Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 5 11 März 2022x Unternehmen 13 Mit Magellan hat Trustwave einen ersten MSSP-Partner gefunden IT-Sicherheit zu beglücken ist Tavas jüngst ein großer Schritt nach vorn gelungen Er habe so der Trustwave-Manager gegenüber ICT CHANNEL nach langen Verhandlungen den Kölner MSSP Magellan als Partner gewinnen können Gemeinsam mit Magellan sei Trustwave bereits an mehreren Ausschreibungen beteiligt darunter drei Proofs of Value im Automotive-Umfeld Als Trustwaves USP im umkämpften MSSP-Segment nennt Fred Tavas umfassende Kompetenz beim Security Consulting Threat Hunting und Red Teaming Angebote wie etwa Managed SIEM sowie die hauseigene Threat-Intelligenceund Security-Plattform namens „Fusion“ Diese arbeite auf Basis eines Data Lakes mittels APIs könne Trustwave jegliche Applikation auf die Plattform bringen Die Cloud-Plattform sei bei AWS in Frankfurt gehostet und mandantenfähig so Tavas Über Dashboards und Apps könne ein Vertriebspartner oder Endkunde seine Mandantenumgebung im Blick behalten Die „Amtssprache“ im Incident-Response-Fall sei Englisch so Tavas Deshalb habe Trustwave bislang den Kritis-Sektor nicht adressieren können da diese Unternehmen und Institutionen einen Informationsaustausch auf Deutsch voraussetzen Hier kann sich also die Partnerschaft mit Magellan als Vorteil erweisen liefert der Kölner Anbieter doch eine deutschsprachige Schnittstelle für hiesige Anwender Ein Wermutstropfen Trustwave bietet zwar Awareness-Services allerdings zumindet bislang keine lokalisieren Awareness-Schulungen für den deutschen Markt Dem Mittelstand kann Trustwave somit – nicht zuletzt dank Unterstützung durch Magellan – in Sicherheitsfragen tatkräftig zur Seite stehen Nun muss sich der mittelständische IT-Leiter oder Chef eben nur noch damit anfreunden Security-Aufgaben an externe Kräfte zu delegieren – und das möglichst bevor längst abgewehrt geglaubte Ransomware aus der Phishing-E-Mail aufsteigt wie Phoenix aus der Asche < Quelle Coolblue Coolblue baut sein Filialnetz in Deutschland aus Dieses Jahr ist ein weiterer Store in Essen geplant Weitere Stores in Deutschland geplant Coolblue peilt in Deutschland Milliardenumsatz an Coolblues Geschäft brummt Der niederländische Online-Elektronikhändler hat 2021 einen Rekordumsatz eingefahren und will vor allem in Deutschland weiter expandieren Bis 2025 will Coolblue im Deutschlandgeschäft die Umsatzhürde von einer Milliarde Euro knacken Michaela Wurm | Etailer Coolblue hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 2 3 Milliarden Euro in Deutschland den Niederlanden und Belgien erzielt Das sind 348 Millionen Euro mehr als im Jahr 2020 Darüber hinaus generierte Coolblue 2021 ein bereinigtes EBITDA von 91 Millionen Euro Der größte Online-Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien ist nach eigenen Angaben auch in Deutschland stark gewachsen wo Coolblue seit zwei Jahren expandiert 2020 war Coolblue zunächst mit dem eigenen Lieferund Montageservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher gestartet Im vergangenen Jahr wurde das Lieferund Montagenetz in Nordrhein-Westfalen dann weiter ausgebaut Außerdem hat Coolblue in der Düsseldorfer Innenstadt den ersten deutschen – und bisher größten – Store eröffnet Und 2022 gibt das Unterrnehmen abermals Gas CEO Pieter Zwart hat viel vor „2022 wird das beste Coolblue-Jahr aller Zeiten Wir werden weiter wachsen und unser Fahrradsowie Liefernetzwerk ausbauen Wir eröffnen neue stationäre Geschäfte in den Niederlanden Belgien und unseren zweiten Store in Deutschland in Essen “ Auch in das eigene Lager will Zwart künftig weiter investieren unter anderem mit intelligenten Verpackungsmaschinen „2021 war gut 2022 wird noch besser“ Aber allem voran der Ausbau des hiesigen Geschäfts steht für den niederländischen Etailer auf dem Programm „In Deutschland werden wir weiter wachsen und möchten einen Umsatz von einer Milliarde Euro im Jahr 2025 realisieren Kurzum 2021 war gut aber 2022 wird noch besser werden“ so Zwart Nächstes Etappenziel ist jetzt der Ausbau des Filialnetzes mit dem erwähnten zweiten Store in Essen Hier sollen Kunden künftig über 1 000 Elektronikprodukte finden sich von Produktspezialisten beraten lassen Online-Bestellungen abholen und den After-Sales-Service in Anspruch nehmen können Für den Store sucht Coolblue 35 neue Mitarbeiter unter anderem Floor Manager Store-Mitarbeiter Teamleader und Hosts <