Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 13 2022 14 Fokus|Messtechnik Das XFMExpress-Anschlussdesign ist für Verbraucher einfach zu bedienen weil es sie an Kartengehäuse erinnert die bereits verwendet werden und die ähnlich aussehen Bi ld Jap an Avi at io n El ec tr on ic s In du st rie s J AE lassen sich die von den Entwicklern jeweils gewünschten Speicherkapazitäten einfach erreichen Mit der bestehenden Technologie sind Kapazitäten bis zu 1024 GB auf Basis der »BiCS Flash 3D«-Speicher von Kioxia möglich Die Einführung von XFMExpress bietet Systementwicklern mehr Flexibilität und gibt ihnen die Möglichkeit zur Auswahl von Speichervarianten die den gegenwärtigen Preisvorstellungen entsprechen und gleichzeitig zukünftige Upgrades ermöglichen Das gibt Elektronikherstellern die Möglichkeit Geräte mit längerer Lebensdauer zu entwickeln – auch wenn die Miniaturisierung künftig weiter voranschreitet Entwicklungsteams profitieren davon dass MFExpress auf bestehenden Schnittstellenstandards aufsetzt Mit »BiCS Flash« und mit der künftigen Unterstützung neuer PCIe-Generationen bietet dieses praktische Kartenformat alles was für eine verlässliche tragfähige Speichertechnologie notwendig ist ha ■ Neue PCIe-Digitizer mit schneller Datenübertragung Bahnbrechende Streaming-Rate Die neuen PCIe-Digitizer von Spectrum Instrumentation sind in der Lage erfasste Daten mit bis zu 12 8 GB s kontinuierlich über den Bus zu streamen – das ist fast doppelt so schnell wie jeder andere auf dem Markt erhältliche PCIe-Digitizer Jahrelange Entwicklungsarbeit des gesamten Teams steckt hinter den beiden neuen PCIe-Digitizer-Flaggschiffen des in Großhansdorf bei Hamburg ansässigen PC-Messtechnikspezialisten Im Ergebnis wartet die neue Serie M5i mit einer Kombination von Spezifikationen auf die es in der Form bislang noch nicht gab Die enorme Geschwindigkeit von bis zu 12 8 GB s beispielsweise wird durch das PCIex16-Interface Gen 3 der Messkarten möglich Darüber hinaus können die neuen M5i-Digitizer dauerhaft mit ihrer maximalen Abtastrate von 6 4 GSample s und 12 bit Auflösung aufzeichnen und die erfassten Daten direkt an den PC-Speicher oder sogar an CPUs und CUDAbasierte GPUs zur sofortigen Verarbeitung und Analyse übertragen »Diese komplett neu entwickelten Karten sind in der Summe ihrer technischen Eigenschaften einzigartig auf dem Markt« ist Oliver Rovini Technischer Leiter von Spectrum überzeugt »Sie sind ideal für Testsituationen die eine Erfassung und Analyse von Hochfrequenz-Signalen erfordern wie in der Glasfaseroptik Massenspektrometrie Halbleiterprüfung sowie für HF-Aufzeichnung und Quantentechnologie um nur einige Anwendungen zu nennen Das Weiterleiten erfasster Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 8 GB s auf die neuesten Prozessortechnologien – CPUs und GPUs – eröffnet ganz neue Anwendungsgebiete bei denen eine intensive Signalverarbeitung erforderlich ist « Beispielsweise nutzen Systeme mit künstlicher Intelligenz KI jetzt Funkund Mikrowellensensorik zur Objekterkennung Dabei werden Signale im MHzund GHz-Bereich erfasst und analysiert wobei riesige Mengen an Informationen verarbeitet werden müssen In ähnlicher Weise scannen Astronomen den Himmel um Licht oder Radiowellen von entfernten Objekten im Weltall zu sammeln »Diese Datenmengen sind gigantisch und ihre Analyse erfordert eine enorme Rechenleistung« so der Experte weiter »Hier ist der extrem schnelle Bus der M5i-Karten ein echter Wendepunkt denn die Oliver Rovini Spectrum Instrumentation „ Diese komplett neu entwickelten Karten sind in der Summe ihrer technischen Eigenschaften einzigartig auf dem Markt “