Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 39 2022 www markttechnik de 15 Thema der Woche|Bildverarbeitung Vision 2022 Vision 2022 vom 4 bis 6 Oktober Hohe Ausstellerzahl hohe Internationalität Zum 30 Mal öffnet die Bildverarbeitungsmesse Vision in diesem Jahr ihre Tore Nachdem sie wegen Corona um ein Jahr auf Oktober 2021 verschoben wurde folgt sie jetzt wieder dem zweijährlichen Turnus der Messe Neben bekannten Ausstellern sind auch viele Startups vertreten Die Bildverarbeitungsindustrie entwickelt sich dynamisch und gewinnt immer mehr an Bedeutung« sagt Roland Bleinroth Geschäftsführer der Messe Stuttgart »Die Perspektiven für die Vision 2022 sind daher vielversprechend und die Erwartungen hoch Nach zahlreichen Einschränkungen durch Covid-19 ist die Vision 2022 die erste Eigenveranstaltung der Messe Stuttgart der wieder eine besondere internationale Bedeutung zukommt « Von vollen Auftragsbüchern der Bildverarbeitungsindustrie berichtet Anne Wendel Referentin in der VDMA-Fachabteilung Machine Vision des VDMA-Fachverbands Robotik+ Automation »2021 wurde in der europäischen Machine-Vision-Industrie laut VDMA-Marktbefragung ein Umsatzplus von 17 Prozent verzeichnet Die Prognosen für 2022 fallen trotz Bi ld Lan de sm es se Stu tt ga rt Auf der Vision werden 400 nationale und internationale Aussteller erwartet Komponenten hersteller Systemanbieter und Integratoren geringerer Erwartungen durch gestörte Zulieferketten positiv aus « So sagen die VDMA-Prognosen ein Plus von 5 Prozent und einen Umsatz von 3 2 Milliarden Euro für die deutsche Machine-Vision-Industrie vorher Für die gesamte Robotik und Automation wird mit einem Wachstum von 6 Prozent auf 14 4 Milliarden Euro gerechnet »Dies lässt uns positiv auf die bevorstehende Vision 2022 blicken « An drei Tagen kommen auf der Vision Besucher aus aller Welt mit Startups und Leistungsträgern der Bildverarbeitung zusammen Schon Anfang Juli hatten sich über 300 Unternehmen für die Vision 2022 angemeldet – im vergangenen Jahr waren es unter 3G-Bedingungen geimpft getestet genesen insgesamt etwa 300 »Insgesamt rechnen wir bis Oktober bei den Ausstellerzahlen mit einem Wachstum von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr« prognostiziert Florian Niethammer Leiter Messen Events bei der Messe Stuttgart Neben nationalen und internationalen Keyplayern wird die Messe Stuttgart viele neue Akteure begrüßen können Rund 17 Prozent der angemeldeten Unternehmen sind in diesem Jahr erstmals bei der Vision dabei Die steigenden Ausstellerzahlen spiegeln sich auch in der bespielten Fläche wider Erneut findet die Vision in der Paul-Horn-Halle Halle 10 und der Alfred-Kärcher-Halle Halle 8 statt die beiden Hallen sind allerdings im Vergleich zu 2021 mit 25 000 Quadratmetern rund ein Viertel mehr belegt Die große internationale Bedeutung der Vision zeigt sich am hohen Anteil internationaler Aussteller Nachdem 2021 das Verhältnis von nationalen und internationalen Ausstellern fast ausgeglichen war liegt der Auslandsanteil