Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 16 2022 www markttechnik de Ed it or ia l Messestandort Deutschland Messen waren vor der Corona-Pandemie eine deutsche Spezialität Jährlich fanden hier 160 bis 180 internationale und nationale Messen statt Sie schufen die Plattform um über 180 000 Aussteller mit rund 10 Millionen Besuchern zusammenzubringen Messen das waren Foren für Kommunikation und Innovation Ihre Aufgabe war es den Weltmarkt abzubilden Bei aller Notwendigkeit und allem Willen zur Digitalisierung Zwei Jahre Pandemie haben auch gezeigt dass der Mensch in erster Linie ein soziales Wesen ist das auf direkte Interaktion mit seinesgleichen angewiesen ist Bezogen auf Messen findet das einfach am besten Face to Face am Stand in der Messehalle im Restaurant oder auf den Abendveranstaltungen der Branchenmessen statt Angesichts deutlich sinkender Inzidenzwerte ausgefeilter Hygienekonzepte und einer stabilen Impfquote sehnt die deutsche Elektronikbranche nicht nur die Rückkehr zur Normalität in Form von Präsenzmessen herbei sie startet im Mai gleich mit einem Dreifach-Event wie im WM-Jahr 2006 in die heiße Phase der Messe-Saison 2022 PCIM Sensor+Test und die SMTconnect bündeln an drei Tagen ganz unterschiedliche Aspekte der Elektronikbranche in der Frankenmetropole Nürnberg Gemein sein dürfte allen drei Veranstaltungen dass sie vor allem im Hinblick auf die Fachbesucher wohl europäisch geprägt sein werden Ein gewisser Gradmesser für den weiteren Verlauf des Messejahres dürfte dann die größte Leistungs-Show der deutschen Industrie werden die Hannover-Messe Den vollen Fokus auf die Elektronikindustrie richtet dann im Juni wieder die embedded world in Nürnberg Mit der IFA steigt dann Anfang September Berlin wieder ins Messegeschehen der Elektronikbranche ein In der zweiten Septemberhälfte zieht dann erstmals seit 2018 die InnoTrans Verkehrstechnik-Spezialisten aus aller Welt nach Berlin Aus Sicht der Elektronikund Automatisierungsbranche bilden die SPS und die electronica den krönenden Abschluss des Messejahres 2022 Mit den Erfahrungen die die Branche bis dahin auf diversen Präsenzmessen gesammelt hat dürften dann für den Erfolg dieser beiden Veranstaltungen auch eventuell wieder steigende Inzidenzwerte kein Problem mehr darstellen In diesem Sinne auf ein innovatives und informationsreiches Präsenzmessejahr 2022 Ihr Modernste Informationsund Kommunikationstechnologie ermöglicht die Selbststeuerung verzahnter Systeme und damit die nachhaltige Steigerung von Produktivität und Effizienz Nur so entstehen wirklich maßgeschneiderte Produkte und neue Geschäftsmodelle GEMEINSAM DIE INDUSTRIE 4 0 REALISIEREN Digital gesteuerte Sensorik künstliche Intelligenz Big Data sowie Positionierungsund Netzwerktechnologien heben die Qualität von Fertigung und Produktion auf ein neues Niveau Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir von Rutronik die passenden Komponenten und Services damit die Industrie der Zukunft bereits heute Realität wird INDUSTRY 4 0 DIE ZUKUNFT IST FLEXIBEL INDIVIDUELL UND EFFIZIENT Committed to excellence CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de