Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed it or ia l 7 Nr 22 2022 www markttechnik de Broadcom und VMware – ein einfacher Durchmarsch? Was will Broadcom mit VMware? Warum will der Halbleiterhersteller sich für 61 Mrd Dollar ausgerechnet ein Unternehmen einverleiben das die Server-Virtualisierung mit aufgebaut hat und den Markt heute dominiert? Doch ist Broadcom denn wirklich eine Halbleiterfirma? Zumindest war sie es – und ihre Geschichte ist bewegt Es fing damit an dass Hewlett-Packard den Halbleiterbereich ausgegliedert hat der dann Agilent hieß 2009 brachten ihn Investoren unter dem Namen Avago und mit Sitz in Singapur an die Börse 2015 kaufte Avago für 37 Mrd Dollar Broadcom und nannte sich fürderhin auch so Zwei Jahre später wollte die »neue« Broadcom den Wettbewerber Qualcomm übernehmen – für 137 Mrd Dollar – was die größte Tech-Übernahme aller Zeiten gewesen wäre Aber der damalige Präsident Trump legte sein Veto ein weil er die nationale Sicherheit durch die Übernahme des amerikanischen Herstellers durch die in Singapur ansässige Broadcom gefährdet sah Daraufhin änderte Broadcom seine Strategie Zur nicht geringen Überraschung vieler Beobachter verleibte sich das Unternehmen im Jahr 2018 den Software-Hersteller CA Technologies ein 2019 folgte der Cybersecurity-Software-Hersteller Symantec für 11 Mrd Dollar Um die oben gestellte Frage nun endlich zu beantworten Broadcom ist schon längst kein reines Halbleiterunternehmen mehr Und wie passen die Software-Firmen zum Halbleitergeschäft was will Broadcom mit ihnen? Ganz einfach wertvoller werden Broadcom ist mit dieser Strategie über die vergangenen Jahre sehr gut gefahren der Börsenkurs ist kräftig gestiegen weil es gelungen ist die übernommenen Software-Firmen deutlich profitabler zu machen – nicht zuletzt durch harte Sparmaßnehmen die den übernommenen Unternehmen auferlegt wurden Die Aufsichtsräte von Broadcom und VMware haben der Übernahme bereits zugestimmt Michael Dell ihm gehören 40 2 Prozent an VMware und Silver Lake 10 Prozent können nur Positives daran erkennen Also ein einfacher Durchmarsch? Das bleibt abzuwarten Erstens werden die Kartellwächter sehr genau hinsehen bevor sie ihre Zustimmung geben Zweitens sind vielleicht auch bei VMware nicht alle so glücklich Die Pläne sahen vor aus eigener Kraft über die kommenden Jahre kräftig zu wachsen Steht das im Einklang mit der Übernahme durch Broadcom? Es wäre also durchaus möglich dass die Übernahme doch nicht ganz so einfach über die Bühne gehen wird Ihr Wir sind Avnet Abacus einer der führenden europäischen Distributoren für Ver bindungs elemente passive Komponenten elektromechanische Komponenten und Stromversorgungssysteme Energiespeicher-Wireless-Sensorprodukte und eine regionale Geschäftseinheit von Avnet NASDAQ AVT Wir können nun mit Stolz unser 50-jähriges Bestehen verkünden Wir wissen dass das nächste Wunder der Technologie irgendwo da draußen ist Im Moment sind es vielleicht nur Kritzeleien auf einer Serviette eine Idee auf Papier aber morgen könnte es die Welt verändern - mit ein wenig Unterstützung von uns Wir sind das intelligente Bindeglied zwischen Kunden und Lieferanten und begleiten Ihre Projekte von der Idee bis zum Produkt vom Produkt bis zum Markt und jeden Schritt dazwischen - wo auch immer Sie sich in Ihrem Technologie-Lebenszyklus befi nden die Zusammenarbeit mit uns kann Ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen Wir möchten uns bei unseren Kunden Mitarbeitern und Geschäftspartnern bedanken Das Beste liegt noch vor uns – wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre und die Zusammenarbeit mit Ihnen AVNET ABACUS FEIERT FÜNFZIGSTEN GEBURTSTAG - FEIERN SIE MIT UNS 50 YEARS OF MAKING IDEAS REALITY www avnetabacus eu Heinz Arnold Stv Chefredakteur • HArnold@markttechnik de