Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 6 25 März 2022 Inhalt 7 Produkte Technologien 36 „M1 Ultra“-Prozessor Apple will die x86-Welt das Fürchten lehren 38 Notebooks für die hybride Arbeitswelt Neuheiten vom MWC 2022 Rubriken 3 Editorial 4 Feedback Termine 40 Kontaktbörse 50 Impressum Inserentenverzeichnis 36 Der Mac Studio und das passende Studio Display sind für anspruchsvolle Profi-Anwender gedacht Que lle App le 38 Das neue ThinkPad X13s von Lenovo soll laut dem Hersteller ab Mai erhältich sein Que lle Len ov o EXTRA Mä r z 2 0 2 2 Cyber Security Seit Beginn des Ukraine-Kriegs nehmen Cyberangriffe etwa auf Behörden international zu Ransomware und Wiper-Malware könnten somit ein noch größeres Problem werden IT-Anbieter müssen hier sinnvoll beraten – ohne aber Panik zu schüren Quelle Skórzewiak | AdobeStock Seit Beginn des Ukraine-Kriegs nehmen Cyberangriffe international zu IT-Anbieter müssen hier sinnvoll beraten – ohne Panik zu schüren Seite 27 Die MSP-Kolumne mit Linda Wer erfolgreich als MSP durchstarten will braucht Partnerschaften mit den richtigen Herstellern Damit verhält es sich ein bisschen wie mit einer Ehe Vor dem Ja-Wort sollte man sich sicher sein dass man zusammenpasst Worauf kommt es dabei an? Über die Produkte hinaus gibt es eine ganze Reihe weiterer Faktoren die für eine erfolgreiche Beziehung wichtig sind Dazu zählen zum Beispiel flexible Vertragsmodelle komfortable Verwaltungstools und guter Support Die weitere Aufzählung würde ich nicht als „softe“ Faktoren bezeichnen Wer als MSP eine flexible Vertragsgestaltung bieten kann ist klar im Vorteil Kunden lieben „Pay as You Go“ Aber auch ein Committed Consumption-Modell kann sich lohnen Durch die feste Abnahme profitieren Sie als MSP von günstigeren Preisen und können mit Ihren Kunden trotzdem Payas-You-Go abrechnen Um Ihren Verwaltungsaufwand möglichst gering zu halten sollten Sie darauf achten dass der Hersteller die Möglichkeit bietet Lizenzen und Technik über eine multimandantenfähige Oberfläche zu managen Dabei sollten sich automatisch generierte Reports bei Bedarf auch manuell anpassen lassen So können Sie individuell reagieren wenn ein Kunde seine Lizenzen zum Beispiel erst später ausrollt als geplant Ein wichtiger Faktor ist außerdem der Support Welche Möglichkeiten bietet der Hersteller hier? Können Sie bei Bedarf erweiterte Services beziehen – zum Beispiel Managed XDR – um Ihre Angebote durch zusätzliches Experten-Knowhow zu ergänzen? Synergien und ein harmonisches Miteinander auf Augenhöhe ermöglichen es Ihnen den besten Service für Ihre Kunden zu erbringen Wir vom Trend Micro Channel-Team beraten Sie gerne einmal Noch mehr Tipps gibt es in der Webinar-Reihe „Let’s talk MSP mit Linda“ Ich freue mich darauf Sie dort zu treffen – melden Sie sich an Anzeige Linda Haase Enterprise Account Manager MSP Partner Trend Micro www linkedin com in lindahaase Que lle Tre nd Mic ro Drum prüfe wer sich bindet