Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 5 11 März 2022 Unternehmen 20 » Observability und Security nähern sich immer stärker aneinander an Ash Kulkarni Elastic-CEO Que lle Ela st ic Elastic mit neuem CEO Ash Kulkarni Schachzüge nach großer Rochade Im Januar räumte Shay Banon Gründer der Enterprise-Search-Größe Elastic seinen Chefsessel und begab sich zurück in die Rolle des CTOs Der neue CEO Ashutosh „Ash“ Kulkarni will das Cloud-Business ausbauen und setzt auf die Verschmelzung von Datenanalyse und Security Wilhelm Greiner | „Unsere Märkte sind ausnehmend gute wachsende Märkte und das Potenzial das wir in Security Observability und Enterprise Search sehen ist immens“ so der frischgebackene Elastic-CEO Ash Kulkarni gegenüber ICT CHANNEL „Am stärksten bin ich auf die Cloud fokussiert “ Elastic habe den Kunden schon immer die Wahl gelassen zwischen selbstverwalteter Lösung und dem SaaS-Angebot Elastic Cloud Letzthin lege das Cloud-Business sehr schnell zu Es mache 34 Prozent des Gesamtumsatzes aus und sei im letzten Quartal um 84 Prozent gewachsen „Es gibt überall – auch in Europa – den starken Wunsch die Public Cloud zu nutzen“ so Kulkarni „Wir können unsere Kunden also am besten unterstützen wenn wir in der Public Cloud mehr machen als früher “ Stärkerer Fokus auf die Cloud Auch das Geschäft hierzulande entwickle sich gut „Ein signifikanter Teil unseres Umsatzes kommt von außerhalb der USA“ so der Elastic-Chef „Deutschland ist eine starke Region für uns Jörg Hesske Elastics AVP für Zentralund Osteuropa Anm d Red hat hier ein wunderbares Team aufgebaut “ Von Vorteil sei hier dass sich Elastic Cloud als SaaS-Angebot gut für den Mittelstand eigne und allen Datenanforderungen entspreche Elastics Portfolio ruht auf drei Säulen Enterprise Search Observability Telemetriedaten-Analyse und Security „Bei Enterprise Search sehen wir immer stärker den Wunsch Machine Learning für interessantere Suchweisen zu nutzen zum Beispiel für Vektorsuche um Ähnlichkeiten aufzuspüren“ so Kulkarni „Sucht man also zum Beispiel mit dem Suchbegriff ‚Blue Jeans‘ dann findet die Vektorsuche auch Hosen Arbeitskleidung Freizeitkleidung et cetera – sie bringt also relevantere Ergebnisse “ So überrascht es nicht dass die neue Softwareversion Elastic 8 0 die am 10 Februar erschien neben Unterstützung natürlicher Sprache NLP eine Vektorsuche mitbringt „Die Cloud-Provider sind nicht unsere Wettbewerber sondern vielmehr sehr starke Partner“ erklärt Kulkarni Denn weder Google noch Microsoft hätten Konkurrenzprodukte Letztes Jahr hatte Elastic allerdings Zoff mit AWS Der Hyperscaler hatte die Open-Source-Suchsoftware ElasticSearch „abgekupfert“ und unter eigenem Namen vermarktet Als Gegenmaßnahme änderte Elastic die Open-Source-Lizenz AWS OpenSearch und Elastic-Search sind nun unterschiedliche Varianten Forks Nun scheint man sich wieder zu vertragen Elastic 8 0 enthält neue Integrationen in AWS-Services etwa den Elastic Serverless Forwarder Datenanalysen für den Security-Einsatz Der wesentliche Wettbewerb besteht für Elastic in den Märkten jenseits von Enterprise Search in die sich das Unternehmen bewegt Security und Observability Gerade der Security-Markt – mit Anbietern geradezu überfüllt – weist eine Riege mächtiger etablierter Player auf Dennoch sieht Kulkarni Elastic hier gut positioniert „Im Security-Umfeld liegt der größte Mehrwert darin Daten schnell durchsuchen analysieren und erkennen zu können wo Anomalien vorliegen“ sagt er „Die anderen Anbieter haben als Security-Anbieter begonnen und versuchen jetzt eine Datenplattform zu bauen die es ihnen erlaubt ihre Analysefunktionen zu skalieren ElasticSearch war von Beginn an eine Datenanalyse-Plattform die es ermöglicht viele Petabytes unstrukturierter Daten mit unglaublichem Tempo zu durchsuchen schneller als jede andere Technologie Wir haben also einen natürlichen Vorteil “