Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 8 -2 2 a k t u e l l | e m b e d d e d w o r l d Erfolgreicher Neustart Nach zwei Jahren traf sich die Embedded-Community wieder in Nürnberg Bei sommerlichen Temperaturen tauschte sich die Branche zu den neuesten Trends der Embedded-Technologien aus Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen prägten die diesjährige embedded world Exhibition Conference in Nürnberg Aufgrund der Corona-Lage entschieden sich die Verantwortlichen bereits im Dezember dazu den Branchentreff von März in den Zeitraum von 21 bis 23 Juni zu verlegen Rund 18 000 Besucher innen aus 76 Ländern folgten dem Ruf nach Nürnberg und informierten sich bei mehr als 720 Ausstellern aus 39 Ländern über aktuelle Trends der Embedded-Technologien von Bauelementen Modulen und Komplettsystemen über Betriebssysteme und Software Hardund Softwaretools bis zu Dienstleistungen rund um Embedded-Systeme Begleitet wurde die Messe von einem digitalen Angebot laut Nürnberg Messe gab es hier über 3900 Teilnahmen Begleitet wurde die Ausstellung von der embedded world Conference Rund 1000 Teilnehmer innen und Referent innen aus 42 Ländern konnten sich in 196 Vorträgen 10 Classes drei Keynotes und sechs Expert Panels mit hochkarätigen Expert innen und Kolleg innen fachlich austauschen Für zwei Tage bot auch in diesem Jahr die electronic displays Conference Wissensvermittlung auf höchstem technischen und Anwendungsrelevantem Niveau In diesem Jahr kamen über 400 Teilnehmer innen und Referent innen zusammen embedded award verliehen Am ersten Messetag wurde traditionell der embedded award verliehen In den sechs Kategorien haben gewonnen • Embedded Vision GrAI Matter Labs mit dem Life-Ready AI Chip In der neuartigen intelligenten Datenfluss-Rechenarchitektur kombinierte das Unternehmen Prinzipien von biologischen Systemen speichernahen Berechnungen und massiv parallelen Kernen • Hardware NXP Semiconductor mit den S32-Echtzeitprozessoren Diese basieren auf den 16-nm-FinFET-Prozesstechnologie und zielen auf Automobil-Industrie • Software STMicroelectronics mit dem NanoEde AI Studio Dabei handelt es sich um einen Generator für Machine-Learning-Bibliotheken Mit dem Allin-One-Softwaretool können Anwender auf eine MLbasierte Lösung für Geräte auf Basis einer STM32 MCU entwickeln • Safety Security CodeClinic LL mit der Traci Traceability Solution Unter Verwendung einer Abhängigkeitsstrukturmatrix DSM ist Traci eine Rückverfolgbarkeitsmatrix die Lücken im Design und in der Verifizierung von Anforderungen identifiziert wie es von Standards wie ISO 22839 und 21434 gefordert wird • Tools Accemic Technologies mit Cedartools Das Tool nutzt komplexe Elektronik und clevere Software die live digitale Zwillingsdarstellungen von überwachten Prozessoren erzeugen um Abdeckungsmessungen oder Laufzeitprüfungen durchzuführen die in einer Hochsprache definiert sind • Startup Dolphin Design mit TinyRaptor Dabei handelt es sich um eine energieeffiziente Neural Processing Unit NPU IP-Plattform für TinyML-Anwendungen Die Rechenleistung der Plattform beruht auf Processing Elements PE mit einem speziellen Befehlssatz der eine einzigartige Near-Memory-Computing-Funktion ermöglicht Die nächste embedded world findet voraussichtlich vom 14 bis 16 März 2023 in Nürnberg statt ag Bi ld Nue rn be rg Mes se Fra nk Box ler