Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                21 22 04 Gebäudeautomation und Schnittstellenanbindung aufgebaut Eingesetzt werden die Lösungen zum Beispiel bei großen Banken internationalen Flughäfen militärischen Anlagen und im Zweckbau Der Einstieg in die Raumautomation kam für Miditec über ein Projekt zustande bei dem Lichtsteuerung über mehrere Etagen mit vielen Büros realisiert werden musste Da man an der strukturierten Verkabelung nichts ändern konnte weil niemand den Marmor an den Wänden anfassen wollte wurde eine Elektronik speziell für dieses Projekt entwickelt „Als wir dann diese Infrastruktur in Form der Hardware hatten war klar dass wir damit etwas weiterführend machen werden – schließlich muss ja auch der Kunde im Industrieumfeld noch fünf Jahre darüber hinaus bedient werden“ sagt Hoffmeister Hier komme den Kunden zugute dass Miditec bei den Themen Hardware und Software sehr strukturiert vorgehe „Das heißt wir denken und entwickeln Baukastensysteme die über lange Jahre auch am Leben erhalten werden“ so der Geschäftsführer Auf diese Weise könnten Anlagen – egal ob nun sofort oder sukzessive – modernisiert werden Alte Anlagenteile würden sich nach Bedarf mitnehmen lassen Das sind durchaus wichtige Aspekte von Gebäudeautomationslösungen Langlebigkeit und Zukunftsfähigkeit Verfügbarkeit und Zugang – über einen langen Zeitraum Vor Kurzem ist Miditec mit seinem Raumautomationssystem an die Öffentlichkeit gegangen Dem Mittelständler ist bewusst dass er in diesem Feld als Marktherausforderer zu Konzernen auftritt „Wir greifen das Thema KNX massiv an und sind mit sehr großen Hotelprojekten international unterwegs Projekte mit über 765 Zimmern die wir komplett mit Raumautomation ausgerüstet haben“ führt Hoffmeister aus Besonders wichtig seien den Kunden an dieser Stelle nachhaltige zuverlässige sichere und einsehbare Lösungen „Da geht es darum dass man nicht mehr nur eine Wohneinheit betrachtet sondern alle Einheiten Und die müssen funktionieren denn da hängt der Cashflow des Hotels dran Ausfälle sind nicht erwünscht Auch möchte man als Kunde zu jeder Zeit wissen was mit diesem System los ist “ Als Anbieter fällt es nicht immer leicht diesen Kundenwünschen zu entsprechen Denn mitunter hat man es mit handverlesener Technik zu tun die zuverlässig mit Strom versorgt werden muss „Diese Technik ist oft nicht ohne weil Schaltnetzteile eingesetzt werden die teilweise nicht ganz ‚sauber‘ sind Das heißt es gibt im Einschaltfall hohe Spitzenströme“ so Marc Hoffmeister Deshalb setze Miditec in bestimmten Bereichen mittlerweile auf komplett gehärtete Systeme Worauf man in diesem Kontext in nächster Zeit hingegen definitiv nicht setzen werde seien Funknetze „Es gibt eine Kluft zwischen professioneller Gebäudeausrüstung die über Jahre verfügbar sein soll und dem Umstand dass man gar nicht an die Anlagenteile herankommt weil man dort beispielsweise Mieter hat Deswegen haben wir von batteriebasierten Funktechnologien Abstand genommen“ erklärt der Miditec-Geschäftsführer Und auch wenn man einen Austausch der Batterien gewährleisten könne wäre dies keine nachhaltige Lösung „Denn irgendwann laufen die schadstoffbelasteten Batterien aus es gehen Kunststoffteile vom Batteriefach in dem Gehäuse kaputt und so weiter “ Von der Verbindungsqualität ganz zu schweigen was laut Hoffmeister allerdings eher an dem in Deutschland genutzten ISM-Frequenzband liege Dieses sei reguliert nur bestimmte Frequenzen seien für eine derartige Kommunikation freigegeben „In den Großstädten ist das schon mit allem Smart Home Erhältlich als Web App www afrisohome de CO 2 -Raumluftkontrolle reduziert das Infektionsrisiko Einfache Konzentrationsmessung verständliches Ampelsystem für direkte Gegenmaßnahmen im Smart-Home Alle Smart Home Geräte verbinden? Mit AFRISO Smart Home Offenes System Viele Funkstandards für hersteller übergreifende Sensorintegration Komplettlösung Sensoren Aktoren Gateway und App aufeinander abgestimmt Keine Cloud Daten nur auf dem Gateway maximal verschlüsselt Besuchen Sie uns in Halle 1 Stand A21 Marc HoffMeister ist Geschäftsführer von Miditec Datensysteme Anbieter im Bereich Zutrittskontrolle Raumautomation Zeiterfassung und Gebäudesicherheit Die Firma mit Hauptsitz in Bremen entwickelt und produziert ihre Komponenten ausschließlich selbst in Deutschland Seit 2003 ist man auch mit einer eigenen Vertriebsniederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreten Im Bereich Gebäudeund Kommunikationstechnik nutzt Miditec unter anderem die Plastikteile oder Steckdosen aus den Schalterprogrammen von Herstellern wie Busch-Jaeger Jung Berker und Siedle „Viele haben nicht auf dem schirm dass sich ein Gebäude auch ändert in einem Moment hat man einen Zweckbau mit zwei Büros in einem anderen einen großen Präsentationsraum “