Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Unternehmen 10 Martin Fryba | Wer das Lebenswerk erfolgreicher IT-Pioniere in der Zukunft fortschreiben will braucht nicht nur viel Erfahrung sondern baut idealerweise auf den Wurzeln auf Der oder die neue CEO oder Geschäftsführer in stammt aus der Gründerfamilie wie bei VAD Tim steht schon einige Jahre in Führungsverantwortung kennt also das Geschäft und ist mit Partnern des Unternehmens bereits bestens vernetzt Im doppelten Sinne folgt eine solche Nachfolgeregelung der Überlegung eines Gründers dass Zukunft Herkunft braucht Ist kein Nachfolger keine Nachfolge-Gäbe es eine Blaupause für eine gute Nachfolgeregelung würden viele Gründer ihr Lebenswerk gelassener in andere Hände geben Das können sie aber nicht ohne Weiteres denn die Voraussetzungen sind in jeder Firma andere Nicht immer glückt auf Anhieb der Übergang vom inhabergeführten Familienunternehmen zur nächsten Generation oder der Schritt zu einer managergeleiteten Firma Bei Ebertlang gab es stehende Ovationen für den Chef-Nachfolger Wenn IT-Pioniere loslassen – Teil 1 Zukunft braucht Herkunft Que lle c ir qu ed es pr it | Ado be St oc k rin aus der Familien in Sicht oder geeignet kommen langjährige Spitzenkräfte ganz nach oben wie bei Michael Telecom Oder man holt sie vom Wettbewerb setzt auf Bumerang-Manager die wieder zurück in die Firma kommen wie bei Bytec Bei Ebertlang indes machten die scheidenden Gründer Philip Weber zum Chef Eine Idealbesetzung denn Weber war schließlich 14 Jahre bei Hersteller Mailstore und zwei Jahre bei Carbonite Mit beiden Vendoren hat der VAD aus Wetzlar seit vielen Jahren schon enge Beziehungen Es gab stehende Ovationen bei den Ebertlang-Mitarbeitern als ihnen der neue Chef bekannt gemacht wurde Zukunft braucht Herkunft Weber muss man den Channel nicht erklären die Firmenkultur seines seit einem Jahr neuen Arbeitsgebers kannte er vor seinem Einstieg schon bestens Blitz-Ende mit Schrecken Das kann man vom kürzesten Systemhaus-Chef aller Zeiten nicht sagen ja gerade das fast unglaubliche Maß an Nichtverständnis wie Bechtle eigentlich tickt wurde Karl-Heinz Gosmann als Nachfolger von Bechtle-Gründer ict channel 5 25 Februar 2022 ICT CHANNEL-Reihe Unternehmensnachfolge Vor welchen Schwierigkeiten Gründer stehen wenn sie loslassen wie sie Hürden überwinden und Weichen stellen