Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 l 2022 DATACENTER NETZWERKE l Modernisierung von Altsystemen l 19 entwickeln muss diese testbar sein Das Herstellen einer Testfähigkeit unter Einbeziehung einer Reihe von zeitsparenden automatisierten Tests erlaubt ein schnelles Deployment und lässt agile Methoden ihr ganzes Potenzial entfalten Durch kürzere Release-Zyklen erhalten die Entwickler schneller das Feedback der Fachseite können Fehler zügig beheben und flexibler auf Änderungswünsche eingehen Sie arbeiten agiler Damit diese Prozesse aber auch reibungslos funktionieren kommt es bei der Umsetzung – neben der technischen Sicht auf die Legacy-Anwendung – vor allem auch auf die Personen an die eine agile Transformation vornehmen sollen Teamarbeit Agil funktioniert gemeinsam Bei der Zusammenstellung eines Teams zur agilen Entwicklung einer neuen Anwendung kann der beauftragte Mitarbeiter die passenden Kollegen nach ihren Erfahrungen und Stärken auswählen Bei Legacy-Anwendungen verhält es sich jedoch meist anders Die Teams sind bereits gesetzt und haben sich ohne agile Methoden eingespielt Und auch die Schnittstellen mit anderen Abteilungen und die Kommunikation laufen in eingefahrenen Bahnen ab Sollen die Mitarnend viele würden sich lieber mit neuen Technologien und aktuellen Problemstellungen auseinandersetzen Die richtige Wahl zu diesem Zeitpunkt kann späteren Problemen vorbeugen Agiles Arbeiten statt agiles Theater Sind die involvierten Entwickler zu dem Entschluss gekommen dass sie eine Legacy-Anwendung unter agilen Aspekten weiterentwickeln und modernisieren können gilt es eine wirklich agile Transformation zu schaffen und nicht nur alten Arbeitsweisen einen neuen Namen zu geben Im Falle von Legacy-Anwendungen besteht dabei die Voraussetzung die fachlichen Funktionalitäten des Codes zu kennen und bei Bedarf ändern zu können Dazu sollten die Release-Zyklen deutlich verkürzt sein Die Kommunikation mit dem Product Owner muss unkompliziert und regelmäßig stattfinden um richtige Entscheidungen treffen zu können und das Team auf dem neuesten Stand zu halten Und es gilt Nur weil die tägliche Besprechung als Daily Meeting etikettiert ist ist sie nicht automatisch agil Gleiches ist für den Sprint zu beachten Enthält dieser innerhalb von zwei Wochen die Punkte Analyse Design Realisierung und Test handelt es sich Ähnlich wie bei einer Straße sollten Unternehmen mit den Ausbesserungen von Schlaglöchern nicht warten bis sie nach langer Zeit fertiggestellt ist sondern Fehler jederzeit suchen und beheben Legacy-Software kann sich im Laufe der Zeit zu einem Fossil in der Unternehmens-IT entwickeln Agile Methoden helfen die Anwendungen zu modernisieren beiter das Projekt also in Zukunft mit neuen Arbeitsweisen fortführen muss die Organisationsseite den agilen Gedanken in das Team einbringen Durchsetzen kann sie ihn allerdings nicht gegen den Widerstand der Mitarbeiter Deren Sensibilisierung sowie ein durchdachtes Change Management sind daher unverzichtbar Auch müssen Unternehmen nicht zwangsläufig alle Prozesse direkt zu 100 Prozent umstellen hybride Lösungen können beispielsweise helfen Teams an neue Methoden zu gewöhnen Der Wechsel zu agilen Arbeitsweisen ist oftmals mit großen Umbrüchen verbunden Es gilt daher für Unternehmen die Ideen mit Vorsicht vorzustellen und sie nicht einfach nur vorzugeben Besonders bei Leistungsträgern und wichtigen Mitarbeitern sollten sie mit Rücksicht agieren da deren Weggang in keinem Verhältnis zu den geplanten Änderungen stehen würde Generell sollten Führungskräfte darauf achten die richtigen Mitarbeiter für das agile Weiterentwickeln von Legacy-Anwendungen in Betracht zu ziehen Nicht jeder Programmierer findet die Arbeit span-Bi ld Pix ab ay um einen Mini-Wasserfall aber keine agile Arbeitsweise Unternehmen sollten also kein „agiles Theater“ spielen sondern eine wirkliche agile Transformation anstreben Diese beinhaltet beispielsweise 15-minütige Dailys und sinnvolle Sprints in denen die Teams konzentriert an den wichtigsten Bausteinen eines Projektes arbeiten Wichtig ist die Kontinuität sowohl bei der Arbeit an der Anwendung als auch bei den Investitionen Ähnlich wie bei einer Straße sollten Unternehmen mit den Ausbesserungen von Schlaglöchern nicht warten bis sie nach langer Zeit fertiggestellt ist sondern Fehler jederzeit suchen und beheben Bei Softwareprojekten sollten Entwickler besonders nach vollzogenen Updates auf Fehlersuche gehen und die Anwendung auf dem neuesten Stand halten Ansonsten drohen ein technologischer Gap sowie ein überfordertes Team und alle Punkte die Mitarbeiter Schritt für Schritt hätten erledigen können sind in einem großen Sprung nachzuholen Nadine Riederer ist CEO bei Avision einem auf Software Revival spezialisierten IT-Dienstleister in Oberhaching bei München