Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 5 11 März 2022 Unternehmen 14 Martin Fryba | Sehr kalt ist es an jenem Januar 2015 in Friedrichshafen am Bodensee als Matthias Bodry Gründer des VADs Bytec und größter Distributor des Herstellers Fujitsu hierzulande diese zwei Sätze im Interview fallen lässt „Ich habe alles gut vorbereitet und kann mich auf bestens bewährte Führungskräfte verlassen Meine Firma ist auch ohne mich für die Zukunft sehr gut aufgestellt“ Nie und nimmer vermutet der Verfasser dieser Zeilen eine persönliche Tragödie hinter diesen Worten Bodry ist da schließlich erst 56 Jahre alt und man verabredet sich für den kommenden Sommer zum Wasserskifahren am Bodensee Kapitän Bodry wird am vorletzten herrlich warmen Juli-Tag am Steuer seines Motorboots einen Journalisten hinter sich herziehen den er ständig ins Wasser fallen sieht Nur seine Geduld und sein Tipp „nach dem Mittagessen wird es beim ersten Mal klappen“ was tatsächlich so passierte lassen den Ausf lug zum sportlichen Erfolg werden – wie auch viele beruf lichen Missionen die der VAD-Chef für Reseller auf den Weg bringt Loslassen von „seiner Bytec“ war seine letzte schwierigste Aufgabe Matthias Bodry hat sich darauf noch rechtzeitig vorbereiten können bevor er den Kampf gegen den Krebs verlor Knapp zwei Jahre Zeit bleiben Matthias Bodry seine Nachfolge zu regeln als er die Diagnose erfuhr Er holte Manager zurück zur Bytec die viel Erfahrung besaßen und denen er vertraute Sie führen das Lebenswerk des Gründerns erfolgreich fort „Man muss als Ingenieur doch Benzin im Blut haben“ war Matthias Bodry überzeugt Unternehmensnachfolge Teil 2 Bytec Nur keinen „Konzernfuzzi ” Que lle I CT C H A N N EL Que lle I CT C H A N N EL Zwei Geschäftsführer übernehmen 19 Monate bleiben Bodry da noch Zeit die Nachfolge zu regeln bevor er Ende Februar 2017 den Kampf gegen den Krebs verliert 2014 feiert er noch stolz 25-Jähriges der Bytec Bodry Technologie GmbH und mit 160 Millionen Euro den die rund 70 Mitarbeiter erzielen den höchsten Umsatz der Firmengeschichte Die „bewährten Führungskräfte“ von denen Bodry spricht kennt er sehr gut und vor allem sehr lange schon Peter Schöbel und Reinhold Egenter werden die Positionen des kaufmännischen beziehungsweise technischen Geschäftsführers übernehmen Wenige Tage vor seinem Tod setzt Bodry sie als Geschäftsführer eines neuen Führungsduos ein VAD statt Broadline-Karriere Schöbel ist bereits seit 2004 in verschiedenen Funktionen bei Bytec tätig Der Diplom-Volkswirt baut auf einer langjährigen Erfahrung im Distributionsgeschäft und bei mittelständischen Unternehmen auf unter anderem in der Valueadded Software-Distribution Diplom-Informatiker Egenter wiederum holt Bodry 2016 von Tech Data zur Bytec zurück Über zehn Jahre war der Distributionsprofi schon einmal in technischen und vertrieblichen Positionen beim Friedrichshafener VAD beschäftigt 1993 bis 2004 bevor er Karriere bei Broadliner Also machen wird Beiden Managern vertraut Bytec-Gründer Bodry Auf beide kann er sich absolut verlassen Nie im Leben wäre dem Open Source-Verfechter und dem Ingenieur mit Abschlussnote 1 0 „Man muss als Ingenieur doch Benzin im Blut haben“ eingefallen einen „Konzernfuzzi“ wie der mittelständische Unternehmer zu sagen pflegte an die Spitze seines Unternehmens zu holen Leicht haben es die Konzernherren von Fujitsu freilich nicht mit ihrem eigenwilligsten VAD-Chef Aber solange Matthias Bodry die Umsätze hochtreibt sieht man ihm seine ganz und gar undiplomatische Art nach Umsatz verdoppelt Seine Nachfolger folgen ihrem Gründer nicht in seiner erfrischend offenen – manche sagen zu offenen – Tonalität Dafür aber setzen sie beim Wachstum noch eins oben drauf und dürften den Umsatz 2017 von knapp 175 Millionen Euro im Jahr ihres Amtsantritts mittlerweile verdoppelt haben Es läuft beim VAD Bytec – ganz in Sinne seines leider viel zu früh verstorbenen Gründers < Carolin Leßmeister li von Bytec nahm als 2 Kapitänin Carolin Schlüter und Martin Fryba beide WEKA an Bord ICT CHANNEL-Reihe Unternehmensnachfolge