Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 22 04 IFA 2022 Tür der Kühloder Gefriergeräte zu öffnen genüge dann ein leichtes Klopfen ein Sprachbefehl oder die Aktivierung via App Und da es nicht nur beim Thema Energie um einen sparsamen Verbrauch geht hat Bosch Hausgeräte ein Feature mit dem sich die Überdosierung von Waschmittel vermeiden lässt entwickelt Per App können Kunden „den Barcode ihres Flüssigwaschmittels scannen und gleichzeitig den Härtegrad ihres Wassers einmalig festlegen Die sensorgesteuerte Dosierautomatik „i-Dos“ dosiert das Waschmittel anschließend anhand von Beladungsmenge Textilart Verschmutzungsgrad sowie Härtegrad noch präziser für nach-Harald FriedricH Geschäftsführer von Bosch Hausgeräte „das interesse der Konsumenten für digitale Services hat zugenommen daher sehen wir durch die Pandemie auch ein gesteigertes Potenzial für Ökosystem-Services wie zum Beispiel digitale Sprachassistenten einbindung der Hausgeräte in Smart-Homelösungen für mehr Übersicht und Komfort oder zum Beispiel Nachbestellservices von Verbrauchsgütern “ Bi ld Bos ch Hau sg er ät e Das macht die Zukunft Machen Sie es wie Innungsmitglied Josef Kastenholz Profitieren Sie von der Nachwuchsplattform der Innung Werden Sie Mitglied Jetzt reinindieinnung de Werden Sie Zukunftsmacher haltigere und perfekte Waschergebnisse“ erklärt Friedrich Das sind nur einige Beispiele welche Produktund Featurepremieren BesucherInnen auf der IFA 2022 erwarten Und auch wenn smarte Features in erster Linie dazu da sind den Menschen ihren Alltag zu erleichtern und Energie einzusparen – darüber hinaus können sie für die Hersteller eine Möglichkeit sein „sich vom Wettbewerb zu differenzieren dem Handel eröffnen sich zusätzliche Umsatzquellen“ sagt Jüttner Über Produkte Features und die jeweiligen Möglichkeiten für das eigene Geschäft wird sich die Branche dann Anfang September austauschen – analog und physisch in Berlin