Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 13 2022 www markttechnik de 13 www wibu com Lizenzen in der Cloud Anzeige verwendeten Anschlusssystem vertraut Mit solchen Speichertechnologien sollte auch nur hantiert werden wenn für ausreichenden ESD-Schutz elektrostatische Entladungen und die entsprechende Ausrüstung gesorgt ist Zudem muss für den Austausch ein geeigneter Schraubendreher verwendet werden den Laien oft nicht zur Hand haben So können sie mit unpassenden Werkzeugen Schäden anrichten Kompakte Bauform geringe Höhe neue Anschlusstechnik Deshalb hat Kioxia mit XFMExpress eine kompakte Bauform mit geringer Höhe entwickelt und sie mit einer neuen Anschlusstechnik versehen Sie ist sowohl mit PCI Express PCIe als auch NVM Express kompatibel die beide auf 1-Laneund 2-Lane-PCIe basieren Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Verbrauchers ist der interessanteste Aspekt dieses Konzepts das Gehäuseund Anschlussdesign XFMExpress verbindet die Kompaktheit von BGA-SSDs mit der Gebrauchsfähigkeit von M 2-SSDs Bild Kioxia Mit den vergoldeten Kontakten die sich auf einem Gehäuse mit Eckausschnitt befinden ähnelt XMFExpress den bekannten SD-Karten Der Anschluss erinnert an verbreitete SIM-Karten-Halterungen und ist mit einem Klapptürchen versehen das spürbar einrastet Mit Abmessungen von 18 mm × 14 mm 252 mm 2 ist die XFMExpress-Karte so klein dass sie gerade so eine 1-Euro-Münze abdeckt Verglichen mit einem M 2-2230-Modul benötigt XFMExpress 62 Prozent weniger Platz Auch die Höhe der Karte von 1 4 mm ist von Vorteil Denn M 2-Module können zwar schlank sein aber selbst einseitige Module erreichen nur selten eine Höhe von unter 2 mm Zudem muss noch der Anschluss eingerechnet werden Anschlüsse auf dem Stand der Technik weisen selbst eine Höhe von mehr als 2 2 mm auf Ist das M 2-Modul eingesteckt steht es mindestens um 0 6 mm plus der eigenen Höhe von der Leiterplatte ab Im Vergleich ist der XFMExpress-Anschluss also außergewöhnlich kompakt Ist er mit der ausgewählten Speicherkarte sicher verschlossen so beträgt die Höhe nur 2 2 mm Er wiegt auch sehr wenig und fügt zu den 0 8 g die die XFMExpress-Karte wiegt nur 0 8 g hinzu Anders als SD-Karten ermöglicht diese Herangehensweise die Umsetzung wasserdichter Designs weil kein Steckplatz erforderlich ist durch den Wasser und Staub eintreten können Die Kompatibilität mit PCIe und NVMe sorgt dafür dass sich XMFExpress in bestehende und zukünftige Anwendungen integrieren lässt Diese Schnittstelle und das Protokoll sind auf vielen Systemon-Chip-Prozessoren SoC verbreitet die in den heutigen Wearables und IoT-Systemen verwendet werden Die aktuelle theoretische Bandbreite beträgt bis zu 2 GB s wodurch sichergestellt wird dass die Anwendungen responsiv bleiben und grafische Benutzerschnittstellen eine ruckelfreie Widergabe bieten Auch die Akkulaufzeit ist eine wichtige Messgröße und die Spezifikation stellt sicher dass alle gebräuchlichen Verbrauchsstati PS0 bis PS4 und APST Automatischer Übergang des Verbrauchsstatus Automatic Power State Transition verfügbar sind Mit Spannungsschienen von 2 5 V 1 8 Vund 1 2 Vist XMFExpress auch hinsichtlich der Spannungsversorgungen flexibel Zudem basieren die neuen Karten auf der »BiCS Flash 3D«-Flash-Speicher-Technologie von Kioxia sowie auf der Matrixstapeltechnik Damit Mit einer Fläche von nur 18 mm × 14 mm kann sich die XFMExpress-Karte hinter einer 1-Euro-Münze verstecken Bild Kiox ia