Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 21 2022 www markttechnik de 9 Aktuell Nachrichten embedded world 2022 Sparen bei den Konferenzen Nach einem rein digitalen Zwischenspiel 2021 findet die embedded world nun wieder als Live-Veranstaltung in Nürnberg statt – vom 21 bis 23 Juni Nur wer vor Ort ist profitiert von den persönlichen Vernetzungsmöglichkeiten und erlebt das volle Konferenzprogramm Die embedded world Conference bietet mit annähernd 200 Vorträgen 11 Classes und täglichen Keynotes das umfangreichste Knowhow-Angebot in dieser Branche Auf der electronic displays Conference präsentieren internationale Experten am 22 und 23 Juni Technologien und Trends der Display-Branche in neun Keynotes und 47 Vorträgen plus Poster Session Ergänzend dazu gibt es auf der Messe die Display Area in Halle 1 Für beide Konferenzen kann man jetzt bei der Anmeldung noch 20 Prozent sparen mit folgenden Rabatt-Codes embedded world Conference EWC22RED electronic displays Conference EDC22RED Das Programm beider Konferenzen ist unter www embeddedworld de abrufbar ag ■ Siemens auf der Hannover-Messe Echtzeitkommunikation über 5G mit Profinet Siemens ermöglicht jetzt die Übertragung von Profinet IO über ein privates 5G-Netz Dadurch lassen sich Daten drahtlos in Echtzeit für industrielle Anwendungen übertragen Möglich macht dies die Übermittlungstechnik VXLAN in den Scalance-5G-Routern und Security-Appliances von Siemens VXLAN Virtual eXtensible LAN bettet das Profinet-IO-Protokoll das in Layer 2 übertragen wird in Layer-3-Pakete ein sodass sich diese über Netzwerkgrenzen hinweg übermitteln lassen Weil nun die Layer-2-Kommunikation über 5G stattfindet kann eine zentrale Steuerung mit dezentralen IO-Modulen in mobilen Teilnehmern wie Fahrerlosen Transportsystemen FTS mittels Profinet in einem privaten 5G-Netz kommunizieren und es sind keine lokalen Steuerungen in den einzelnen FTS nötig Dies spart Kosten und verringert den Wartungsaufwand Auf der Hannover Messe können Besucher diese Innovation auf dem Stand der Organisation 5G-ACIA in Halle 9 Stand D54 sehen Durch die Übermittlungstechnik VXLAN lässt sich das Profinet-IO-Protokoll für die Kommunikation über ein privates 5G-Netzwerk nutzen Dies ermöglicht eine Kommunikation in Echtzeit und die Nutzung einer zentralen Steuerung für mehrere mobile Teilnehmer Außerdem zeigt Siemens auf dem Stand D49 in Halle 9 die Anbindung von FTS über 5G in einem Prototyp eines privaten industriellen Standalone-5G-Netzes Bewegliche Teilnehmer in Produktionsanlagen etwa FTS in der Intralogistik und mobile Roboter erhöhen die Flexibilität in der Produktion und benötigen für einen reibungslosen und sicheren Betrieb eine zuverlässige drahtlose Kommunikation Auf der Messe stellt Siemens seinen industriellen 5G-Router „Scalance MUM853-1“ für den Schaltschrank aus Das Gerät verbindet lokale Industrieanwendungen mit öffentlichen 5Gund 4G-LTE -Mobilfunknetzen Mit dem Router lassen sich Anlagen Maschinen Steuerelemente und andere industrielle Geräte über ein öffentliches Mobilfunknetz flexibel und mit hohen Datenraten aus der Ferne überwachen und warten Zudem lässt sich das Gerät in private 5G-Netze einbinden Damit ermöglicht der Scalance MUM853-1 Anwendungen wie mobile Roboter in der Fertigung oder autonome Fahrzeuge in der Logistik > Erste Tests im privaten 5G-Testfeld auf der Messe Die Deutsche Messe AG und Siemens ermöglichen allen Unternehmen den Zugang zu innovativer Industrial-5G-Technik im „5G Smart Venue“ Unternehmen können ihre Anwendungen in einem Prototyp eines privaten Indus trial-5G-Standalone-Testnetzwerks auf Release-15-Basis testen Dabei handelt es sich um ein industrielles 5G-Netz das das Spektrum für in Deutschland verfügbare Campusnetze nutzt 3 7-bis-3 8-GHz-Band Erste Unternehmen testen das Netz bereits so hat etwa der Industriekommunikationstechnik-Hersteller HMS Networks Sensoren über eine Steuerung und einen 5G-Router in die Infrastruktur eingebunden Und Phoenix Contact zeigt innerhalb des privaten 5G-Netzes von Siemens auf der Hannover Messe wie mit dem industriellen 5G-Router des Unternehmens jetzt auch sicherheitsrelevante Signale über Mobilfunk übertragen werden Siemens entwickelt ein eigenes 5G-Ecosystem das aus einer 5G-Infrastruktur für private 5G-Netze und Endgeräten besteht Die 5G-Infrastruktur befindet sich noch in der Entwicklung und wird 2023 erhältlich sein ak ■ Durch die Übermittlungstechnik VXLAN lässt sich das Profinet-IO-Protokoll für die Kommunikation über ein privates 5G-Netz nutzen Dies ermöglicht eine Kommunikation in Echtzeit und den Einsatz einer zentralen Steuerung für mehrere mobile Teilnehmer Bild Siem ens