherzustellen um bestehende und neue Kunden gut zu bedienen Wie verteilt sich der MPSGesamtum satz im Jahr 2021 auf die Weltregionen? In welcher Region konnte MPS zuletzt das höchste Wachstum verzeichnen? Der Schlüssel zum Erfolg liegt bei uns in der Diversifizierung unserer Produkte und der Endkundenmärkte sowie dem erfolgreichen Ausbau unseres Geschäftes in allen Regionen der Welt So verfügen wir über Salesund Stefan Staeding Monolithic Power Systems „ Mit langfristigen Produktionsplänen haben wir frühzeitig für Sicherheit bei unseren Foundry-Partnern gesorgt und konnten so die Verfügbarkeit auch während des Digitalisierungsschubs der Pandemie jederzeit hochhalten und überdurchschnittlich vom Marktwachstum profitieren “