Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
25 Trend Guide Stromversorgung Power Management 2022 www markttechnik de den als auch für Lieferanten ein sehr zeitintensives Jahr gemeinsam ist es uns aber fast immer gelungen akzeptable Lieferpläne zu erarbeiten Am 24 Februar hat Russland die Ukraine angegriffen Seit drei Monaten in Folge sinken die Aufträge der deutschen Wirtschaft Mit welcher Entwicklung rechnen Sie für den weiteren Verlauf dieses Geschäftsjahres? Sowohl bei uns als auch in der Industrie ist der Auftragsbestand aktuell und bis in die erste Jahreshälfte 2023 hinein noch hoch So lagen auch im 2 Quartal dieses Jahres die Umsätze von Traco in Deutschland noch über denen des 1 Quartals Unsere Bookto-Bill bewegt sich aktuell noch über 1 Mit der rapide gestiegenen Inflation den nach wie vor andauernden Lieferkettenproblemen dem Krieg in der Ukraine und den dadurch ausgelösten Sanktionsmaßnahmen des Westens der Talfahrt des Euro gegenüber dem Dollar und der generellen Wachstumsschwäche in Europa sind aktuell sicher alle Zutaten für einen Konjunktureinbruch nicht nur in Deutschland vorhanden Mit dem Ausbruch des Krieges wurde die Abhängigkeit von verschiedenen Rohstofflieferungen aus Russland deutlich Sehen Sie Auswirkungen auf die Elektronikbranche? Ein Problem könnten die Rohmaterialien gerade für passive Bauelemente darstellen Hier kommt doch ein großer Teil aus Russland wie seit Kriegsbeginn deutlich wurde Der entsprechende Index zeigt einen drastischen Preissprung Das ist eigentlich ein klares Signal für Knappheit Es wird sich noch zeigen wie sich das in den nächsten Monaten auswirken wird Als sei der Krieg im Osten Europas noch nicht genug verschärfen sich auch die Spannungen in Asien siehe Taiwan und Südchinesisches Meer Wie sehr beunruhigen Sie diese Entwicklungen? Für Traco Power kann ich sagen dass wir unsere Produkte zum größten Teil in Taiwan produzieren Aus diesem Grund sind die politischen Spannungen zwischen China und Taiwan und die daraus resultierenden möglichen Auswirkungen auf unsere Versorgungssicherheit elementarer Bestandteil unseres Risk Managements Es gibt erste Warnungen für einer Stagflation Halten Sie das für realistisch? Welche Gefahr stellt das für den Fertigungsstandort Deutschland Europa dar? Persönlich halte ich die Gefahr dass eine Stagflation eintritt für groß Zudem ist ja auch nach heutigem Stand die Versorgungssicherheit der Industrie mit Energie im kommenden Winter alles andere als gesichert Ich persönlich halte deshalb einen deutlichen Konjunkturrückgang ab dem 3 Quartal dieses Jahres für wahrscheinlich Wenn wir eines aus den Krisen der Vergangenheit lernen können dann wie schnell sich ein positiver Trend ins Gegenteil verkehren kann Kommen wir zur Liefersituation zurück und zu den Fertigungskapazitäten die im Bereich passiver und aktiver Bauelemente seit zwei Jahren aufgebaut werden Machen sich diese nach Ihrem Empfinden bereits am Markt bemerkbar? Ich würde sagen noch nicht wirklich Es ist jedoch zu beobachten dass sich der Markt für Unterhaltungselektronik in Asien abzuschwächen beginnt Ich gehe davon aus dass sich die dadurch zusätzlich frei werdenden Kapazitäten Ende dieses Jahres signifikant am Markt bemerkbar machen werden Sollte sich wie ich bereits erläutert habe parallel dazu generell die Konjunktur abschwächen kann ich mir gut vorstellen dass wir im nächsten Jahr eine Trendwende sehen werden was die Verfügbarkeit und die Preise vieler passiver Komponenten angeht Welche Konsequenzen haben diese Preissteigerungen auf Ihre Gerätepreise? Haben Sie Ihre Preise bereits angepasst? Ist mit einer nochmaligen Preiserhöhung in diesem Jahr zu rechnen? Wir haben zum 1 Dezember 2021 unsere Preise um 6 bis 8 Prozent erhöht Mit dieser Preiserhöhung haben wir im Wesentlichen auf die gestiegenen Komponentenund Materialpreise aber auch auf die gestiegenen Logistikkosten reagiert Inzwischen kommt das Währungsthema dazu Wir sourcen und fertigen überwiegend in Asien das ist Dollar-Raum Aktuell ist der Euro auf Parität zum Dollar gefallen Er könnte auch noch weiter fallen Wir erzielen rund 70 Prozent unseres Umsatzes über die Distribution Für die gelten Dollar-Preise Wenn es hier in Europa um neue Rahmenverträge mit Direktkunden geht suchen wir das Gespräch da wir diese Euro-Schwäche nicht in unseren Kalkulationen auffangen können Zweieinhalb Jahre Corona-Pandemie waren eine bislang einmalige Herausforderung Hat sich das nachhaltig auf die Produktentwicklung und die Markteinführung neuer Produkte niedergeschlagen? Punktuell werden wir ja mit relativ kurzfristigen Abkündigungen von Komponenten konfrontiert Neuprodukte sind davon aber eigentlich nicht betroffen Wir investieren jedoch seit 2021 R D-Ressourcen in den Ausbau unserer Bauteil-Bibliothek an qualifizierten Komponenten um für jedes Bauteil zusätzliche Sourcen verwenden zu können Zwar wird dadurch Personal gebunden wir verringern dadurch aber das Risiko von Lieferengpässen für uns und unsere Kunden Ich würde sagen Eine Auswirkung auf Neuprodukte hinsichtlich verzögerter Markteinführungen sind durchaus sichtbar sie bewegen sich aber im Rahmen von nur einigen Monaten Gibt es aktuell eigentlich einen Anwendungsbereich der trotz der sich verändernden Rahmenbedingungen immer noch Optimismus ausstrahlt? Ja den gibt es Alles was mit erneuerbaren Energien zu tun hat also der Abwendung von fossiler Energie hin zu erneuerbarer Energie befindet sich in einer Art Goldrausch Da steppt regelrecht der Bär Alles was mit Energiespeichern Mobility und Ladeinfrastruktur zu tun hat geht derzeit durch die Decke Es gibt also durchaus Anwendungsbereiche für Stromversorgungsspezialisten die nicht nur den aktuellen Widernissen der Geopolitik und Wirtschaftspolitik trotzen sondern sich aktiv um die Lösung einer der wohl größten Herausforderungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte bemühen Das Interview führte Engelbert Hopf Sebastian Fischer Traco Electronic „ Überall dort wo aktuell im Zuge des Übergangs von fossiler Energie zu erneuerbarer Energie Stromversorgungs-Knowhow gefordert ist steppt derzeit der Bär Das ist ein Markt dessen Potenzial sich gerade erst richtig zu entfalten beginnt “