Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik automot ive ConneCted Car Berücksichtigung künftiger Anwendungsfälle V2X-Kommunikation autonomes Fahren etc Bild 1 Permanente Softwareerneuerung per DevOps-Zyklus Die Entkopplung von Hardund Software im Softwaredefinierten Fahrzeug bewirkt eine entscheidende Veränderung Der Entwicklungszyklus des SDV erstreckt sich damit über die gesamte Lebensspanne des Fahrzeugs Während in der Vergangenheit jeder Schritt der Entwicklung in sich abgeschlossen war und einer fest definierten Reihenfolge im traditionellen V-Entwicklungsmodell folgend mit Startof-Production SOP endete wird künftig für das Fahrzeug im Feld ein kontinuierlicher Cloudbasierter Prozess von Softwareentwicklung und -erneuerung entlang des DevOps-Zyklus stattfinden Bild 2 Diese permanente dynamische »Entwicklungsschleife« wie sie bei Mobile Devices und PC-Anwendungen längst üblich ist muss alle Schritte der Fahrzeugentwicklung abdecken und alle am Prozess beteiligten Lieferanten inkludieren Automotive Cybersecurity darf daher nicht mehr isoliert während der Entwicklung von Sub-Systemen betrachtet werden sondern muss SDV-Lebenszyklus -Ökosystem und -Zulieferer übergreifend einbeziehen So muss bereits von Anfang an und immer wiederkehrend in jedem Durchlauf der DevOps-Schleife dafür gesorgt sein dass nur vertrauenswürdige Komponenten Zugang zum SDV-Ökosystem finden Ansätze hierfür sind aus der Smartphone-Welt bereits bekannt Dort ist das Installieren von Third Party Apps nur über einen systemeigenen Marktplatz gestattet Die angebotene Software muss zwingend definierte Qualitätsstandards und auch Security-Anforderungen erfüllen sign early and often Nur dann wird sie vom Systemanbieter in das System eingebunden Ähnlich könnten in Zukunft auch die OEMs ihr SDV-Ökosystem für vielfältige Softwarebasierte Leistungsmerkmale Eigenschaften und Funktionen im Fahrzeug öffnen ohne dabei die Kontrolle über Qualität Anbieter und insbesondere auch Security zu verlieren Bild 1 Das Softwaredefinierte Fahrzeug SDV ist Teil eines vernetzten SDV-Ökosystem Softwareanwendungen und Datenaustausch werden vom Betriebssystem des Fahrzeugs verwaltet Bild ETAS Bild 2 Während in der Vergangenheit die Fahrzeugentwicklung mit Startof-Production SOP endete wird künftig für das Fahrzeug im Feld ein kontinuierlicher Entwicklungsund Erneuerungsprozess der Software entlang des DevOps-Zyklus erfolgen Bild ETAS