Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
19 22 01 News 33 % Energiekosten sparen mit Bis zu Temperaturregelung Effiziente Bedienung Einfache Ihren Bedürfnissen Heizen nach Energieverschwendung Frische Luft ohne Smartes Wohnen das begeistert homematicip com energiesparen Das Frauenhofer IEE bestätigt Homematic IP automatisiert den dynamischadaptiven Abgleich Sopago Der ParkPlatz als energieträger ◗ Etwa 45 1 Prozent der Siedlungsund Verkehrsflächen in Deutschland sind versiegelt Ein großer Teil davon entfällt auf Parkplätze „Würden alle rund 360 000 KFZ-Parkflächen in Deutschland überdacht und mit transparenten Solarmodulen bestückt ließe sich darüber rund zehn Prozent des deutschen Strombedarfs erzeugen – ohne zusätzlichen Flächenverbrauch“ sagt Harald Baumeister Geschäftsführer von Sopago Das Münchner Startup hat dafür ein Realisierungskonzept entwickelt Die solide Holz-Stahl-Konstruktion die einem Carport ähnelt trägt eine Photovoltaikanlage Der Einzelhandel könne von dieser Maßnahme mehrfach profitieren So würden im Mietmodell die Einnahmen aus der Stromerzeugung bereits im ersten Jahr die Mietkosten für die Solar-Carports übersteigen Investiert der Betreiber in einen Kauf der Anlage amortisiere sich das Projekt – je nach Größe – innerhalb der ersten Hälfte seiner Laufzeit Außerdem eröffne ein sichtbares Engagement für den Klimaschutz Imagegewinne und einen wichtigen Schritt nach vorne bei der Erreichung unternehmenseigener Nachhaltigkeitsziele Mit jedem Stellplatz können 1 5 Tonnen CO 2 pro Jahr eingespart werden Ansätze Gebäude und Freiflächen für die Erzeugung erneuerbarer Energien nutzbar zu machen scheitern im Handelsumfeld häufig an den heterogenen Eigentumsstrukturen Viele Einzelhändler sind Mieter die vorrangig in energieeffiziente Anlagentechnik investieren Die Eigentümer haben von entsprechenden Investitionen keinen direkten Nutzen und sind daher wenig daran interessiert Das Realisierungskonzept der Projektentwickler schließt daher neben der technischen Expertise auch Bauthemen Netzprüfung Eigenverbrauchsoptimierung und die steuerliche Behandlung der Maßnahme ein – und ermöglicht die Umsetzung in einem Mietmodell mit schneller Rendite Baumeister möchte damit die Latte für Mieter und Vermieter deutlich niedriger legen in den Klimaschutz zu investieren DK Der Sopago-Carport eine Holz-Stahl-Konstruktion mit Photovoltaikanlage kann in verschiedenen Durchfahrtshöhen errichtet werden und hält den Anprall von Fahrzeugen mit drei Tonnen Gewicht aus Darüber hinaus kann sie Ladestationen für E-Autos speisen – und bietet Kunden für die Dauer ihres Einkaufs einen verschatteten und vor Regen geschützten Stellplatz Bild Sopago