Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 16 2022 12 Aktuell Nachrichten Umsatzwachstum von 25 Prozent Wago überspringt Umsatzmilliarde Mit einem Umsatz von 1 19 Milliarden Euro hat die Wago-Gruppe im Jahr 2021 ein neues Rekordergebnis erzielt Alle Standorte weltweit erzielten zweistellige Wachstumsraten »25 Prozent Umsatzwachstum im zweiten Jahr der Coronakrise mit all ihren Herausforderungen sind ein bemerkenswertes Ergebnis« betont CFO Axel Börner »In erster Linie haben wir die Umsatzmilliarde dem großen Engagement unserer Belegschaft zu verdanken « So konnten weite Teile der Belegschaft in der Pandemie mobil arbeiten »Ein Erfolgsmodell das wir definitiv fortsetzen werden« erklärt CEO Dr Heiner Lang Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und hohen Personalbedarfs des Unternehmens – allein 2022 sind rund 350 Stellen zu besetzen – bietet das auch neue Möglichkeiten im Recruiting neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter »Wir erweitern unseren Radius und können heute gezielt Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Deutschland ansprechen und individuelle Arbeitsmodelle anbieten« so der Vorstandsvorsitzende Zum Krieg in der Ukraine und den Folgen meint Dr Heiner Lang »Wir verfolgen angespannt die Lage in der Ukraine und sind betroffen und tief besorgt um die Sicherheit der dort lebenden Menschen Wir verurteilen die kriegerischen Handlungen und folgen den Sanktionen und Maßnahmen der Bundesregierung und der Europäischen Union Der anhaltende Konflikt hat aktuell geringe Auswirkungen auf unsere Lieferkette aber wir spüren als Folge erhebliche Kostenerhöhungen im Bereich von Rohstoffen Energie und Transport « rh ■ Bild Wago Die Wago-Geschäftsführung von links Yannick Weber COO Dr Karsten Stoll CTO Interconnection Jürgen Schäfer CSO Kathrin Fricke CHRO Christian Sallach CMO CDO Dr Heiner Lang CEO Axel Börner CFO Speicherkarten KI und IoT Die Zukunft des Gesundheitswesens In der Medizintechnik ist es wichtig Geräte zentralisiert überwachen zu können Flash-Speicherund DRAM-Module von Innodisk sowie KI und IoT spielen dabei eine wichtige Rolle Typische Anwendungen für die Produkte von Innodisk in der Medizintechnologie sind MRT-Geräte Ultraschallsysteme Beatmungsgeräte und »intelligente« medizinische Transportmittel Ebenfalls kommen die Produkte bei Instrumenten zur Messung der Vitalparameter medizinischen Allin-One-PCs sowie in Krankenpflegestationen zum Einsatz Zum Einsatz in der Medizintechnologie kommen Flash-Speicher in den Ausführungen SLC und iSLC Sie sorgen für die benötigte Stabilität und Ausdauer Die AES-256-und TCG-Opal-2 0-Konformität garantiert dabei die Sicherheit des Systems Die Outof-Band-Signalisierungstechnologie von Innodisk bietet zusätzliche Sicherheit für den Fall eines kompletten Systemausfalls Die DRAM-Module von Innodisk mit einer hohen Leistung für jede Anwendung bieten eine vollständige Auswahl an Formfaktoren und umfassenden Legacy Support Die Embedded-Peripheriegeräte von Innodisk sind in einem breiten Temperaturbereich für viele Umgebungsbedingungen einsetzbar Sie bieten Schutz vor elektrostatischer Entladung mit einem extra dafür ausgelegten Isolationsdesign KI und das IoT können Ärzte und Pfleger bei der Analyse von Röntgenund Ultraschallbildern sowie bei der Diagnostik und Behandlung von Patienten stark unterstützen Denn im Gesundheitssystem fällt eine große Menge an Daten an Bei Blutdruckmessungen oder der Messung von Blutund Sauerstoffwerten sowie bei Ultraschallund MRT-Aufnahmen entstehen Informationen die dabei durch Computerprogramme nicht nur erfasst werden IoT und KI versetzen die Technik in die Lage selbstständig zu lernen und sich ständig zu verbessern Das vereinfacht nicht nur die Arbeit der Mediziner Vernetzte intelligente Geräte erhöhen die Qualität der Diagnostik der Patientenversorgung und der Datenanalyse erheblich KI und IoT analysieren Daten und Bilder von Patienten schnell gewährleisten dadurch eine bessere Versorgung sowie einen höheren Patientendurchsatz und helfen dem medizinischen Personal die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen Innodisk unterstützt dieses intelligente und vernetzte Gesundheitswesen mit umfassender Hardware Firmware und Software die die strengen Anforderungen medizinischer Anwendungen an Langlebigkeit ohne Leistungseinbußen während der gesamten Betriebsdauer selbst unter sehr starker Belastung und in rauen Umgebungen erfüllen ha ■ KI und das IoT können Ärzte und Pfleger bei der Analyse von Röntgenund Ultraschallbildern sowie bei der Diagnostik und Behandlung von Patienten stark unterstützen Bild Innodisk