Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 4 25 Februar 2022 Fakten Analysen 8 Die Söhne der Eno-Gründer Hendrik und Peter Horstmann übernehmen bei Eno Telecom Die Nachfolgeregelung überrascht weil künftig ein Trio die Eno-Gruppe leiten soll Wer der oder die Dritte sein soll steht noch nicht fest Martin Fryba | Die Gründerfamilien der Eno Telecom-Gruppe haben die Führung des TK-Distributors neu geregelt und ihre Söhne zu Geschäftsführern bestellt Hendrik und Peter Horstmann die Söhne von Peter und dem 2020 verstorbenen Wilhelm Horstmann werden die Firmengruppe mit heute rund 300 Mitarbeitern leiten Die Demission von Geschäftsführer Sven Hollemann seit 2017 Chef von Eno kommt überraschend Der 46-Jährige ist seit über 20 Jahren im Distributionsgeschäft Zuvor war er bei Tech Data Mobile und lange Jahre bei Ingram Micro in europäischer Verantwortung Peter Horstmann Sohn von Wilhelm Horstmann sammelt seit 2017 zunächst als Projektund Produktmanager sowie zuletzt als Leiter After Sales bei Eno Erfahrungen ebenso wie Hendrik Horstmann Ihnen soll noch ein Dritter wohl erfahrener Gerschäftsführer „zeitnah“ zur Seite gestellt werden Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete Eno laut eigener Aussage mit 190 Mitarbeitern einen Umsatz von über 300 Millionen Euro < Intel verstärkt seine weltweiten Fertigungskapazitäten durch eine milliardenschwere Investition Für 5 4 Milliarden US-Dollar übernimmt der US-Hersteller das israelische Halbleiterunternehmen Tower Semiconductor Michaela Wurm | Mit einer milliardenschweren Übernahme baut Intel seine weltwieten Fertigungskapazitäten aus Für 5 4 Milliarden US-Dollar kauft der Chip-Riese den israelischen Hersteller Tower Semiconductor Der Deal soll die „IDM 2 0“-Strategie voranbringen mit der Intel seine Fertigungskapazitäten ausbauen und die globale Präsenz stärken will Ziel sei es die weltweit steigende Nachfrage nach Halbleitern umfassend zu decken betont Intel-CEO Pat Gelsinger „Das spezielle Technologieportfolio von Tower die geografische Reichweite die engen Kundenbeziehungen und der serviceorientierte Betrieb werden dazu beitragen Intels Foundry-Services zu skalieren und unser Ziel ein wichtiger Anbieter von Foundry-Kapazitäten weltweit zu werden voranzutreiben“ so Gelsinger Die Transaktion werde Intel in die Lage versetzen eine größere Bandbreite an Produkten anzubieten und damit neue Möglichkeiten für bestehende und künftige Kunden in einer Zeit beispielloser Nachfrage nach Halbleitern zu erschließen Die Transaktion soll in etwa zwölf Monaten abgeschlossen sein Sie wurde von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig genehmigt unterliegt aber noch bestimmten behördlichen Genehmigungen und den üblichen Abschlussbedingungen einschließlich der Zustimmung der Tower-Aktionäre Intel Foundry Services IFS und Tower Semiconductor werden bis zum Abschluss der Transaktion unabhängig voneinander weitergeführt IFS wird in dieser Zeit weiter von Randhir Thakur Tower von Russell Ellwanger geleitet Danach sollen beide zu einem vollständig integrierten Foundry-Geschäft zusammengeführt werden < Eno-Chef Sven Hollemann ist weg Unvollständige neue Eno-Führungsspitze Milliardenschwere Übernahme Intel kauft israelischen Chipfertiger Que lle Eno Tel ec om Hendrik li und Peter Horstmann werden Eno-Geschäftsführer Milliarden-Kauf Cisco will Splunk schlucken lb | Laut übereinstimmender Berichte mehrerer US-Medien soll Cisco seinem Kooperationspartner Splunk ein großzügiges Übernahmeangebot unterbreitet haben Die Höhe der Offerte wird auf 28 Milliarden US-Dollar beziffert und somit rund 40 Prozent über dem aktuellen Börsenwert des Big-Data-Spezialisten Damit wäre es zwar der teuerste Zukauf in Ciscos Unternehmensgeschichte würde strategisch aber gleich in doppelter Hinsicht Sinn machen Einerseits technologisch bringt Splunk doch umfassendes Knowhow und wertvolle Tools zur Verarbeitung Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen mit die bei Unternehmen sehr gefragt sind Andererseits ist auch der Zeitpunkt günstig da Splunk aktuell mitten in der Transformation vom Lizenzzum Abo-Modell steckt Wie üblich hat das die Umsätze und damit auch den Börsenwert etwas gedrückt weshalb zuletzt der CEO und CTO ausgetauscht worden waren < SOS Software Service Corel mit neuem VAD fürs Gesamtportfolio lb | Corel ernennt SOS Software Service in Augsburg zum neuen Distributor für das gesamte Produktportfolio Ab sofort wird der VAD die gesamte Palette mit den Corel-Produkten „CorelDraw“ „MindManager“ „Parallels“ und „WinZip“ vertreiben Mit Corels Portfolio kann SOS Software Service den Handelspartnern nun wiederum eine größere Bandbreite an Softwarelösungen für kreative Prozesse anbieten „In den letzten Jahren der Zusammenarbeit mit Corel für das Produkt MindManager konnten wir nicht nur viele Fachhändler mit Value Add überzeugen sondern sind auch mit der Marke und mit dem Unternehmen Corel eng zusammengewachsen Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit auf ganzer Linie” sagt Marc Gloning Managing Director bei SOS Software Service Alle Kernprodukte von Corel sind in der DACH-Region neben SOS Software Service auch bei Tech Data Comline und Hamm Industries erhältlich <