Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 19 ElEktromobilität Don bizon Ist Global Product Manager bei Aptiv Er leitet das Produktportfolio für Hochspannungsladegeräte im Unternehmen sowie die Geschäftsentwicklung für Ladeanschlüsse und Hochspannungsverbindungen in der Region Amerika Er begann seine Karriere bei Aptiv im Jahr 1990 und hatte seitdem verschiedene Positionen im Engineering und Product Line Management inne Bild 3 Essenzielle Eigenschaften von Ladegeräten Bild Aptiv Ladesystem weitergeben sodass es höchstens an seiner Leistungsgrenze arbeitet Ebenso ist auf die Kühlung der Stromversorgungsklemme zu achten um die in Zukunft benötigten Leistungsstufen umsetzen zu können Zusätzliches Material um die Klemmen sorgt für passive Kühlung und leitet Wärme ab Dies erschwert allerdings den Bau des Kabelbaums und die Wartung des Einlasses Eine aktive Kühlung mit einer kühlenden Flüssigkeit in der Nähe des Ladestifts erhöht die Komplexität und die Kosten Dafür begrenzt sie den Temperaturanstieg des Stifts und ermöglicht ein unbegrenztes Schnellladen mit 500 A Ohne aktive Kühlung wären nur 10 bis 15 Minuten möglich Intelligentes Design Mithilfe von durchdachten Konstruktionen beim Equipment können Hersteller viele Prozesse optimieren – von der Entwicklung selbst bis zum eigentlichen Laden Beispielsweise empfiehlt es sich beim Design der Einlassöffnungen auf größtmögliche Flexibilität zu achten Dadurch lassen sie sich an regionale Standards und Fahrzeugmodelle mit unterschiedlichen elektrischen oder physischen Strukturen anpassen Auch modulare Designs sind denkbar Sie ermöglichen viele Einlässe die unterschiedlichen Normen entsprechen verwenden aber zahlreiche Komponenten gemeinsam Und sie unterstützen das Verlegen von Kabeln in verschiedene Richtungen innerhalb eines Fahrzeugs um den verfügbaren Platz bestmöglich zu nutzen Eine solche Flexibilität ist entscheidend für ihre Verwendung in verschiedenen Modellen und Regionen Das Design der Ladestationen hat einen weitreichenden Einfluss auf die Entwicklung und Produktion sowie den Service der OEMs für neue Elektrofahrzeugmodelle So erlaubt ein spezielles Design den Einsatz von größeren Batterien um die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen Voraussetzung dafür sind Ladebuchsen die mehr Strom liefern können und die Ladezeiten verkürzen Außerdem sollten sie Feedback zur aktuellen Temperatur geben können um die Sicherheit beim Laden zu erhöhen Nicht zu unterschätzen ist zudem die Wartungsfreundlichkeit von Ladebuchsen denn sie müssen Lösungsmitteln Hochdruckreinigern und Erschütterungen standhalten Da Schäden dennoch nicht vorhersehbar sind empfehlen sich austauschbare Komponenten Dadurch muss der Servicetechniker nicht den gesamten Kabelbaum entfernen Das spart Zeit und reduziert die Reparaturkosten Komplettlösungen erhöhen Zuverlässigkeit Ladegeräte und Ladeanschlüsse werden großen Einfluss auf die kommende Generation der Elektrofahrzeuge haben Sie gewährleisten bei entsprechendem Design die erforderliche Ladegeschwindigkeit Zuverlässigkeit und Sicherheit der Mobilität von morgen Dies gilt besonders wenn das EVSE als Teil eines Gesamtkonzepts betrachtet wird das alle elektrischen Komponenten in einem Fahrzeug umfasst Sämtliche Systeme müssen selbst bei schlechten Bedingungen über lange Zeiträume hinweg sicher und gut funktionieren Ein holistischer Ansatz der alle Elemente der Ladeinfrastruktur berücksichtigt macht dies von Anfang bis Ende und während des gesamten Produktlebenszyklus möglich ih