Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
a k t u e l l | Ti c k e r Proalpha verstärkt sich mit KI-Knowhow Proalpha übernimmt die Empolis Gruppe Die intelligenten Service-Management-Lösungen von Empolis sollen das ERP-Portfolio von Proalpha für mittelständische Unternehmen in der diskreten Fertigung erweitern Empolis mit Hauptsitz in Kaiserslautern ist Anbieter von cloudbasierten und KIgestützten Intelligent-Decision-Support-Softwareprodukten für die Analyse und intelligente Verarbeitung aller für einen Geschäftsprozess relevanten Informationen Weltweit bestehen rund 500 Empolis-Installationen täglich nutzen etwa 700 000 professionelle User Empolis-Lösungen um damit etwa 40 Millionen Endkunden zu bedienen Das Unternehmen wird als rechtlich eigenständige Einheit innerhalb der Proalpha-Gruppe am Markt agieren Die Produkte sollen einerseits tief in das ERP-Portfolio von Proalpha integriert und andererseits weiterhin auch auf die Nutzung mit Systemen von Drittanbietern ausgerichtet bleiben Der Verkauf steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellund weitere öffentliche Behörden hap Siemens startet offene Business-Plattform Xcelerator ist eine offene digitale Business-Plattform von Siemens die Kunden helfen soll die digitale Transformation zu beschleunigen Die Business-Plattform umfasst ein ausgewähltes Portfolio von Hardware für das Internet der Dinge IoT Software und digitale Angebote von Siemens und zertifizierten Drittanbietern ein sich weiterentwickelndes Partnerökosystem sowie einen Marktplatz der Interaktionen und Transaktionen zwischen Kunden Partnern und Entwicklern erleichtern soll Der Konzern wird sein gesamtes Hardwareund Software-Portfolio schrittweise modular gestaltet und mit der Cloud verbinden Zudem werden künftig Standard-Schnittstellen APIs eingesetzt Als ‚Industrial Operations X‘ sollen alle IIoT-Lösungen und Anwendungen des Konzerns in die Xcelerate-Plattform integriert werden – vom Sensor über Edge bis hin zur Cloud IoT ‚asa-Service‘ die Möglichkeit Low-Code zu entwickeln sowie eine Palette unmittelbar einsatzbereiter Anwendungen ‚Industrial Operations X‘ soll die Verschmelzung von Daten aus der realen Welt der Automatisierung mit der digitalen Welt der IT ermöglichen ag Kontron öffnet Produktion für Dritte Kontron Anbieter von Embedded Computer Technology hat angekündigt dass Kontron Europe die Komplettfertigung im Bereich Industrial PCs HMIs elektronische High-Level Systeme und Geräte sowie Dienstleistungen als Avionik-Instandhaltungsbetrieb für Dritte übernimmt Unter dem Dach der Kontron ODM EMS Alliance sind die mittelständischen Elektronik-Dienstleister der Kontron AG vereint Sie verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der kompletten Fertigungskette sowie in den Bereichen Entwicklungsund Montagedienstleistungen Kontron Europe führte bisher High-Level Montagedienstleistungen exklusiv für die eigenen Produkte der Unternehmen der Kontron AG aus nun wird die Produktion für Dritte geöffnet Sie zeichnet sich insbesondere durch die Montage von Industrial PCs HMIs sowie komplexer elektronischer Systeme und ganzer Geräte aus Neben der reinen Systemmontage werden weitere Dienstleistungen angeboten wie etwa der eigene Prüfmittelbau der unterschiedlichste Prüfund Testverfahren ermöglicht hap Schaeffler übernimmt Ewellix-Gruppe Schaeffler möchte die Ewellix-Gruppe kaufen und damit seine Industriesparte stärken Ein entsprechender Vertrag wurde unterzeichnet Der Kaufpreis beträgt rund 582 Mio Euro Der Wert schließt nicht die von Schaeffler zu übernehmende Nettoverschuldung von Ewellix in Höhe von rund 120 Mio Euro sowie Transaktionskosten mit ein Der Antriebshersteller mit Sitz im schwedischen Göteborg gehörte früher zur SKF-Gruppe und stellt unter anderem elektromechanische industrielle Aktuatoren und Hubsäulen sowie Rollengewindetriebe her ag Bi ld Kon tro n sps 2022 | Wir sind dabei computerautomation de sps codesys