Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AdvertoriAl GdAtA Was streamingserien so erfolgreich macht funktioniert auch im aWareness training ein einziger unaufmerksamer mitarbeitender – mehr braucht es nicht damit cyberkriminelle mit einer Phishingmail erfolgreich ein unternehmensnetzwerk kapern um zukünftig die Belegschaft besser auf Phishingmails vorzubereiten bietet die g Data academy eine neue trainingsreihe an Das Besondere Durch storytelling und gamification bleiben die lerninhalte den mitarbeitenden besonders gut im gedächtnis Security Awareness als Grundbaustein für die Sicherheit in Unternehmen In vielen mittelständischen Unternehmen ist die Belegschaft noch immer kein integraler Teil des IT-Sicherheitskonzeptes Bedeutet im Umkehrschluss Unternehmen gehen das Thema Security nicht ganzheitlich an denn keine technische Schutzmaßnahme wie etwa eine Sicherheitslösung kann ein Unternehmen vollumfänglich vor einem Cyberangriff schützen Gerade die Mitarbeitenden spielen bei der Abwehr eine entscheidende Rolle 54 Prozent aller Cyberangriffe basieren auf menschlichen Fehlern als Einfallstor ins Unternehmensnetzwerk wie eine Studie des Ponemon Instituts belegt Security Awareness Trainings sind hier eine entscheidende Komponente um das Bewusstsein für Cyberrisiken zu steigern und die Belegschaft mit dem nötigen Wissen auszustatten Auf der interaktiven Plattform der G DATA academy lernen Mitarbeitende in spannenden Online-Kursen wie sie sich vor Cyberangriffen im digitalen Alltag schützen Mit erlebbaren Lerninhalten die Tricks der Phisher kennenlernen Ein zentraler Baustein der G DATA Security Awareness Trainings ist die neue Phishing-Trainingsreihe Das Besondere Charakterbasiertes Storytelling und Interaktion sorgen für maximalen Lerntransfer weil sie einen praxisnahen und nachhaltigen Weg der Wissensvermittlung schaffen Die Online-Trainings sind über sieben Episoden als Lernreise konzipiert und dabei kurzweilig und hoch interaktiv gestaltet Da sich „Phishing“ naturgemäß vom Wort „Fishing“ ableitet finden die Trainings größtenteils in einer Unterwasserwelt statt Auf ihrer Lernreise folgen die Mitarbeitenden vier Hauptcharakteren die jeweils für einen bestimmten Nutzertypen und Angriffsweg stehen Sie dienen den Lernenden als Identifikationsfiguren während der gesamten Reihe Nicht ohne Grund wirken die Kurse teilweise wie ein Computer-Spiel Klassische Formate wie Drag Drop-Aufgaben oder Multiple-Choice-Fragen werden durch das Gamebased-Setting in Kombination mit der Story neu interpretiert Lernende müssen beispielsweise Falschaussagen in Fischernetze ziehen U-Boote mit Luftblasen füllen oder den Scheinwerfer auf die richtige Antwortmöglichkeit richten Höhepunkt und Abschluss der Reihe ein digitaler Escape-Room Dieser ist in der Höhle einer Spear-Phisherin lokalisiert Aus der Höhle heraus plant sie ihre Angriffe Dort sind Hinweise versteckt mit denen die Lernenden einen geplanten Angriff der Spear-Phisherin mit ihrem gesammelten Wissen aus der Trainingsreihe vereiteln müssen um im Anschluss zurück an die Oberfläche zu gelangen Ausgezeichnete Trainingsreihe Die Phishing-Trainingsreihe der G DATA academy wurde im Juni 2022 mit dem Comenius EduMedia Siegel der Gesellschaft für Pädagogik Information und Medien GPI ausgezeichnet Das Siegel fördert pädagogisch inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimedia-Produkte Wenn Sie die Kurse gerne selbst einmal ausprobieren möchten besuchen Sie uns auf gdata de phishingtraining