Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten 20 September 2022 · Hochschule Landshut Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung fi nden Sie unter www bordnetzkongress de PROGRAMM ONLINE Der Innovationsdruck in der Automobilindustrie ist ungebrochen Neue Fahrzeug-Generationen sollen leichter und effi zienter sein und gleichzeitig dem Fahrer und den Mitfahrern zusätzliche Funktionen bieten Für das Bordnetz bedeutet das neue Konstruktionsund Fertigungsprozesse Architekturen Materialien und Techniken Darin spiegeln sich auch die Themenschwerpunkte des Bordnetz Kongress 2022 wider den das Fachmedium Elektronik automotive mit freundlicher Unterstützung des ProSTEP iViP Vereins am 20 September 2022 zum elften Mal veranstaltet Der Kongress richtet sich an Entwickler und technische Experten aus der gesamten automobilen Wertschöpfungskette d h OEM Tiern-Zulieferer sowie Hersteller von Entwicklungswerkzeugen oder Bauelementen und Dienstleister WIEDER PRÄSEN Z PROGRAMM HIGHLIGHT Abschluss-Keynote Agile Entwicklung des Backbone als Lösung für zukünftige Energieübertragung – Von der Vision zum Produkt Dr Matthias Korte LEONI-Bordnetz-Systeme Goldsponsor Silbersponsor Sta nd 2 1 07 2 02 2 Anzeige NAND-Flash-Markt Preise sinken deutlich Das Überangebot im Sektor der NAND-Flash-ICs im zweiten Quartal wächst Der steigenden NAND-Flash-Produktion steht eine sinkende Nachfrage der Konsummärkte gegenüber Davon sind besonders Notebooks Fernseher und Smartphones betroffen Deshalb würden die Lagerbestände der Konsumgüterund Modulhersteller laut Trendforce weiter steigen was einen Rückgang der Preise um acht bis 13 Prozent im dritten Quartal zur Folge habe Er werde sich im vierten Quartal fortsetzen Auf dem Sektor der Client-SSDs hätten verschiedene PC-Hersteller wegen der schwachen Nachfrage ihre Bestellmengen für das dritte Quartal deutlich gesenkt weil sie noch immer auf den Lagerbeständen aus dem ersten Halbjahr dieses Jashres sitzen Vor dem Hintergrund dass die NAND-Flash-Hersteller bereits die Lieferung von 176-Layer-Client-SSDs aufgenommen haben und YMTC die Produktion von Client-SSDs für Notebooks ausbaut werde sich der Preiskampf verschärfen weshalb die Analysten mit einem Preisverfall zwischen acht und 13 Prozent für das dritte Quartal rechnen Auf dem Gebiet der eMMCs würden die Endkunden ihre Lager abbauen weshalb auch in diesem Sektor die Preise im dritten Quartal um acht bis 13 Prozent zurückgehen werden Die schleppende Nachfrage auf dem Konsumgütermarkt schlägt sich auch auf die NAND-Flash-Chips durch Zwar bestand die Hoffnung dass sich die Nachfrage aufgrund des zu erwartenden Weihnachtsgeschäfts und der Aufhebung von Lockdowns in China beleben werde doch auch hier sind die Lagerbestände hoch und der Ausstoß steige wegen des Fortschritts in der Prozesstechnik Deshalb erwartet Trendforce hier einen noch schärferen Einbruch um 15 bis 20 Prozent im dritten Quartal ha ■ Die Preise für NAND-Flash-Produkte werden im dritten Quartal laut der Prognose von Trendforce deutlich zurückgehen Bild Trendforce