Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Office KOmmuniKatiOn l Unified Communications l 21 mit Erweiterungen um zusätzliche Anwendungen Eine solche Integration bedeutet immer dass die Kommunikation über das interne Windows-Netzwerk hinaus ausgedehnt und externe Nutzer mit ihrer Telefonnummer eingebunden werden Obendrein lassen sich viele Funktionen verknüpfen die den Austausch unterstützen und die Zusammenarbeit effizienter gestalten können Die planerische und technische Umsetzung dieser Integration ist jedoch anspruchsvoll zumal sie üblicherweise im laufenden Betrieb stattfindet Daher braucht es in der Regel Fachkräfte die sich mit SBC-Konfiguration und Carrier-Anbindung auskennen Denn um Lösungen wie MS Teams mit einer Telefonanlage zu verbinden ist ein strukturiertes Vorgehen Voraussetzung Im ersten Schritt müssen Unternehmen die Ist-Situation evaluieren Sollte für die Integration hingegen auf einen Dienstleister zurückgegriffen werden kann dieser mit dem Unternehmen die Ziele der Integration definieren etwa in Workshops Wichtig ist aber in jedem Fall eine umfangreiche Endezu-Ende-Betrachtung zu erstellen Zudem sollte die bestehende TK-Anlage genau analysiert und alles vom Front-End bis zum Provider der Amtsleitung durchleuchtet werden Hierzu gehören auch die Firewall und Sicherheitsmaßnahmen Angesichts der nach wie vor unsicheren Rechtsanlage beim Nutzen von US-Dienstleistern ist es zudem ratsam eine etwaige Cloud-Lösung über ein deutsches oder europäisches Rechenzentrum bereitzustellen Denn mit dem Cloud-Act können US-Behörden von ihren IT-Unternehmen selbst dann die Herausgabe von Daten verlangen wenn dies gegen die Rechtsordnung hierzulande verstößt Zudem wird für die Arbeit mit digitalen Kommunikations-Lösungen eine entsprechend leistungsfähige IT-Infrastruktur vorausgesetzt So sollten die Rechner und Anlagen für eine solche Integration nicht wesentlich älter als drei Jahre sein Nur so kann MS Teams seine Vorteile ausspielen Die Integration ist überall dort sinnvoll wo Unternehmen voll auf digitale Kommunikationsprozesse setzen und entsprechend BH7 -Serie Bluetooth Headsets NFR-Programm NFR anwendbare Modelle BH72 Lite BH72 mit Ladeständer UH38 Mono Dual 60% Rabatt auf den Listenpreis UH38 BH72 • Innovative Acoustic Shield Technologie • 35 Stunden leistungsstarker Akku für ganzwöchige Kommunikation mit zusätzlicher kabelloser Aufladung für Mobilgeräte Brandneues Bluetooth-Headset von Yealink ALLNET GmbH • Maistraße 2 • 82110 Germering Tel 089 894 222 22 • Fax 089 894 222 33 • www allnet de • sales@allnet de Übergangslösungen – wie etwa die Kommunikation über MS Teams – gilt es sukzessiv in die langfristig funktionierenden Strukturen zu überführen Die planerische und technische Umsetzung dieser Integration ist jedoch anspruchsvoll zumal sie üblicherweise im laufenden Betrieb stattfindet Daher braucht es in der Regel Fachkräfte die sich mit SBC-Konfiguration und Carrier-Anbindung auskennen