Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten Digitale Speicheroszilloskope Leistungsstark und wirtschaftlich UltraVision II-Technologie www rigol eu RIGOL Technologies EU GmbH Telefon +49 8105 27292-0 infoeurope@rigol com https rigolshop eu X-IN-1 WORKSTATION MSO5000-Serie Digitale High-End-Speicheroszilloskope • Inklusive Bode-Diagrammdarstellung • 70 100 200 und 350 MHz analoge Bandbreite per Software-Upgrade • 2 70 100 MHz oder 4 analoge Kanäle Upgrade + 16 digitale Kanäle MSO • Bis zu 8 GS sek Echtzeit-Abtastrate • Bis zu 200 Mpts Speichertiefe* • 500 000 wfms sek Wellenform-Erfassungsrate • Deutsches Handbuch Aktion → Kostenlos bis 30 06 2022 Protokollanalyse Wellenformgenerator Leistungsanalyse *Option Sofort lieferbar → ab € 809 - plus MwSt Rigol DE MSO5000 230x145+5 022022 V01 qxp Layout 1 10 02 22 18 50 Seite 1 Anzeige > So soll die Auftragsfertigung funktionieren Und nun zur Foundry-Strategie Wer bisher meinte dass das Foundry-Geschäft zu Intel grundsätzlich nicht passe und deshalb auch nur halbherzig verfolgt werden könnte dem will das Unternehmen mit Taten das Gegenteil beweisen So hat Intel gerade Tower Semiconductor übernommen Laut Dr Randhir Thakur President von Intel Foundry Services IFS könne IFS so schneller sein Ziel erreichen ein wichtiger Foundry Player zu werden – ein Marktsegment das sich zwischen heute und 2030 nahezu verdoppeln werde In diesem Zusammenhang verweist er darauf dass Tower Semiconductor mehr als 200 Kunden weltweit bedient eine Foundry mit über 20 Jahren Erfahrung ist Intel auf der Prozessseite ergänzt und in dem Bereich auch zusätzliche Kapazitäten mitbringt Das passt auch zur Aussage von Thakur dass sich IFS im Foundry-Bereich auf drei Zielmärkte konzentrieren wird Automotive Computing Mobile Diese drei Bereiche würden bis 2030 rund 85 Prozent des dann auf 180 Mrd Dollar gewachsenen Foundry-Marktes ausmachen Automotive komme 2030 gemäß Analysen von Gartner IBS auf rund 16 Mrd Dollar das Compute-Segment auf 60 Mrd Dollar und der Mobile-Bereich auf 77 Mrd Dollar Im Compute-Bereich geht es um kleinste Strukturen das macht Intel selbst aber auf den zwei anderen Zielmärkten hilft Tower aus Thakurs Sicht deutlich im Mobilsegment dank seiner Expertise im Bereich von HF-Front-End und Power Management im Automotive-Bereich wiederum durch seine Expertise die beim Batteriemanagement entscheidend ist Aber auch ohne Tower hat IFS laut seiner Aussage bereits deutliche Fortschritte im Foundry-Geschäft erzielt In diesem Zusammenhang verweist er beispielsweise darauf dass Intel in diesem Jahr bereits mehr als 30 Test-Chips von Kunden und Partnern aus dem Ecosystem fest zugesagt bekommen habe Stolz ist er auf den ersten Foundry-Kunden kein geringerer als Cisco > Eine Foundry für Europa In Hinblick auf den in Europa insbesondere Deutschland wichtigen Automotive-Markt erklärt Thakur dass IFS eine Automotive-Gruppe gründen werde Sie soll eine leistungsfähige offene Rechenplattform für Automotive-Kunden entwickeln die mithilfe des Chiplet-Ansatzes und fortschrittlicher Packaging-Technologien genau die Flexibilität böte die die Automobilindustrie für die zukünftigen Generationen benötigten Darüber hinaus will Intel Fertigungstechnologien anbieten die den strengen Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie entsprechen Diese Aussage bezieht sich sowohl auf die kleinsten Prozessstrukturen als auch auf Prozessknoten die für Mikrocontroller und spezielle Anforderungen im Automobilbereich optimiert sind In diesem Zusammenhang ist auch eine Anmerkung von Keyvon Esfajani Global Operation Officer von Intel interessant Intel werde noch in diesem Jahr ankündigen wo eine neue europäische Fab gebaut werde Derzeit betreibt Intel eine europäische Fab in der Nähe von Dublin Weitere Details zu Kapazitätsausbau Roadmap etc finden Sie auf Seite 16 st ■