Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 22 01 news Veranstaltungstermine 2022 Messen und Events wurden in den letzten Monaten immer wieder verschoben ins Digitale verlegt oder ganz abgesagt Doch die Hoffnung dass Branchentreffs im Laufe des Jahres wieder stattfinden können ist groß Die wichtigsten neuen Termine im Überblick Autorin SAbine nArloch Hept 2022 25 April bis 12 MAi ◗ Die High Event Product Tour besser bekannt als HEPT bringt 2022 die neuesten Produkte von sieben Marken in zehn Städte Die Unternehmen AEG Electrolux Beurer Jura und Jura Gastro Kärcher Liebherr sowie Miele zeigen Elektrogeräte und Lösungen für den gewerblichen und privaten Einsatz Wie auch in den vergangenen Jahren wollen die Veranstalter die Öffnungszeiten des Events so legen dass ein Besuch der HEPT nach Ladenschluss möglich ist integrAted systeMs europe ise 10 bis 13 MAi ◗ Die ISE die ursprünglich für Februar geplante Messe für audiovisuelle Medien AV und Digital Signage wird in den Mai verschoben Zudem soll die Veranstaltung parallel mit dem IOT Solutions World Congress IOTSWC stattfinden der vom 10 bis 12 Mai geplant ist Wer ein Ticket für eine der beiden Veranstaltungen hat kann auch die jeweils andere ohne Mehrkosten besuchen Die ISE zieht Unternehmen aus der professionellen AV-Branche sowie internationale Fachleute auf dem Gebiet der Systemintegration aus zahlreichen Branchen nach Barcelona Der IOTSWC bringt wiederum Experten und Unternehmen zusammen die sich mit Künstlicher Intelligenz digitalen Zwillingen dem Internet der Dinge und Quantencomputing beschäftigen Der IOTSWC steht unter dem Motto „Gamechanging technologies for industry transformation“ HAnnover Messe 30 MAi bis 2 Juni ◗ Auch die Hannover Messe wurde aufgrund der pandemiebedingten Rahmenbedingungen verschoben von Ende April auf Ende Mai 2022 zudem soll die Veranstaltung ausnahmsweise nur vier statt fünf Tage dauern Dies sei der hohen Auslastung des Messegeländes geschuldet und mit Rücksicht auf andere Verschiebungen erfolgt erklärten die Veranstalter Die Hannover Messe soll demnach mit den Schwerpunkthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit Impulse für eine innovative effiziente Produktion und den Klimaschutz setzen Aus dem Partnerland Portugal haben sich rund 100 Unternehmen angemeldet Für die Präsentation des Landes sind mehrere thematische Pavillons geplant Bereits 2021 haben die Veranstalter zudem angekündigt die Hannover Messe künftig grundsätzlich um digitale Services zu erweitern die terMine 25 April Großer Saal des Congressforums in Frankenthal 26 April Dome des Europa-Parks in Rust 27 April Phoenixhalle im Römerkastell in Stuttgart 28 April Event Forum der BMW Welt in München 02 Mai Fischauktionshalle in Hamburg 03 Mai Convention Hall 1 des Estrel Congress Centers in Berlin 05 Mai Eventlocation Halle 45 in Mainz 09 Mai Großer Saal des Ruhr Congresses in Bochum 10 Mai Palladium in Köln 12 Mai Ofenwerk in Nürnberg ligHt + building 2 bis 6 oktober ◗ Mit dem neuen Termin für die Light + Building wollten die Veranstalter ausreichend Planungszeit für alle Beteiligten bieten Daher wird der Branchentreff vom März in den Herbst verlegt und Anfang Oktober stattfinden Konzipiert ist die Messe als hybride Veranstaltung So sei geplant dass Aussteller auf dem Frankfurter Messegelände ihr Produktspektrum für integrierte Gebäudeplanung präsentieren Alle stromführenden Gewerke sollen dabei vor Ort sein von Lichtund Leuchtendesign über vernetzte Sicherheit und Gebäudeautomatisierung bis hin zu Elektroinstallationssystemen intelligentem Energiemanagement und den Anbietern von E-Ladeinfrastrukturen Darüber hinaus soll eine Teilnahme aber auch über die digitale Plattform „Light + Building Digital Extension“ möglich sein Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Messe sehen die Veranstalter großen Bedarf für einen internationalen Branchentreff „Nach der langen Pause benötigt die Branche unbedingt den Neustart um die vielen Innovationen im Zukunftsmarkt Sustainable Building‘ endlich präsentieren zu können – und zwar auf der weltweit wichtigsten Plattform ihrer Art der Light + Building“ so Daniel Hager Vorsitzender des Fachverbands Elektroinstallationssysteme im Verband der Elektround Digitalindustrie ZVEI Bild Messe Frankfurt Exhibition Gm bH Petra Welzel Bi ld Deu ts ch e Mes se