Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 8 2022 www markttechnik de Aktuell Nachrichten 11 INDUSTRIA L GRADE Maßgeschneidert für den Einsatz in Embeddedund Industrie-Anwendungen IHR DISTRIBUTOR FÜR INDUSTRIAL IT NVMe und SATA SSDs Bis zu 8TB -40°Cbis +85°C Langzeitverfügbar NEUE SSD S VON ATP Unsere Produktpalette www systemd de Europäische GaN-Foundry BelGaN erwirbt belgische Wafer Fab von onsemi BelGaN hat alle Anteile an der ON Semiconductor Belgium von onsemi übernommen Das Team und der Standort in Oudenaarde der 1983 als Mietec gegründet wurde hat sich auf die Fertigung von Halbleitern für die Automobilbranche spezialisiert Innerhalb weniger Jahre soll der Standort nun von einer reinen Siliziumin eine GaN-Fertigung umgewandelt werden Dies soll der Grundstein für ein europäisches GaN Valley sein Die Vision von BelGaN besteht darin eine führende 6-und 8-Zoll-GaN-Foundry zu werden die GaN-Technologien entwickelt und entsprechende Produkte fertigt In der Zukunft soll eine umfangreiche und vielseitige Roadmap mit neuen GaN-Technologien entwickelt und qualifiziert werden die unter anderem den Anforderungen des Automobilmarktes gerecht werden sollen »Für mich ist es eine einmalige Gelegenheit das GaN Valley in Belgien mitaufzubauen« erklärte Dr Alan Zhou CEO von BelGaN »Dazu wollen wir die Innovationen des Imec ein weltweit führendes Forschungsinstitut im Bereich der GaN-Technologien mit der Erfahrung aus über zehn Jahren Entwicklung von GaN-Technologien und über 30 Jahren Halb leiterfertigung in der Automobilindustrie des BelGaN-Teams kombinieren « rh ■ Mit seiner Wafer Fab im belgischen Oudenaarde will BelGaN den Grundstock für ein europäisches GaN Valley legen Bi ld Bel Ga N Verstärkung durch Ultrakurzpulslaser-Spezialisten Trumpf kauft Mehrheit an AFS Trumpf hat 80 Prozent der Anteile am Jenaer Faserlaserspezialisten Active Fiber Systems GmbH AFS übernommen Details der Transaktion wurden nicht bekannt AFS entwickelt und fertigt Ultrakurzpuls-Faserlasersysteme die überwiegend in Wissenschaft und Forschung eingesetzt werden Zu den Anwendungsgebieten zählen neben der Grundlagenforschung unter anderem die Erzeugung extrem kurzwelligen Lichtes mit hoher Kohärenz biomedizinische Bildgebung sowie die Materialbearbeitung Trumpf erwartet von der Mehrheitsbeteiligung an AFS Synergieeffekte bei der Forschung und Weiterentwicklung des bestehenden eigenen Ultrakurzpuls-Laserportfolios und den Ausbau des Geschäfts in diesem wachsenden Bereich Active Fiber Systems wurde 2009 in Jena gegründet und hat 37 Mitarbeiter Trumpf will den Standort in Jena und die Eigenständigkeit des forschungsnahen Unternehmens auch nach der Mehrheitsübernahme erhalten und sogar ausbauen nw ■ Trumpf-Standort Ditzingen