Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 l 2022 24 l DATACENTER NETZWERKE l Cloud-PBX-Test NfoN Cloudya ➤ Nfon zählt zu den Cloud-Telefonie-Pionieren in Deutschland und mittlerweile betreuen die Münchner hierzulande rund 50 000 Kunden Aber das Kernprodukt „Cloudya“ wird nicht nur vom Anbieter selbst sondern auch von einigen anderen Unternehmen als OEM-Version genutzt Darunter Telefónica mit „Digital Phone Business“ die Telekom mit „DeutschlandLAN“ oder seit Kurzem auch Versatel mit „1 1 Business Phone“ Und längst schreibt sich Nfon nicht mehr nur Telefonie auf die Fahne sondern dank zahleicher Funktionserweiterungen wie „Cloudya Meet Share“ auch immer mehr Collaboration-Features wie Videokommunikation und die Integration in verschiedene Drittanbieteranwendungen Aber auch mit Blick auf die Leistung weiß Cloudya zu überzeugen Während die Gesamtwertung gut ist kann die Cloud-PBX vor allem mit „sehr guten“ OnNet-Verbindungen vorlegen Im Vergleich zu den anderen getesteten Produkten schließt die Nfon-Lösung hier am besten ab Einziges Manko der Telefonanlage Es gibt – wie bei fast allen Cloud-PBX-Produkten in diesem Test – Abstriche bei Sprachqualität und Sprachlaufzeit bei OffNet-Verbindungen So zeigen sich bei Cloudya sowohl bei abgehenden als auch bei ankommenden Verbindungen zu anderen Cloud-PBX-Anbietern starke Überschreitungen der entsprechenden Schwellenwerte von Sprachqualität und Sprachlaufzeit Telekom Cloud PBX 2 0 ➤ Die Telekom blickt als hiesiger Netzriese auf ein gewaltiges Produktportfolio das neben Mobilfunkund Festnetzanschlüssen auch zahlreiche Business-Lösungen oft von verschiedenen Technik-Lieferanten umfasst Und auch im Cloud-PBX-Bereich arbeiten die Bonner nicht nur mit einem sondern gleich mit mehreren Anbietern zusammen Neben Zoom zählt Atos dazu dessen Lösung wiederum vom USamerikanischen Unternehmen Ringcentral stammt Der Kern des in diesem Test unter die Lupe genommenen Produkts „Cloud PBX 2 0“ basiert wiederum auf einer Cisco Broadworks-Anlage Der Webex-Teil kommt zudem aus der Cisco Webex Cloud die laut dem Unternehmen eng mit der Telekom-PBX-Produktion „verschaltet ist“ Sie nennt sich „Webex for Broadworks“ Cloud PBX 2 0 zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang aus darunter eine mögliche Anbindung zu Cisco Webex Meetings und die Integration vielfältiger Collaboration-Funktionen Und auch fernab des Produktspektrums sind die Leistungen der Cloud PBX 2 0 insgesamt gut sogar sehr gute Ergebnisse gibt es bei OnNet-Verbindungen Hervorzuheben sind vor allem die Messwerte bei der Verbindungsaufbauzeit Zusammen mit der Placetel-Lösung erreicht Cloud PBX 2 0 die schnellste Aufbauzeit 0 90 s bei ankommenden Verbindungen von anderen Cloud-PBX-Anbietern und zudem die beste Aufbauzeit 0 71 s bei abgehenden Verbindungen Und auch bei Sprachqualität und Sprachlaufzeit schlägt sich die Cloud PBX 2 0 des Bonner Netzbetreibers bei OffNet-Calls im Vergleich zu den anderen Lösungen besser als die Konkurrenz zafaco hat hier die schnellste Sprachlaufzeit 75 ms bei abgehenden Verbindungen zu anderen Cloud-PBX-Anbietern gemessen Bewertung gut 853 Punkte Cloudya ● großer Produktumfang darunter zahlreiche Collaborationfunktionen und Integratiosmöglichkeiten einbindung der Cloudya desktopapp in 60 CRm-Plattformen CRm Connect möglich bestes Gesamtergebnis onund offNet unter den sieben lösungen ● abstriche hinsichtlich Sprachqualität und Sprachlaufzeit bei Verbindungen zu anderen Cloud-PBXanbietern Bewertung gut 866 Punkte Cloud PBX 2 0 ● großer funktionsumfang inklusive zahlreicher Collaborationanbindungen schneidet mit Blick auf alle erfassten kennwerte messergebnisse sowie Pricing und leistungsumfang am besten ab schnellste Verbindungsaufbauzeiten abgehend und ankommend ● keine kostenlose Testversion