Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Trend Guide Stromversorgung Power Management 2022 www markttechnik de Stromversorgungen Erweiterte Serie EA-10000 EA Elektro-Automatik weltweiter Hersteller für Leistungselektronik bietet mit der erweiterten Serie EA-10000 Stromversorgungen und elektronische Lasten in mehr als 180 Geräten wahlweise in 2HE 3HE oder 4HE Anwender profitieren bei den programmierbaren und bidirektionalen DC-Stromversorgungen sowie regenerativen elektronischen DC-Lasten von optimierten Leistungsspezifikationen einem vergrößerten Leistungsbereich von 0–600 Wbis 0–30 kW Ausgangsspannungen von 0–10 Vbis 0–2000 Vund Ausgangsströmen bis zu 1000 A Weitere Features aktive Leistungsfaktorkorrektur echtes Autoranging und Energierückspeisung bis über 96 % EA Elektro-Automatik Tel 02162 3785-0 ea1974@elektroautomatik com elektroautomatik com Produkt-Highlight Anzeige haupt und wenn ja was kommt dann« Rahmenverträge seien einfach nach hinten geschoben worden »wobei ich sagen muss dass 2021 noch entspannt war im Vergleich zu dem was wir jetzt haben« Von Planungshorizonten die auf der Kundenseite deutlich erweitert werden mussten berichtet Ingo Christian Sales Manager Germany bei TDK-Lambda Gleichzeitig musste auf kurzzeitige Terminverschiebungen reagiert werden aufseiten der Bauteilezulieferung Die Frage ob TDK-Lambda als Bestandteil des TDK-Konzerns nicht bevorteilt mit den benötigten Bauelementen im passiven Bereich beliefert wird verneint Christian Auch die Angebote von Kunden bei der Hilfe auf der Suche nach benötigten Bauteilen behilflich zu sein lehne man höflich ab »In den Werken in Asien weiß keiner welcher Kunde hier in Europa hinter den Aufträgen steht die machen ihren Job so gut wie möglich Hilfen aus Europa wären da letztlich nur hinderlich und hätten keinen Effekt « Natürlich wurde bei der Diskussion auch der Frage nachgegangen ob die Stromversorgungs-Hersteller etwas von den inzwischen aufgebauten zusätzlichen Fertigungskapazitäten bemerken »Wir kriegen die Ankündigungen mit dass Geld bereitgestellt wird« gibt Bier seine Erfahrung wieder »aber wann stehen diese Fertigungsanlagen dann wirklich zur Verfügung?« Er geht letztlich davon aus dass die neuen Fertigungskapazitäten vor allem im Halbleiterbereich zur Verfügung stehen werden wenn der Downturn kommt Ingo Christian TDK-Lambda „ Wir mussten zweigleisig agieren den Planungshorizont unserer Kunden deutlich erweitern und bei der Versorgung unserer Werke mit kurzfristigen Terminverschiebungen klarkommen “ Aktuelles Risk Management bei Traco Power »Alle Zutaten für einen Konjunktureinbruch sind vorhanden« Veränderungen kündigen sich nicht mit großem Vorlauf an Noch seien die Auftragsbücher voll so Sebastian Fischer Geschäftsführer der Traco Electronic und die Bookto-Bill weiter über 1 Aber das könnte sich im 3 Quartal schnell ändern Markt Technik Steigende Lieferzeiten und Materialpreise haben das Jahr 2021 auch im Stromversorgungsbereich geprägt Wie wirkte sich das auf Ihr Geschäft aus und welche Auswirkungen hatte es für Ihre Kunden? Sebastian Fischer Ich würde sagen die Trendwende von Rezession bis Anfang 2021 und die darauf folgende rasche Erholung waren schon speziell Nach der Finanzkrise 2008 09 war das aber ähnlich Glücklicherweise hatten wir Ende 2020 unser Lager ohnehin eines der größten im Stromversorgungsbereich noch einmal deutlich aufgestockt Das hat uns 2021 dann sehr geholfen und es ist uns dadurch gelungen Marktanteile dazuzugewinnen Aber auch wir waren gezwungen teilweise zusätzliche Komponenten zu qualifizieren das hat R D-Kapazität gebunden Aus meiner Sicht war 2021 sowohl für Kun-»dann werden wir von stornierten Aufträgen und sinkenden Preisen profitieren« »Diverse Studien belegen seit Jahren dass der Bedarf an elektronischen Bauteilen in den nächsten Jahren kontinuierlich wachsen wird« versichert Püthe »aber die Produktionskapazitäten werden dem einfach nicht rechtzeitig hinterhergeführt« Wie das Ziel der All-Electric Society auf diese Weise zeitnah erreicht werden soll bleibt dann allerdings auch ein Rätsel eg ■