Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 Elektronik automot ive Autonomes FAhren Agile Modellentwicklung für SAE-Level 4 Absichern autonomer Fahrfunktionen Im laufenden Serienbetrieb stellt die ASAP-Gruppe die Modellentwicklung für die Absicherung autonomer Fahrfunktionen auf einen flexibleren und besser skalierbaren Prozess um Das Ergebnis robuste und qualitativ hochwertige Modelle sowie eine enorme Zeitersparnis Von Thomas Vukas Björn Sandner und Julian Reindl »Autonomous mobility is coming – faster than you think« die Quintessenz einer aktuellen Studie der Roland Berger Unternehmensberatung [1] 2030 wird es in Europa Prognosen zufolge etwa 17 Millionen autonome Privatfahrzeuge geben die Anzahl an manuell gesteuerten Privatfahrzeugen wird sich bis dahin von aktuell rund 285 auf 170 Millionen reduziert haben [2] Experten sind sich einig Die Zukunft bringt uns das vollautonome und -vernetzte E-Fahrzeug – und damit einen enormen Bedeutungsgewinn für in Fahrzeugen eingesetzte Elektronik und Software [3] Bis 2025 wird demnach der Anteil an Kosten für diese Komponenten im Fahrzeug im Vergleich zu Bild ASAP