Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 22 01 news Gira wachsen mit wandsworth ◗ Der Gebäudetechnikspezialist Gira hat das britische Unternehmen Wandsworth übernommen Das 1904 gegründete Traditionsunternehmen mit Sitz in Woking im Westen Londons das derzeit 110 MitarbeiterInnen beschäftigt gehört mit seinen beiden Geschäftssparten „Wandsworth Electrical“ und „Wandsworth Healthcare“ im Vereinigten Königreich zu den Premiumherstellern von Schalterprogrammen aus veredeltem Metall und von professionellen Notrufsystemen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Wandsworth passe mit seiner Geschichte und seinem Marken-Qualitätsund Designanspruch gut zu Gira Man übernehme ein kerngesundes Unternehmen mit hervorragendem Marktzugang so Gira Die große Marktkenntnis von Adam Sherry seit 2013 Eigentümer und Chef von Wandsworth „ist ein wichtiger Baustein damit wir unsere Wachstumsziele erreichen“ unterstreicht Gira-Vertriebschef Dominik Marte der zum 1 März 2022 die Geschäftsführung Marketing und Vertrieb beim Mittelständler aus Radevormwald übernehmen wird Vorrangiges Ziel der Akquisition ist es für Gira die Wachstumspotenziale des großen britischen Markts nachhaltig zu erschließen den mit Gira UK seit 2018 eine eigene Vertriebseinheit adressiert Dass das Familienunternehmen aus dem Bergischen Land künftig die Lagerund Logistik-Kapazitäten von Wandsworth auf der britischen Insel nutzen kann soll diese Strategie ebenfalls unterstützen Gira erhofft sich eine spürbare Verbesserung des Lieferservices für seine britischen Kunden nachdem der Brexit die entsprechenden Prozesse erheblich erschwert und verlangsamt hatte Umgekehrt werde Wandsworth vom Knowhow bei Elektronik Smart Building und Software profitieren das in der Gira Gruppe vorhanden ist Auch im internationalen Vertrieb sehen die beiden Unternehmen Synergieeffekte Die gemeinsame Vermarktung kann demnach helfen in den Wachstumsregionen des Mittleren Ostens und Osteuropas besser Fuß zu fassen Zudem ist laut Gira davon auszugehen dass die Erweiterung der Gruppe neue Arbeitsplätze sowohl in Woking als auch Radevormwald mit sich bringen wird Neben Gira und Wandsworth gehören die Beteiligungen am Elektronik-Spezialisten Insta an der Software-Schmiede ISE am Kunststoffspezialisten Stettler und am Startup Senic zur Gira Gruppe DK devolo restrukturierunG in eiGenreGie ◗ Die pandemiebedingten Schließungen im Handel ein verändertes Käuferverhalten auf dem deutschen Markt sowie der weiter anhaltende Mangel an Bauteilen haben Devolo schwer zugesetzt Mithilfe eines Schutzschirmverfahrens will der Hersteller sich jetzt neu aufstellen In den kommenden Monate werden man in enger Abstimmung mit Stakeholdern und Beratern einen Restrukturierungsplan erarbeiten der konkrete Maßnahmen zur Neuordnung des Geschäfts enthalten soll Der Geschäftsbetrieb soll während des gesamten Restrukturierungsprozesses in vollem Umfang weiter laufen Geplant ist die Sanierung binnen weniger Monate abzuschließen Das Management ist optimistisch Das Kerngeschäft und das operative Business sowie die Marktaussichten seien gesund Devolo-Vorstand Heiko Harbers erklärt „High-Speed-Internet in jedem Winkel des Hauses ist unverzichtbar und Heimvernetzung daher weiter ein Wachstumsmarkt “ Man werde auch in Zukunft von diesem Wachstum profitieren Devolo ist bekannt für seine Powerline-Produkte die vorhandene Stromleitungen in Datenkabel verwandeln Ende 2021 hat man den weltweit ersten Adapter vorgestellt der diese Technologie mit dem WLAN-Standard WiFi 6 kombiniert Zudem führte das Unternehmen jüngst neue Lösungen ein mit denen sich die volle Leistung von Glasfaseranschlüssen ins Zentrum des Hauses transportieren lassen soll Für 2022 sind weitere Produktlaunches geplant DK dial Plattform für licht-Profi-Jobs ◗ Mit „Lightshift“ hat das Unternehmen Dial eine neue Plattform geschaffen die Lichtplanungsexperten und Auftraggeber weltweit zusammenbringen soll Das Netzwerk unterstützt Freelancer aus der Lichtbranche und potenzielle Kunden bei der Umsetzung ihrer Jobs Lightshift ist als Online-Dienst konzipiert der in über 40 Ländern zur Verfügung steht Auftraggeber können hier Jobs ausschreiben und vergeben Freelancer haben wiederum die Chance sich schnell und unkompliziert auf neue Jobs zu bewerben und Bewertungen zu sammeln Durch ein eigenes Profil können sie potenzielle Auftraggeber auf sich aufmerksam machen Alle Akteure auf der Plattform durchlaufen einen Verifizierungsprozess die Anmeldung ist kostenfrei Der Service die Vermittlung und die Empfehlung sind ebenfalle kostenlos Jobs werden anonym veröffentlicht Die Kontaktdaten erhält nur der Vertragspartner DK Wandsworth fokussiert sich auf die Entwicklung und die Fertigung von Schalterprogrammen mit Oberflächen aus veredeltem Metall wie etwa Gold Silber oder Kupfer für hochwertige Projekte sowohl im privaten Hausund Wohnungsbau als auch in Gewerbebauten und Kultureinrichtungen Wandsworth-Schalterprogramme kommen zum Beispiel in der Zentrale des BBC-Fernsehens oder im Wohnpark „Battersea Powerstation“ in London zum Einsatz Aber auch im Schloss Windsor schaltet man das Licht mit Schaltern aus Woking an und aus Bi ld Wan ds w or th