Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 6 25 März 2022x Köpfe 35 Intel verpflichtet Ex-HP-Manager mw | Intel holt Christoph Schell als Executive Vice President und Chief Commercial Officer in sein Managementteam Er wird ab Mitte März 2022 die weltweite Verantwortung für die Sales Marketing and Communications Group SMC übernehmen und direkt an Intel-CEO Pat Gelsinger berichten Schnell bringt Fachwissen über Geschäftssegmente Branchen und die von Kunden gewünschten Lösungen und Dienstleistungen für seine Aufgaben bei Intel mit Schell kommt von HP Inc zu Intel wo er zuletzt als Chief Commercial Officer tätig war Mit seinem Team war er bei dem PC-Hersteller für die Goto-Market-Strategie im Kundenwie im Partner-Bereich das Category Management und den Kundensupport weltweit zuständig Während seiner 25-jährigen Unternehmenszugehörigkeit hatte Schell bei HP verschiedene leitende Positionen auf der ganzen Welt inne unter anderem als President of 3D Printing Digital Manufacturing Bevor er 2014 nach einer Auszeit zu HP zurückkehrte war Schell Executive Vice President of Growth Markets bei Philips wo er das Beleuchtungsgeschäft im Asien-Pazifik-Raum in Japan Afrika Russland Indien Zentralasien und im Nahen Osten leitete < Christoph Schell Quelle Intel mw | René Schulz leitet ab dem 1 April 2022 den Geschäftsbereich Peripherals bei Cherry Er soll als Nachfolger von Matthias Völkl für den Eingabespezialisten das Geschäft mit PC-Peripheriegeräten international ausbauen das Portfolio erweitern und das E-Commerce-Geschäft verstärken Der Cherry-Vorstand hat fürdiesen Geschäftsbereich laut Mitteilung „die Erweiterung und Diversifizierung des Produktportfolios als strategisches Ziel formuliert unter anderem durch neue kabellose Tastaturen und Desktop-Kombinationen für spezielle Nutzergruppen wie Creators sowie durch ergonomisch optimierte Peripheriegeräte“ Daneben stehe die regionale Marktdurchdringung insbesondere in Europa Asien und Nordamerika durch selektive Vertriebskanäle sowie insbesondere der Aufund Ausbau des E-Commerce-Vertriebs über große Online-Marktplätze in Europa und USA Directto-Consumer im strategischen Fokus Schulz verfügt über mehr als 17 Jahre internationale Führungserfahrung in Großunternehmen sowie Startups der High-Tech-Branche Seit 2015 war er beim Mitbewerber Logitech in München tätig In seiner Funktion als Head of Enterprise Europe lag dort zuletzt die gesamteuropäische Vertriebsund Marketingleitung für das B2B-Geschäft von Logitech in seiner Verantwortung Mit mehr als 120 Vertriebsund Marketingmitarbeitern entwickelte und etablierte er in dieser Zeit ein länderübergreifendes mehrstufiges Vertriebsmodell führte neue Produktkategorien ein und etablierte diese mit dem globalen Team < Cherry holt Leiter fürs Peripherie-Geschäft von Logitech Neuer Country Manager DACH bei Panasonic Quelle Logitech mw | Mit Philipp Maurer besetzt Panasonic zum Start des neuen Geschäftsjahres am 1 April 2022 die Position des Country Managers DACH neu Der derzeitige Country Manager Schweiz wird künftig für den für Panasonic größten Markt innerhalb Europas zuständig sein Bis dato hatte Hideki Katayama Managing Director Panasonic Marketing Europe diese Position interimsweise inne Maurer soll mit neuen Impulsen und der Unterstützung des erfahrenen Managementteams die Marketingund Vertriebsstrategie im DACH-Raum weiterentwickeln Der Schweizer arbeitet seit 2019 für Panasonic und hatte in seinen vorhergehenden Tätigkeiten für die Electronic Partner Schweiz AG und Competec Holding AG der Nummer 2 im Schweizer E-Commerce umfassende Branchenerfahrung sammeln können Michael List Sales Director CE verlässt das Unternehmen zum 31 Juli 2022 auf eigenen Wunsch um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen Bei Panasonic hat er seit 2005 verschiedene Stationen im Vertrieb wahrgenommen und zu dessen Aufbau maßgeblich beigetragen Seit 1 Januar 2015 war er als Sales Director CE Deutschland Österreich für die strategische Führung und Weiterentwicklung des CE-Umsatzes verantwortlich und übernahm zum 1 April 2016 zusätzlich die Vertriebsverantwortung für die Niederlande List habe die positiven Umsatzergebnisse dieser Regionen in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgestaltet und dafür gesorgt dass die Konsumentenprodukte in den jeweiligen Märkten erhebliche Marktanteile hinzugewinnen konnten so Panasonic < Philipp Maurer Quelle Panasonic René Schulz